SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 13

    [..] ef nahm Anfang der achtziger Jahre an solchen Festivals teil. In Augsburg führte Meta Josef ihre Dias in Überblendtechnik vor und verwendete dabei das mechanische Kammsystem mit zwei Projektoren. Die Aufnahmen waren atemberaubend. Leider konnte man die Projektoren nicht schief nach oben richten, weil dann eine perfekte Überblendung mit ihrer Apparatur nicht möglich gewesen wäre. So mussten die Zuschauer aus den letzten Reihen stehend die Vorführung verfolgen. Ansonsten war al [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 7

    [..] he Zeit, deren Menschen und gesellschaftliche Verhältnisse. Unter den Enkelhardt'schen Erinnerungsstücken bieten sich die Fotos im Familienalbum geradezu exemplarisch für einen solchen Zugang an. Die Aufnahmen inszenieren Lebensläufe und diese dokumentieren Geschichte. Die Fotoinhalte ,,verewigen" Ereignisse und Personen rund um eine Kronstädter Großfamilie aus dem Kreise einer gebildeten und für siebenbürgische Verhältnisse recht wohlhabenden Bürgerschicht. Die auf den Fotos [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 15

    [..] auss, Leiter der ,,Adonis"-Bergsportgruppe in der Sektion Karpaten des DAV, in einem Diavortrag Ski- und Wandertouren in den Kitzbüheler Alpen, dem Mont-Blanc-Massiv und im Stubai-Tal. Die herrlichen Aufnahmen aus dem Stubai-Tal vom Juli erinnerten an eine unvergessliche Wanderung zur Franz-Senn-Hütte, die Reinhold Krauss mit zehn weniger bergerfahrenen Kreisgruppenmitgliedern organisiert hatte. Für seinen Vortrag erntete Krauss viel Lob und die Bitte, möglichst auch [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 13

    [..] Auswahl. Selbst der Weg ins Restaurant oder durchs Foyer zur Bar war lohnenswert Hermann Kopes hatte das Stiegenhaus und die anderen, sonst schmucklosen Wände in eine siebenbürgische Fotogalerle (mit Aufnahmen sowohl aus alten Büchern als auch aus Privatbesitz) verwandelt, die Einblick in das sächsische Dorfleben gaben. Bin weiterer Höhepunkt war die Wahl der Ballkönigin. Zum Preis von einem Euro pro Stück wurden (von der Jugend in Gemeinschaftsarbeit hergestellte) Lebku [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 17

    [..] lieder der Adonis-Bergsteigergruppe innerhalb der Sektion Karpaten im DAV, erfahren. Dazu bot Reinhold Kraus am . Januar im Geretsrieder Isarausaal an der einen Diavortrag mit herrlichen Aufnahmen. Im Namen der Kreisgruppe begrüßte Herta Daniel die zahlreich erschienenen Mitglieder, Bergfreunde und Gäste und dankte dem unermüdlich in Sachen Bergsport tätigen Reinhold Kraus für sein Mitwirken im Kreisgruppenvorstand und für eben diese Veranstaltung. Sehr hilfreich [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 21

    [..] en. Die TanzgruppeAugsburg Vortragsreihe ,,Verständnis füreinander" Am Montag, dem . Januar, hielt Annemarie Schiel den Diavortrag ,,Siebenbürgische Kirchenburgen. Ein Querschnitt". Aussagekräftige Aufnahmen und eine Fülle von dazu gereichten Anzeige -Unseren lieben Eltern Katharina und Thomas Auner zum . bzw. . Geburtstag die besten Glück- und Segenswünsche! Herzlichen Dank für eure selbstlose Liebe und tatkräftige Hilfe sagen euch Kinder und Enkelkinder mit Familien s [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 4

    [..] desselben Dokumentations- und Präsentationswillens. Auf den ersten Blick besticht die technische Qualität der Martin-Eichler-Bilder. Dem seit Jahren Siebenbürgen durchstreifenden Fotografen glückten Aufnahmen nicht nur von makelloser Präzision, sondern immer wieder auch von bewegender Schönheit. Ob das Pfarrhaus in Neppendorf sein Gemäuer im Licht- und Schattenspiel des Sommertags zur Schau stellt, die Karyatiden rechts und links des Eingangs ins Kleine Palais Hermannstadts [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 8

    [..] ur Leute aus den eigenen Reihen sein, und zweitens war es Adeligen verboten, sich auf sächsischem Boden anzusiedeln. Diese Verfügungen gingen soweit, dass die Sachsen in ihrem Ort nur insoweit andere aufnahmen, als ihr Sozialstand dem sächsischen entsprach und der Antragsteller auch die evangelische Religion annahm. Dieses geschah wiederum nur durch Einstimmigkeit. Auch die sächsischen Zünfte nahmen nur evangelische Sachsen auf. Die Entwicklung von Handel und Gewerbe führte z [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 12

    [..] ach traumhaft!) waren unauslöschliche Bilder, die uns dieser Tag schenkte. Samstag, nach dem Frühstücksbüfett, fuhren wir mit unserem Bus durch den Grunewald nach Potsdam, wo wir wieder eine Führerin aufnahmen. Nach der Stadtrundfahrt durch Potsdam besichtigten wir Sanssouci und den herrlichen Schlosspark. Das Schloss Cäcilienhof (Potsdamer Konferenz) mit Park war ein weiterer Markstein dieses herrlichen Reisetags, der mit einem Spaziergang zum Potsdamer Brandenburger Tor und [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 20

    [..] e und Trachtenpuppen im Großauer Stil, typisch siebenbürgische Keramik, alte Zinnteller und Fotos von Großau und Großauern. Insbesondere für die älteren Anwesenden gedacht war eine Dia-Vorführung mit Aufnahmen der verschiedenen Straßenzüge und Häuser, der Kirchenburg und Kirche, verschiedener Bräuche und Veranstaltungen neueren wie älteren Datums. Erwähnenswert ist, dass nach Veranstaltungsende kurz nach Uhr viele Landsleute tatkräftig mithalfen, die Tische und Stühle unter [..]