SbZ-Archiv - Stichwort »Auf Dem Alten Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1583 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. April 1968, S. 7
[..] t sich Richard Gust das Vertrauen seiner Patienten und die Wertschätzung seiner Mitbürger erworben. Die vielen Freundschaften und der rege Schriftverkehr beweisen auch heute noch die Verbundenheit und Liebe zur alten Heimat und ihren Menschen. Mögen noch viele Jahre in bester Gesundheit und Lebensfreude dem Jubilar vergönnt und dem Angelfreund noch viel ,,Petri Heil" beschert sein. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Heimatabend Unser nächster Heimatabend findet am . [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 7
[..] deren Siebenbürgern vorlegte. Bei solchen Fragen und Antworten kam manches zutage, von dem Frager und Antwortende meinten, daß es wert sei, im größeren Kreis besprochen, vielleicht auch schriftlich oder auf Tonband festgehalten zu werden -eine Ergänzung der in Herten schon vorhandenen Sammlung ,,Siebenbürger Volksgut" (vgl. Alfons Perlick: Die ostdeutschen Heimatstuben und Heimatsammlungen in NordrheinWestfalen. Wegweiserverlag Troisdorf, , S. ff). Kurz, es entstand d [..]
-
Beilage LdH: Folge 172 vom Februar 1968, S. 3
[..] Weltkrieg teilte Pfarrer Werner mit feiner Gemeinde. Als nach Jahren die Freigabe des teilweise beschlcigrillhmten Pfarrhauses gesichert war, trat er im Alter von fast Jahren in den Ruhestand, Seither war es ihm vergönnt, sich seiner alten Liebe, der historischen Forschung, zu widmen und mehrcre geschichtliche Arbeiten ,,nachzuholen": ,, Jahre der Gemeinde Hetzeldorf", ,,Die Familiennamen der ev, Gemeinde Mediasch und ihre Deutung", ,,Die Ortsnamen der ev, Landeskirc [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 8
[..] d Onkel Lothar Norbert Jainek im Alter von Jahren zu sich in den ewigen Frieden. n s In stiller Trauer: Edith Jainek, geb. Kauffmann Familie Helmut Jainek Bielefeld, , den . Januar Hermannstadt (Siebenbürgen) Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am Mittwoch, dem . Januar , um Uhr in der alten Kapelle des Sennefriedhofes statt. Charlotte Wellmann geb. Kaiser geb. .. Sächsisch-Regen, Siebenbürgen gest. .. Herten, Westfalen In groß [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 4
[..] erte an den Universitäten Tübingen, Marburg und München Philologie und erwarb an der Klausenburger Universität sein Lehrbefähigungsdiplom. war er Direktor der Oberschule ,,Banatia" in Temeswar. In seiner alten Heimat war er von Jugend an im völkischen Leben tätig gewesen. Als Hochschüler betätigte er sich führend im Banater deutschen Hochschülerbund und in der Jungschwäbischen Bewegung. Später war er Mitglied des Volksrates der deutsch-schwäbischen Volksgemeinschaft und [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 5
[..] inweis auf die Bedeutung der Pflege des angestammten Brauchtums und betonte als das Kernproblem unseres landsmannschaftlichen Lebens die Aufrechterhaltung von engen Kontakten zu unseren Brüdern und Schwestern in der alten Heimat, um ihnen IU helfen, den Glauben an die Zukunft zu bewahren. Obmann Kastenhuber dankte unserem Bundesobmann für den mit großem Beifall aufgenommenen Vortrag und wies auch darauf hin, wie große Freude man unseren Landsleuten in Siebenbürgen durch Sendu [..]
-
Folge 18 vom 30. September 1967, S. 3
[..] lichen Leben zu gewinnen. -- Man zählte rund Besucher des Festes. Zu Beginn des Konzertes sangen die Damenchöre ,,O Schwarzwald, o Heimat" von Franz Abt, ,,Heimat" von Carl Attenhofer und ,,Der Geiger von Sankt Valten" von Ph. Orth. Danach traten die Männerchöre auf mit ,,Still ruht der See" von Heinrich Pfeil, ,,Weinland" von Robert Pracht und dem ,,Jägerchor" aus der Oper ,,Der Freischütz" von Carl M. von Weber. Erwin Bendel sang ,,Ich liebe dich" von M. Foerster und ,, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 7
[..] Bied .. Zur Gedenktafel am Rieder Kasernenportal Nicht viele Landsleute werden es gewußt haben, daß die am Pfingstmontag auf ,,General-Zehner-Kaserne" benannten Gebäude durch ihren Namengeber zu unserer alten Heimat in engere Beziehung gekommen sind. General der Infanterie Wilhelm Zehner ( bis ), ein hochdekorierter Offizier im Ersten Weltkrieg, Bataillonskommandant in Braunau, Regimentskommandeur unä Brigadekommandant in Linz und zuletzt Staatssekretär für Landesv [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 6
[..] tschick, / Wien vorzuzahlen. Schoßkinder haben freie Fahrt. Um rege Beteiligung bittet die Nachbarschaftsleitung. Gäste gerne gesehen! Geburt Unsere Neppendorfer in Wien haben Zuwachs erhalten: Unsere ehemaligen Jugendgruppenmitglieder Andreas Reisenauer und seine Frau Margit verfügen seit dem . Februar über einen Stammhalter Andreas. Nachbarmutter Käthe Hantschel stellte sich mit Jäckchen und Hauberl, dem Gemeinschaftsgeschenk, ein. Promotion Der [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 7
[..] em ernsten Teil kam Frau Christine Maly-Theil zu Wort. In der ihr eigenen humorvollen Art erzählte sie unter dem Titel ,,Der Siebenbürger Sachse in Freud und Leid" allerlei, Heiteres und Wehmütiges aus unserer alten Heimat. Zur Hauptversammlung der Frauen in Heilen In dem Bericht von der Jahreshauptversammlung der Frauengruppe Herten-Lgb. ist In der Siebenbürgischen Zeitung, Ausgabe vom . April ein Fehler unterlaufen. Frau Susanna Scherer, . , wurde zu [..]









