SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 19

    [..] innen das Wort Gottes. Ihr diakonischer Dienst in kleinen und kleinsten Gemeinden sei sehr wichtig. Auch die neu entstandenen Altenheime bildeten Inseln, von denen viel Segen ausgehe. Schuller zeigte Aufnahmen von Altersheimen in Hermannstadt und Scholten, wo die Heimbewohner sehr gut untergebracht sind, und betonte, dass die Kirche ,,Zeichen der Hoffnung" setze. Neben dem Theologiestudium in Siebenbürgen thematisierte der Referent auch seine jährlichen Besuche vieler Gemeind [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 14

    [..] er Altstadt aus lief man über Stufen die Schülerstiege hinauf zur Bergkirche, warf einen Blick auf die deutschen Grabsteine des Bergfriedhofes und die schön restaurierte Bergschule. In besonderen Aufnahmen zeigte sich Zuckmantel mit seinen solide gemauerten Bauernhäusern. Bemerkenswert die Namen und Jahreszahlen an den Giebelfronten. Eine besondere Erscheinung des im Osten Siebenbürgens gelegenen Szeklerlandes, einst von den Magyaren zum Grenzschutz mit eigener Sippenverf [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 4

    [..] nebenbei auch an anderen deutschsprachigen Schulen im Fach Musik. Als erster Musikpädagoge führte er auf Landesebene Orff-Instrumente im Unterricht ein, leitete Schülerformationen, machte mit diesen Aufnahmen für Rundfunk und Fernsehen. Doch auch nach dem Rentenantritt gönnte er sich keine Ruhe. Mit der gegründeten Burzenländer Blaskapelle nahm er zahlreiche Proben vor und führte rund Ausfahrten und Auftritte pro Jahr durch. Durch den Massenexodus verschwanden die tr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 7

    [..] er Siedlergruppen in Ostmitteleuropa vorgeführt, unter anderem der Film des Dokumentarfilmregisseurs Günter Czernetzky Die Russen kommen, der mit beeindruckenden Zeitzeugeninterviews und historischen Aufnahmen die Evakuierung der Sachsen aus Nordsiebenbürgen im Herbst nachzeichnet. Dass während des Seminars die Geschichte, kulturelle Eigenheiten und individuelle Erlebnisse aller Deutschen aus Rumänien besprochen wurden, fand großen Anklang bei den Teilnehmern. Nur so kon [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 14

    [..] eine Darstellung Siebenbürgens auf der Rumänienkarte. Zum Dank für seine Mühe um das Zustandekommen dieser sehr interessanten Ausstellung überreichte Herta Daniel dem Referenten eine Schallplatte mit Aufnahmen des gemischten Chores aus Geretsried. Die Ausstellung ist in der Bücherei noch bis zum . März zu sehen. Walter Klemm Aufwühlender Dokumentarfilm über Gürteln Mit Betroffenheit und Wehmut nahmen über Zuschauer den ca. -minütigen Dokumentarfilm über das derzei [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 10

    [..] vier Abschnitten wird das Schicksal der deutschen Volksgruppen in Südosteuropa von ihren Anfängen bis zur Gegenwart dargestellt. Das Schicksal der Vertreibung wird mit bisher unbekannten historischen Aufnahmen und Filmdokumenten eindrucksvoll nacherzählt." In dieser Selbstaussage wie auch im Film fehlen deutsche Siedlungsgruppen wie Bessarabien- und Berglanddeutsche. Im Film werden aber die Gottschee und weitere deutsche Siedlungsgebiete in Slowenien berücksichtigt und sogar [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 5

    [..] und politischen Situation Rumäniens vor dem EU-Beitritt". Der siebenbürgische Regisseur Günter Czernetzky, München, wird einige seiner Dokumentarfilme, Zeitzeugeninterviews unterlegt mit historischen Aufnahmen, vorführen. Auch Gustav Binder wird einführende Vorträge über die Geschichte der einzelnen Gruppen halten. Außerdem werden aktuelle Filme über die Rumäniendeutschen gezeigt. Die fünftägige Seminarwoche kostet Euro, einschließlich Unterkunft und Verpflegung, zuzüglic [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 6

    [..] Der Bildband gliedert sich in Kapitel, elf davon behandeln die Stadt und ihre Viertel samt Umgebung, das zwölfte Kapitel enthält Fotos bedeutender Ereignisse, und im letzten werden zeitgenössische Aufnahmen gezeigt. Ansichten der Innenstadt, Befestigungen und Stadttore, Kronstadt aus der Vogelperspektive, Aufnahmen aus den Vorstädten Bartholomä, Blumenau oder der Oberen Vorstadt zeigen ein buntes Bild von Kronstadt, so wie es vor einem Jahrhundert ausgesehen hat. Die Mehrh [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 10

    [..] ,,Paradieswalzer" der Tanzgruppe Augsburg. Großen Applaus gab es dann für den gemeinsam vorgeführten Tanz" Schaulustig". Die Eltern der jungen Tänzer erhielten als Dankeschön einen Kalender mit Aufnahmen einzelner Auftritte der Gruppe. Herzlichen Dank an Helmut Schwarz für die Gesamtorganisation des Abends und an alle, die mitgeholfen hatten, den schönen Ball zu gestalten. Eine weitere schöne Aufgabe der Kinder- und Jugendtanzgruppe Augsburg war die Gestaltung des Gotte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 4

    [..] Vorträge von Dr. Walther Konschitzky, Prof. Erich Pfaff und die Ausstellung der Malerin Hildegard Fackner-Kremper besonders. Der angenehm lesbare Text wird durch ein reiches Bildmaterial ergänzt, mit Aufnahmen von Johann Schöpf, Ernst Meinhardt, Elisabeth Packi (Einbandfotos), Simon Fackner, Dieter Faersch, Rudolf Kartmann, Dr. Walther Konschitzky, Julian Meinhardt, Käthe Mojse und Debora Ricotta. Es ist eine beispielhafte Publikation (grafische Gestaltung: Elisabeth Packi), [..]