SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 4
[..] nd Gabe, die unseren ganzen Stamm -- nicht etwa nur die Nösner und Reener, die damals infolge des Wiener Schiedsspruches vom Großteil der Volksgruppe getrennt lebten -- zu Dank verpflichte, wurde mir aus Kreisen des Landeskundevereins entgegengehalten, dieses Urteil sei offenbar übertrieben. Daß die Bezeichnung ,,heroische Tat" für die jüngste Veröffentlichung von Krauß nicht übertrieben ist, soll hier begründet werden. Das ,, T r e p p e n e r W ö r t e r b u c h " ist die G [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 6
[..] äte und dazugehöriges Material und verschiedene Sportartikel in größerem Umfang als bisher mitgeführt werden dürfen. Rumänen, die ins Ausland reisen, dürfen Geschenke mit einem Gesamtwert von Lei mitnehmen und bei der Heimreise erhaltene Geschenke bis zum Wert von Lei mitbringen. Nachbarschaft Linz Ein gelungenes Fest: Jetzt sage noch einer, in Linz sei unter den Sachsen nichts los! Das Holzfleischfest unseres Vereines in der Schießstätte am . Juni könnte ihn eine [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 7
[..] en Fotos veranschaulichen diesen fesselnden Reisebericht. I. F. Eugen Schuhmacher: ,,Die letzten Paradiese" Auf den Spuren seltener Tiere. Zoologische Texte: Prof. Dr. W. Hellmich, Dr.J.Eibl-Eibesfeldt, Dr. G. Diesselhorst, Dr. Th. Haltenorth. Seiten, davon Vierfarbtafeln und eine Weltkarte auf dem Vor- und Hintersatz. C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh, . Leinen ,-- DM. Der Farbfilm, den der Autor mit dem gleichen Titel in den bedeutendsten Tierreservaten und Nat [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 7
[..] n, Ist durch seine äußere Gestalt, wie durch seinen inneren Gehalt ein ebenso lebendiges wie festgefügtes Denkmal, das sich Oskar Kraemer selbst gesetzt hat. Letztenendes ist die Umgestaltung des alten Deutschordens-Schlosses zum Heimathaus Siebenbürgen ein Werk der schöpferischen Phantasie, die sich schon früh bei Oskar Kraemer gezeigt hatte und ihn nicht nur sein Leben lang in seinem Beruf als Journalist, sondern auch bis in die letzten Jahre namentlich in seinen literarisc [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 7
[..] nuar in Busteni hat uns heute verlassen. m. In tiefer Trauer: r \ /hü *\ Elfriede Schiel, geb. Wagner J / /liJ" Dr. Ing. Lothar Schiel V I Horst Schiel ' N# Elfriede Susanne Schiel Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . April, . Uhr, im Alten Friedhof in Heumaden statt. Nach langjähriger Krankheit ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel Walter Dürr am . April im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. ^ In [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 7
[..] nchen, . , DM. Der Frankfurter Zoodirektor erzählt in unkomplizierter Weise von Land, Leuten und Tieren Australiens, wobei interessante Einzelheiten über die Fauna besonders fesseln -eine Fauna, die nur noch in diesem Erdteil erhalten geblieben ist. Die zahlreichen Farbund Schwarz-Weiß-Fotos und Zeichnungen ergänzen und beleben das Buch. Sie zeigen nicht nur die Tiere des Kontinents, sondern auch die Eingeborenen in ihrem farbenprächtigen Schmuck bei Tanz und Jagd. -- [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 6
[..] ertigt wurden. Die deutsche Abteilung des Hermannstädter Staatstheaters führte am . Februar im Schäßburger Stadthaussaal ,,Amphitryon" auf. * In Kronstadt ist der Schlagerwettbewerb um den ,,Goldenen Hirsch" vom . bis . . mit Bewerbern abgehalten worden. * In Schäßburg- ist eine Kläranlage zur Filterung von Trinkwasser aus der Kokel im Bau. Zur Restaurierung der Fogarascher Burg wurden neue Geldmittel bereitgestellt. Ein Museum für Kunst und Geschichte wird unter [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 7
[..] bliothek des Honterus-Gymnasiums, jene des SagunaGymnasiums, des rumänischen Kasinos u. a. genannt werden müssen, die alle von rumänischen, deutschen und andersnationalen Bücherfreunden gegründet wurden, damit in der uralten Ansiedlung unter der Zinne das kulturelle und zivilisatorische Niveau der Einwohner angehoben werde," besaß die Bibliothek Bände, schon und heute ! Die Bibliothek lebte zunächst von Schenkungen, heute wird sie staatlich gef [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 6
[..] iermark Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Einladung zum Kinder-Herbstfest mit fröhlichem Tanz der Erwachsenen Am Sonntag, dem . Oktober , um Uhr halten wir im großen Tanzsaal des ,,Baumgartner Casino", Wien ., , und bei schönem Wetter auch im Garten, unser traditionelles Sommerfest, diesmal als ,,Herbstfest" ab. · Eintrittspreise: S ,--, für Kinder von bis Jahren S ,--. Kleinere Kinder haben freie [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 6
[..] der Pfarrer läßt das Knipsen sein. Schon klingen Lieder in der Runde und aus der Heimat manche Kunde. Die Julisonne oben scheint zur Sitzung, die den Ausschuß eint. Von dieser Eintracht jäh bezwungen sind auch die Neuen, eifrig Jungen. So wollen weiterhin sie halten es mit uns Ausdauernden, Alten. Das ist das große Holzfleischessen, des Jahres Arbeit ist vergessen, und fröhlich packen alle dann das nächste Unternehmen an. Ludwig Zoltner Verein der Siebenbürger Sachsen in der [..]









