SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 18
[..] Annemarie Schiel. Frau Schiel nahm uns anschließend im Rahmen eines Diavortrages auf eine ihrer vielen Reisen mit. Sie entführte uns nach Island, das Land aus Feuer und Eis, und zeigte phantastische Aufnahmen aus der ursprünglichen Landschaft dieses Landes. Auf diesem Wege nochmals vielen herzlichen Dank für die tollen Bilder und den lehrreichen Vortrag. Hinterher saßen wir noch lange beisammen und plauderten über ,,dies und das" und schmiedeten Pläne für die Zukunft. Für un [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 21
[..] gebaut. Auch diesmal gab es dort eine lesenswerte Neuerscheinung: ,,Agnetheln im . Jahrhundert. Eine Chronik von Georg Andrä". Besondere Aufmerksamkeit fand die Ausstellung alter Ansichtskarten mit Aufnahmen aus Agnetheln um , zusammengestellt von Hans-Walther Zinz. Zum Ausklang des Treffens spielte die Band ,,Amazonas Express" zum Tanz auf. Interessierte hatten tags darauf die Möglichkeit, an einer Sonderführung durch die BarnerAusstellung im nahegelegenen Siebenbürgis [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 6
[..] er Region, Gebrauchsgegenstände des Alltags, Trachten und vor allem Exponate des Weinbaus, Modelle der landwirtschaftlichen Geräte des Weinbaus, aber auch das Modell der Kirchenburg Baaßen sowie alte Aufnahmen, die den Jahresablauf der Arbeiten im Weinberg dokumentierten. Besonders beeindruckend war die Arbeitskleidung eines Winzers, auf dessen Schuhwerk noch Spuren des Schwefels von der Kellerarbeit zu erkennen waren. Ausgestellt wurden außerdem kleine Gerätschaften des Rebb [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 22
[..] der neuen Heimat" (Jutta Caplat), Gedicht ,,Gönn dir was" (Johann Wolff), Gedichte ,,Karlsbader Parodie" und ,,Betrachtungen vom Rande her" (beide Helga Klein). Es folgte eine Lichtbildprojektion der Aufnahmen von unseren Treffen , und (Aurel Ursu-Palade) und ,,Der meines ältesten Sohnes" (Hans Zerwes). Anschließend eine Busrundfahrt in der Umgebung mit Halt im Kurpark Bad Kissingen (bei der eisenhaltigen Mineralquelle) und in Münnerstadt (St. Magdalen [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 10
[..] wischenkokelgebiet" (Einführung: Martin Rill) zeigte in einem ersten Teil das dingliche Kulturgut der Region, Gebrauchsgegenstände des Alltags, Trachten und vor allem Exponate des Weinbaus sowie alte Aufnahmen, die mitwirkende Gemeinden zur Verfügung gestellt hatten und die unter Anleitung von Sunnhild Walzer ausgestellt wurden. Im zweiten Teil wurden hervorragende Denkmäler in ihrer regionalen und ethnischen Umwelt auf Rollups präsentiert. Zum Abschluss der Ausstellung hielt [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 10
[..] erste Flüchtlingszug die DDR ungehindert passieren durfte, und er auf dem Balkon der Botschaft also nicht zu viel versprochen hatte. Die Interviews werden häufig durch das Einblenden von historischen Aufnahmen, von Filmfragmenten und immer wieder durch Musikeinlagen aufgelockert. Während Erhard Hügel, Caro Gooss und Uwe Pelger von der Rockband Bürger spielen, erfahren wir, dass die Musik eine der Quellen war, aus der sich die Sehnsucht nach Freiheit speiste Rockmusik aus d [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 17
[..] itzende der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins, unser Referent und Landsmann, berichtete über seine erlebnisreiche Bergtour im Karakorum-Gebirge in Pakistan. Anfangs zeigte er überwältigende Aufnahmen der Bergwelt Asiens und beleuchtete dann das Leben und die Kultur der Bevölkerung, zudem gab es höchst interessante dörfliche und städtische Impressionen auch aus der Hauptstadt Islamabad. Die Trekking-Tour am Indus, flussaufwärts zum pakistanischen Karakorum-Gebirge, e [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 10
[..] das Land konnte gemeinsam mit den ,,hörigen" und den ,,freien" Sachsen neu aufgebaut werden. Das Städtewesen wurde nach Siebenbürgen verpflanzt. Der Referent belegte seinen Vortrag mit anschaulichen Aufnahmen, unter anderem Darstellungen aus der Wiener Bilderchronik (Thuroczy) und Aufzeichnungen aus der ,,Carmen Miserabile" des Großwardeiner Domherren Rogerius von Torre Maggiore. Konrad Gündisch hat Geschichte erlebbar gemacht, nicht nur dadurch, dass er mit seinen Studenten [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 3
[..] fenschwingen vorgestellt wurden. Mit tosendem Applaus und dem sichtlich begeisterten Bürgermeister Johann Völkl würdigte das Publikum den Auftritt der Urzeln, die die fröhliche Stimmung im Saal gerne aufnahmen und noch lange mittanzten. Die spontane Spende des Marktfleckens und der sächsischen Nachbarschaft Roßtal als Zuschuss für die hohen Fahrtkosten der Agnethler wurde mit einem dankbaren ,,Hirräii!" angenommen. Die Übernachtung im Roßtaler ,,Kapellenhof", der seit Herbst [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 9
[..] rderpreise sind für Interpreten vorgesehen, die am Anfang ihrer künstlerischen Entwicklung stehen. Bewerbungsunterlagen: Verzeichnis der Werke/ Kompositionen (mindestens zwei bis drei Stücke), Texte, Aufnahmen (falls vorhanden), Infos über die Band, deren Mitglieder und den künstlerischen Werdegang des/der Interpreten. Die Bewerbung bitte bis . März einreichen beim Haus der Heimat, Betreff: Musikwettbewerb , , Nürnberg, E-Mail: [..]









