SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 7

    [..] . Seit der Neugründung unter dem Namen ,,Lidertrun" hat sich die Gruppe etwas erweitert. Je nach Anlass und zeitlichen Möglichkeiten nehmen auch Ehepartner und vor allem Kinder an Auftritten und Aufnahmen teil. Die in Dürrwangen dargebotenen Weisen umspannten einen weiten Zeitraum. Das älteste Lied, ,,Fahrt ins Elfenland", dürfte in heidnische Vorzeiten zurückreichen, ,,Et saß e kli wäld Vijelchen" entstand vermutlich während der Einwanderungszeit, und ein Großteil der ü [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 15

    [..] Knödel im Hals oder Tränen in den Augen! Die Adjuvanten wurden bei ihren Auftritten übrigens vom rumänischen Fernsehen gefilmt und ,,Chef" und Reiseorganisator Dietmar Lindert sogar interviewt (diese Aufnahmen wurden im rumänischen Kultur-TV als rund halbstündige Sendung ausgestrahlt). Diesmal durfte ausnahmsweise eine Frau, nämlich unser Katichi, mit der Flöte aushelfen und auch sie war vom Flair Birthälms fasziniert. Nach dem Ende des offiziellen Sachsentreffens feierten wi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 16

    [..] , ,,Vum bisen Hans" von Maria Schuller, ,,Härwest" von Katharina Schuller und ,,Wäjelied" von Erna Kloos. Gesungen wurde selbstverständlich auch, Vertonungen von Karl Fisi und Josef Beer, dazu wurden Aufnahmen vom Kerzer Pfarrhof, dem Garten, dem Bechelchen mit dem Klappmilchen und der Zisterzienserabtei gezeigt. Die Referentin führte unter anderem aus: ,,Adolf Schullerus hielt damals die Festrede, in der er betonte: ,,Wenn wir uns heute, da wir den Gedenkstein an das Geburts [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 13

    [..] mänien in der Zwischenkriegszeit", Referent: Dr. Cornelius Zach. Montag, . März , Uhr: Diavortrag ,,Mit dem Bizykel unterwegs ­ Erlebnisse eines passionierten Radfahrers". Herbert Liess zeigt Aufnahmen von einer Radfahrt nach Siebenbürgen (), einer Deutschlandrundfahrt (), einer Elsassrundfahrt () und von Radtouren in Kärnten (). Anschließend folgt die Präsentation seines gleichnamigen Buches. Montag, . April , Uhr: Vortrag ,,Partisanenzeit in [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 18

    [..] Nach erfolgreicher Brasilien-Tournee von Mitgliedern unserer Tanzgruppe Tuttlingen haben Landsleute, Freunde und Bekannte die Gelegenheit, Impressionen aus Brasilien nachzuempfinden. Wir werden diese Aufnahmen am Samstag, dem . Oktober, beim Herbstball der Kreisgruppe in der Donauhalle in Immendingen auf Großleinwand präsentieren. Saalöffnung um . Uhr, Videovorführung um . Uhr (Dauer ca. Stunde). . Uhr: Auftritt der Tanzgruppe Tuttlingen. Anschließend Tanz mit [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 17

    [..] freute sich über den würdigen kulturellen Rahmen und überreichte Reinhold Schneider und Rosel Potoradi, den Leitern der Fürther Gruppe, je eine neu aufgelegte CD des Brukenthalchors aus Würzburg. Die Aufnahmen enstanden anlässlich einer Konzertreise nach Kanada und in die USA , bei der auch Grete Lienert-Zultner dabei war und das Publikum mit ihren Gedichten und Liedvorträgen begeisterte. Bei der Verabschiedung der Gäste hieß es dann: ,,Auf ein baldiges Wiedersehen in Für [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 12

    [..] n ,,Lustigen Adjuvanten", die uns nicht nur mit schmissiger Blasmusik, sondern auch mit vertrauten Gesangsdarbietungen in ihrem Kreis willkommen hießen und beim nicht ausbleibenden Mitsingen familiär aufnahmen. Ein kaltes Büfett mit heimischen Leckereien und den frischen roten und weißen Nachbarschaftsweinen (mit trachtengruppenverzierten Etiketten!) erfreute danach auch die verwöhntesten Gaumen und Mägen. Kultureller Höhepunkt des Abends war der Besuch der Siebenbürger Heima [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 20

    [..] chten Tradition gewordene Sommerfest der Kreisgruppe. Bei bestem Wetter filmte der Kameramann, wahrscheinlich vom appetitanregenden Duft angezogen, als Erstes die Mici auf dem großen Grill. Neben Aufnahmen der sich spontan zusammengefundenen Sängergruppe dokumentierte er auch Zeitzeugenberichte einiger Mitglieder der Kreisgruppe, um das Vereinsleben nicht nur als Momentaufnahme, sondern auch in seiner historischen Entwicklung zu erfassen. Es war das erste Sommerfest im Ve [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 25

    [..] rrichts gewesen. Eine von Siebenbürger Sachsen mit Material unterstützte Unterrichtsreihe zum Thema Aussiedler fand großes Interesse, weil viele Schülerinnen und Schüler Spuren ihrer Vorfahren wieder aufnahmen. Anstrengend kann die ständige Einsatzbereitschaft und die fortwährende Überzeugungsarbeit sein, die Siebenbürger Sachsen nach eigenem Verständnis meinen, zeigen und leisten zu müssen. Ein positiver Beweis für diesen ,,Tatendrang" war die Organisation eines Gemeinschaft [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 21

    [..] n. Hans Mendgen bekennt sich vorbehaltlos zu Marienburg und ist bei den Treffen der Marienburger, von denen er keines ausgelassen hat, ein gern gesehener Gast. Während der Treffen macht er kunstvolle Aufnahmen, deren Abbildungen nachher alle erfreuen. Früher zeigte er bei den Treffen auch gerne Dias von seinen vielen Reisen nach Siebenbürgen. Er verreiste auch sonst gerne und erfreute sich an den Schönheiten der verschiedenen Landschaften. Heute kann er nicht mehr so oft wegf [..]