SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 16
[..] nehmlichkeiten des Wanderns in einer wunderbaren Naturlandschaft genießen konnten: gut ausgebaute Pfade mit übersichtlicher Markierung, an deren Ende Hütten standen, die uns nach dem langen aufnahmen. Es ist erfreulich, dass wir jetzt wieder einen SKV haben, der an die Erfolge früherer Zeiten anknüpfen kann. Dafür wünschen wir ihm viel Glück und Erfolg. Ortwin Götz Siebenbürgischer Karpatenverein neu gegründet / Erinnerungen an die Karpaten Ohne Skilift und Kunstsch [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 19
[..] passionierten Radfahrers" (Diavortrag in Überblendtechnik) findet am . März, Uhr, im Gemeindesaal der Andreaskirche, , Augsburg, statt. Der Referent Herbert Liess zeigt Aufnahmen von einer Radfahrt nach Siebenbürgen () sowie von einer Deutschlandrundfahrt. Anschließend folgt die Präsentation seines gleichnamigen Buches. Parkplätze vorhanden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wilhelm Ernst Roth Senioren auf Reisen Für die Senioren der Kreisgrupp [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 22
[..] Tübinger Nachbarschaft für die gute Organisation und Gestaltung der Ausstellung. Dies machte sich auch in der guten Resonanz bemerkbar, mit der Besucher aus der gesamten Umgebung die Eröffnungsfeier aufnahmen. Das ,,Schwäbische Tagblatt" berichtete ausführlich über das Ereignis. Die Ausstellung wurde auch an den folgenden Tagen rege besucht. Der Vorstand und alle Mitglieder der Kreisgruppe danken ganz herzlich den Helferinnen und Helfern Anne und Wilhelm Filp, Josef Gerst, E [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 14
[..] von der Landschaft. Die extreme körperliche Leistung, die so eine Höhenbesteigung erfordert, konnte der Referent gut vermitteln. Bei seinem einsamen Abstieg ab m Höhe hat er viele berauschende Aufnahmen mit seiner Fotoausrüstung eingefangen. Alles in allem schenkte er uns zwei spannende Stunden, vom ersten bis zum letzten Bild. Wir bedanken uns hiermit für seinen empfehlenswerten Vortrag. Am . Februar, um . Uhr, referiert der Historiker Dr. Cornelius Zach (München [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 9
[..] stadt geboren, bestand nicht nur aus selbst geschossenen Fotos, sondern beinhaltete auch zahlreiche Reproduktionen alter Postkarten mit Stadtansichten von Hermannstadt, die im Vergleich mit den neuen Aufnahmen zeigten, dass sich Stadtkern und Silhouette im Lauf der Jahre treu geblieben sind. Da viele Hermannstädter unter den Tagungsteilnehmern waren, entwickelten sich rasch Gespräche über gemeinsame Schulwege, Ausflüge in den Jungen Wald und andere Erinnerungen. Der Samstag b [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 11
[..] l seiner Rumänien-Bilder. Seit vielen Jahren bereist der vom ,,Rumänien-Virus" befallene gelernte Förster das Land abseits der großen Straßen und Touristenzentren. So sind im Laufe der Zeit besondere Aufnahmen entstanden: ,,Ich möchte mit meinen Bildern die Vielfalt und Schönheit des Landes zeigen. Dieses Land, von dem in unseren Köpfen oft nur Horrorbilder von Waisenheimen und Straßenbanden existieren, hat bei aller Armut doch auch so viele schöne Seiten, dass ein Besuch in [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 5
[..] ern und auf Dachböden. Es wurden drei ,,Safari-Fahrten", wie die Künstlerin sie nannte, in etwa siebenbürgische Dörfer, teilweise begleitet von Annemarie Schiel aus München, mit der sie unzählige Aufnahmen der siebenbürgischen Schreinermalereien machte. Mit den Abbildungen und kopierten Vorlagen reiste sie durch ganz Deutschland und bildete in Wochenendkursen interessierte Landsleute in der Bemalung sächsischer Bauernmöbel nach den fotografierten Originalmotiven aus. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 6
[..] ürlich: ,,Iwer de Stoppeln", ,,Der Owend kit erun", ,,De Astern", ,,Do derhiem blähn de Volcher", ... Lassen Sie sich überraschen von der zeitlosen Schönheit dieser Heimatlieder. Willi Zebli über die Aufnahmen: ,,Du hast alles in Worte und Töne gefasst, was ich, was wir alle erlebt, empfunden, besessen haben: eine einzigartige Welt voller Wärme, Tiefe, Reinheit." Grete Lienert hat uns allen ins Stammbuch geschrieben: ,,Sollte die Zeit kommen, dass der sächsiche Heimatlaut nic [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 7
[..] ußergewöhnliches ,,siebenbürgisches" sucht oder sich einen außergewöhnlichen Kunstkalender gönnen will, findet mit ,,Kirchenräume " genau das Richtige. Der Kalender im Hochformat x cm zeigt Aufnahmen aus Agnetheln, Birthälm, Jakobsdorf, Großscheuern, Bistritz, Radeln, Neithausen, Rothberg, Eibesdorf, Hermannstadt, Rauthal und Malmkrog. Eine Ringbindung ermöglicht problemloses Umblättern. Auf der letzten Seite gibt es Beschreibungen zur Baugeschichte und zur Lage der [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 11
[..] hdecken aller möglichen Stick- und Webarten gezeigt nur ein Bruchteil der Schätze unserer Mitglieder. Die Jugend hatte im Nebensaal bzw. Foyer und Stiegenaufgang eine Fotoausstellung mit den besten Aufnahmen der letzten fünfzig Jahre vorbereitet. Beim Bundesvolkstanztreffen traten auf: die Kindertanzgruppe, die ,,Alte Jugend" und die Seniorentanzgruppe der Nachbarschaft Traun, die Siebenbürger Jugend Traun sowie die angereisten Gäste der Tanzgruppen Laakirchen, Wels, Vöckla [..]









