SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 23
[..] hlingshaften Festkleid verlockte die versammelte Gesellschaft zum Spazierengehen. Nach dem Abendessen zeigte Heidemarie Schneider den mit Musik untermalten Videofilm ,,Päda, vom Anfang bis jetzt" mit Aufnahmen aus der Schulzeit und den acht Klassentreffen. Sie schenkte jedem einen Stick mit diesen Erinnerungen. Später las Susanne Karres aus ihrem autobiografischen Buch ,,Prägende Erlebnisse". Wie im Flug verrannen die Stunden mit Erzählen, Berichten, Singen und Tanzen. Den Vo [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 5
[..] ither Jahr für Jahr zu finden, auch wenn das Angebot des Bildverlags Eichler (Verlagsmotto: ,,Wir zeigen die schönen Seiten Siebenbürgens") längst um Postkartenkalender, Landschaftskalender oder auch Aufnahmen von Innenräumen sieb e n b ü r g i s c h s ä c h s i s c h e r Kirchen erweitert wurde. Nicht zuletzt durch seine Bildbände und zahlreichen Ausstellungen hat Martin Eichler das Bild Siebenbürgens wesentlich beeinflusst. Bei beiden P r e i s t r ä g e r n kennt die breit [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 6
[..] zung durch intensive Beleuchtung eine deutliche Rolle. Eine Verbindung zwischen Vogelund Sprachkunde stellte Dr. Rolf Binder mit seinem Vortrag ,,Familiennamen aus der Ornithologie" vor, der auch mit Aufnahmen von Vogelstimmen umrahmt war. Gertrud ServatiusHager berichtete in ihrem Vortrag über ein Projekt betreffend die umfassende Arbeit zur Säuberung sowie fachgemäßen Ordnung und Unterbringung der alten Mediascher Gymnasialbibliothek, an dem sie im Sommer maßgeblich beteili [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 8
[..] kehrt noch in der umfangreichen fotografischen Serie zu den verbliebenen Spuren des ,,Westwalls" wieder, die die einstige westliche Verteidigungslinie des Deutschen Reiches ab in überschauenden Aufnahmen abschreiten. Sie verdeutlichen die konzeptuelle Rolle von Geologie und Archäologie als Suche nach Verschüttetem und als Erinnerungsarbeit im gesamten Werk von Peter Jacobi. Eine wichtige Werkgruppe von Ritzi Jacobi bilden die ,,Non-Folder", die Mitte der er Jahre en [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 11
[..] Knopf, die auch Bergsteigerin war und sehr gut fotografieren konnte, hat alle ihre Filme, anfangs noch Platten, selbst entwickelt. Ich war immer dabei und habe mitgeholfen. Anfangs sind ja noch Papieraufnahmen gemacht worden. Und dann kamen erst die Dias. Ich wollte die Schwarz-Weiß-Fotografie nicht aufgeben, ich habe mit den Dias sehr spät begonnen. Hältst du noch Dia-Vorträge? Mein letzter Vortrag war im Januar . Da meine Augen nicht mehr mitmachen, kann ich auch nicht [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 7
[..] r drei der Porträtierten. Die Publikation wurde auch vom Nationalen Kulturfonds Luxemburgs und Förderprogramm Publishing Romania des Rumänischen Kulturinstituts unterstützt. Begeistert von den Filmaufnahmen, die am Anfang der Veranstaltung von den Porträtierten gezeigt wurden, forderte ein Zuschauer den Autoren und Fotografen Marc Schroeder auf, unbedingt eine Filmdokumentation noch nachzuschieben. Dafür bräuchte Schroeder allerdings noch einen versierten Schnittmeister un [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 8
[..] finden. Sie begann Angorahasen zu züchten, um deren Wolle zu verarbeiten sowie Stoffschuhe mit Spagat-Sohlen zu fertigen. Als die enteigneten Geschäfte unter staatlicher Leitung wieder ihren Betrieb aufnahmen, hatte sie großes Glück, eine Stelle zunächst als Hilfsbuchhalterin zu finden. Von bis konnte sie dann in der Repser Staatsbank als Buchhalterin arbeiten. heiratete sie Dr. Hellmut Phleps und zog dann zu diesem nach Hermannstadt, wo sie bei der Genos [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 14 Beilage KuH:
[..] n, dass Lösungen gefunden werden, sind wir die Sache angegangen. Anfang März holten wir die ersten Flüchtlinge von der Grenze in Galatz ab. Es sollten noch weitere folgen. Unter den Menschen, die wir aufnahmen, waren auch Mitglieder aus der evangelischen Kirchengemeinde in Odessa. Ab dem . März lebten durchschnittlich Flüchtlinge in unserem Gästehaus. Zehn davon waren Kinder. Anfangs gab es eine Welle der Solidarität innerhalb unserer Dorfgemeinschaft. Menschenmobilisiert [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 23
[..] d ehemaliger Abteilungsleiter im nordrhein-westfälischen Umweltministerium, bereist und erkundet Siebenbürgen mit seinen Naturschätzen bereits seit der kommunistischen Diktatur. Seine beeindruckenden Aufnahmen von Natur und Landschaft wird er, mit qualifizierten Kommentaren versehen, in einem Bildervortrag vorstellen. Geht man davon aus, dass die Industrialisierung der Landwirtschaft und die konsumorientierte Lebensweise in Rumänien weiterhin zunehmen werden, stellt sich die [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 3
[..] der eine Reise ins Schloss wert. Da ich schon seit vielen Jahren die siebenbürgische Musikszene videotechnisch dokumentiere und das nette Team des Schlossvereins immer beste Voraussetzungen für tolle Aufnahmen schafft, bin ich immer wieder gerne mit meiner Kamera zu Gast bei den Veranstaltungen des Schlossvereins." Franziska Fleischer: Es war fast wie Weihnachten, als eine junge, frische Stimme anrief, kurz vor einer Veranstaltung am . Mai , als plötzlich viele Helfer au [..]