SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 10
[..] ür eine Mutter ist. Durch den Besuch von Egon Graf und Frau Meta Holmboes, geb. Graf, hatten wir alle die Freude, einem ausgezeichneten Dias-Vortrag beizuwohnen. Frau Holmboes zeigte neben prächtigen Aufnahmen aus Dänemark auch wunderschöne Bilder aus der Heimat, die sie auf ihrer vorjährigen Reise zu Hause aufgenommen hatte. Beide Reisen waren so lebendig geschildert, die selbstgemachten Bilder mit so künstlerischem Blick gewählt, daß es nur ein Urteil gibt: ,,Es war unwahrs [..]
-
Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 3
[..] ber , deren Titelbild die Kirche von Michelsberg zeigt, einen Bericht ,,Kirchgang in Siebenbürgen". Die Ausgabe für März enthält unter der Überschrift ,,Evangelische Kirchen in Siebenbürgen" Aufnahmen aus Kronstadt, Hcrmannstadt, Schäßburg, Hcltau und Michelsberg. Beide Bildberichte sind von knappen, aber klaren und gut orientierten und orientierenden Testen über das Leben und die Tradition unserer evang.-luth. Kirche in Siebenbürgen begleitet. Der W e s t d e u t s [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 4
[..] nläßlich der Beisetzung des Heimgegangenen war es für die in der Friedhofskapelle dicht Versammelten ein sichtlich bewegender und erhebender Anblick, als nach beendigter Feier die vier Söhne den Sarg aufnahmen und so ihren Vater selber bis zur Grabstätte trugen -- mitten durch die Ehrengäste fast aller Schüler seiner Anstalt hindurch. Diese große Teilnahme der Schülerschaft erinnerte noch einmal eindringlich an seine hauptberufliche Lebensarbeit. Jahre lang dauerte diese s [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 7
[..] enlänge, der Zeitdauer, dem Höhenwechsel und der Geländestruktur sowie des Zustandes der betreffenden Hütte in V/ort und Bild vor Augen geführt. Ein Großteil der ausgezeichneten, zumeist ganzseitigen Aufnahmen sind aus der Luft gemacht und zeigen die Schönheiten der Bergwelt. Diese markierten Höhenwege erstrecken sich über den ganzen Alpenbereich, wobei der leicht begehbare Ostalpenkamm sowie die Kalkgebirge der Dolomiten und der Nördlichen Kalkalpen bevorzugt erscheinen. Es [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 10
[..] zburg einen aufschlußreichen Lichtbildervortrag über das norwegische, schwedische und finnische Lappland, seine Schönheit und seine Naturreichtümer. Über den russischen Teil Lapplands konnte er keine Aufnahmen zeigen. Er gab ein Bild von der Landschaft, dem Leb°n, den verschiedenen Lappenstämmen, der Fauna und der Flora. Er lebt seit Jahren in Finnland, hat eine Lappländerin geheiratet und unterhält ein Gästehaus am Inarisee im finnischen Teil Lapplands, sieben Kilometer v [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 2
[..] iedland das ,,Großer Gott, wir loben Dich" sang. Um die Bedeutung des Lagers Friedland für gestern und heute und morgen als Verpflichtung lebendig wachzuhalten, wurde eine Dokumentar-Schallplatte mit Aufnahmen im Lager Friedland herausgebracht. Auf Seite der Schallplatte läuten die Glocken der Heimkehrerkirche. Dazu spricht Lagerpfarrer Wilhelm Scheperjans einen Begleittext. Auf Seite der Schallplatte werden nochmals die ergreifenden Minuten des gemeinsamen Gesanges gebra [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 10
[..] Gebirge itammt diese Gesamtschau einmaliger Art mit Ihren hervorragenden Bildern und den kurzgefaßten, das Wesentliche darlegenden Texten. Die Wunder der göttlichen Schöpfung offenbaren sich aus den Aufnahmen dieser Vertreter der Faune, der Kleintierwelt-gleidiwie des Großwildes in allen Sparten und Schattierungen. Über hundert erfolgreiche Kameraj,äger Europas haben gemäß der Sachwaltung lührender Wissenschaftler die verschiedenen Tiergattungen in kennzeichnenden, lebensnah [..]
-
Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 3
[..] ch das Presbyterium im PiesbyterialArchiv zu hinterlegen. Wie wir erfahren, sendet das Zweite Deutsche Fernsehen, voraussichtlich am , September, . Uhr, unter dem Titel: ,,Kreuz und roter Stern" Aufnahmen aus Rumänien, die u. a. den Pfingstgottcsdienst in Heimannstadt, die ,,Schwarze Kirche" und die Beerdigung von Professor Viktor Bitkerich, sowie eine deutsche Unterrichtsstunde in Kronstadt zeigen weiden. Das Wiedeisehenstreffen in llffenheim am . und . September fi [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 7
[..] ellschaft, Kurzmeldungen und Buchbesprechungen runden das Heft ab. Bücher und Zeitschriften Wolfgang Braunfels: ,,Meisterwerke europäischer Plastik" Seiten mit schwarzweißen und zehn farbigen Aufnahmen von Plastiken, W Seiten Text. Verlag der Deutschen Buch-Gemeinschaft Berlin--Darmstadt--Wien, .. Dreifachband oder außer der Reihe DM ,. Im Querschnitt durch die Jahrhunderte zeigt Prof. Braunfels unter Beschreibung der Einflüsse auf die verschiedenen Werke die [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 6
[..] ockern, hatte der Vorstand Frau Bagdahn aus Neustadt in Holstein gebeten, uns ihre im letzten Herbst in Kronstadt und Umgebung gemachten Farb-Dias vorzuführen. Frau Bagdahn wußte ihre ausgezeichneten Aufnahmen mit interessanten Ausführungen zu begleiten und bereitete damit sicherlich jedem Anwesenden eine große Freude; denn was bewegt uns wohl mehr, als Bilder und Berichte aus der alten Heimat. Neue Bücher und Zeitschriften Joachim Behnke: ,,Anschauung im Ostkundeunterricht d [..]