SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 9

    [..] übergreifendes Theaterprojekt: Ingrid Gündisch inszeniert in Hamburg Hermannstadt ­ In ,,Augenblicke aus dem Leben der Vögel" überrascht der bekannte rumänische Vogelfotograf Mircea Radu Achim auf Aufnahmen die schönsten Exemplare meist seltener Spezies aus der Vogelwelt in ihrem Lebensraum, darunter den bedrohten kleinen Schreiadler, den Krauskopfpelikan oder das Odinshühnchen. Über Vogelarten sind in Rumänien ganzjährig anzutreffen, Arten überwintern bloß, ver [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 20

    [..] entlich und wahrscheinlich wiederholen wird. Wir, der Vorstand, bedanken uns bei allen, angefangen bei der Evangelischen Gemeinde Hünger, der Stadt Wermelskirchen, dem Soxen-Fotograf für seine tollen Aufnahmen und den vielen Helfern, die uns vor, während und nach diesem ersten Kronenfest unterstützt haben; und ebenso herzlich bei den zahlreich erschienen Gästen. Christoph Funk Kronenfest in Landshut Auch dieses Jahr veranstaltete die Kreisgruppe Landshut am . Juli ihr nunmeh [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 35

    [..] s in Gundelsheim aufmerksam machen. schenkte mein Mann seine Diasammlung mit ca. Bildern aus Siebenbürgen dem Museum, um sie Interessierten zugänglich zu machen. Darunter sind auch mehrere Aufnahmen des Inneren der Kirche in Draas. Das hier zu sehende Bild stammt vermutlich von . Inzwischen enthält das Archiv des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim weitere Dias aus den Sammlungen von Balduin Herter, Dr. Dieter Knall, Roland Phleps, Helmut Zeidner u.a. Seit [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 7

    [..] s mit dem Titel des erschienenen Buchs von Altbischof Klein sagen: ein Staunen über Jahre geschenkten Lebens nach dem Exodus. Ein Fernsehteam mit der Journalistin Christel Ungar opescu machte Aufnahmen, die auch im Internet zu sehen sein werden (www.tvrplus.ro/emisiune-akzente-). Hans Gärtner vertrat den HOG-Verband, in dem Heimatortsgemeinschaften zusammengeschlossen sind. Der Generalkonsul Rumäniens in München, Anton Niculescu, war an allen drei Tagen anwesend [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 19

    [..] pril-Geburtstagskinder zu beglückwünschen und die reichliche Kuchenspende von W. K. zu genießen. Dann aber folgte eine besondere Augenweide: Pfarrer Niko Natschka zeigte uns digital seine wunderbaren Aufnahmen ,,Die Mosaike von Ravenna". Seine erklärenden Kommentare zu den herrlichen Kunstwerken führten in die Geschichte des frühen Mittelalters und hoben besondere Aspekte hervor. Anschließend durften wir noch Einblick in die großartige Architektur und den Reichtum von Dubai n [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 13

    [..] eise nach Peru, genauer gesagt zu den ,,Cordillera Blanca", die in den nördlichen Anden Perus liegen. Von der Hauptstadt Lima ging es für die Bergsteiger dann in Richtung der Anden. Mit wunderschönen Aufnahmen der wilden Natur Perus zeigte sie, welch vielfältige Flora und Fauna sich in dem Land der Inkas befindet. Neben dem Bergsteigen war es Frau Schiel immer auch wichtig, das Land kulturell und geschichtlich zu erfahren. So bereiste die Gruppe auch das legendäre Machu Picch [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 18

    [..] swanderungswelle der Siebenbürger (Burzenländer) sind leider einige dem Verfall preisgegeben. Andere dieser einmaligen Baudenkmäler werden der Nachwelt erhalten bleiben und aufwändig restauriert. Die Aufnahmen aus dem Auto zeigen alte Fassaden, neu renoviert; an anderen wiederum bröckelt der Putz oder die Fenster sind eingeschlagen. Es ist vieles nicht mehr, wie es war, aber es geht weiter. Aus der Vogelperspektive sieht man nicht nur Dörfer und Städte, sondern auch die Urspr [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 9

    [..] abe ich vor kaum erlebt, nur einmal war ich als kleiner Junge in Nordsiebenbürgen. Erst besuchte ich erstmalig Südsiebenbürgen, vor allem Hermannstadt, wo uns väterliche Verwandte liebevoll aufnahmen. Seitdem war ich etwa zehn Mal dort, meist mit meiner Frau, teils mit Kindern und (nicht-sächsischen) Schwiegersöhnen. Wieso also die Aussage meiner Familie, dass ich mich trotz meiner Abstammung und meines Lebensweges in Ungarn und Deutschland den Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 8

    [..] in ihrer sächsischen Seele berührt". Czernetzky wechselt beim Reden vom Hochdeutschen ins Sächsische, ins Rumänische und wieder zurück: ,,So wie früher!" Er erklärt die drei Gretchenfragen (Wer macht Aufnahmen? Wer will was lernen? Wer will was sehen?), die Module und die Begriffe der Filmdefinitionen (Projektbeispiele und was einem daran fehlt: Gestaltung, Aussage, Qualität; Montage-, Image- und Kurzfilm). Er erläutert die Grundregeln der Filmsprache, bestehend aus Selektion [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 31

    [..] ürgischen Zeitung, Folge vom . November, Seite , unter den von Julius Henning angebotenen CDs zu Gunsten eines guten Zweckes für unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft. Diese CD enthält Aufnahmen aus einer Zeit, als es nur bescheidene Aufnahmemöglichkeiten gab, um einen ganzen Heiligabendgottesdienst mit viel Chorgesang der bekanntesten Weihnachtslieder bis hin zu Gesängen aus dem Oratorium ,,Der Messias" und schöner Orgelmusik wiederzugeben. Wir können diese CD [..]