SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 3
[..] dt, plante und organisierte trotz der Kurzfristigkeit beherzt, denn schließlich ging es um einen Beitrag für einen digitalen Weihnachtsgottesdienst für und mit den Siebenbürgern weltweit. Für die Filmaufnahmen konnte sie ein Bläsersextett, bestehend aus Mitgliedern der Blaskapelle Nürnberg und der Stadtkapelle Röthenbach/Pegnitz, sowie Doris Hutter mit einem Weihnachtsgedicht in sächsischer Mundart gewinnen. Dank der langjährigen Zusammenarbeit mit der Blaskapelle der Siebenb [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 5
[..] llem das Recht am eigenen Bild. Bilder von Personen dürfen nur mit vorheriger Einwilligung des Abgebildeten veröffentlicht werden. Bei Veranstaltungen muss man schon im Vorfeld darauf hinweisen, dass Aufnahmen in der Zeitung oder auf der Webseite erscheinen. Die Referentin wurde auch abseits ihres Vortrags mit Fragen überhäuft und stellte sich am Sonntag zum Abschluss des Seminars einer zweiten Diskussionsrunde. Der Internetreferent Robert Sonnleitner stellte die bayerische I [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 18
[..] eit sei, ein paar Lieder für eine Grußbotschaft des Verbandes aufzunehmen. Der Chor traf sich zwei Wochen davor in der Kirche, festlich gekleidet in der ,,Kluft" des Chores. Günther Melzer machte die Aufnahmen und schnitt sie zu einer sehens- und hörenswerten Darbietung zusammen. So wurden die Lieder während der Andacht am vierten Advent nicht ,,live" gesungen, sondern von Lautsprechern wiedergegeben. Die Sängerinnen und Sänger waren alle in ihrer Kluft erschienen, setzten si [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 20
[..] ngel bringen frohe Kunde", ,,Kommet ihr Hirten" und ,,Alle Jahre wieder" waren ein schöner musikalischer Beitrag, von Eltern unterstützt. Internetreferent Dieter Gassner hatte es nicht leicht mit den Aufnahmen, denn manch eine Szene musste wiederholt und die Lichtverhältnisse mussten verändert werden, bis alles ,,im Kasten" war. Danach war man erleichtert und konnte sich bei dem Mitgebrachten stärken. Wir danken ganz herzlich den Mitwirkenden Ashley Lindner und Aaron Modjesch [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 5
[..] Vorfeld zu klären. Korrekt wäre es mit einem Formular, wer wo, wann, weshalb fotografiert oder gar gefilmt hat. Wichtig sei auch im Vorfeld anzukündigen, dass fotografiert oder gefilmt wird und diese Aufnahmen in der Zeitung oder im Internet erscheinen. Bei Veranstaltungen sollte es im Raum einen Hinweis auf die Foto- und Filmaufnahmen geben. Zum Thema Dateiorganisation sprach Andreas Rumpf. Er empfahl, die Daten, egal ob Bilder, Texte, PDFs immer in einem gängigen Format (JP [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 6
[..] . Konrad Gündisch lud uns am Nachmittag zur Besichtigung der Themenwand ,,Siebenbürgische Industriegeschichte" ein. Wir staunten über das Wesentliche der diversen Industriezweige, die mit Hilfe guter Aufnahmen dargestellt wurden. Im Seminarraum Rosenau berichtete Dr. Gündisch über die Leistungen von Hermann Oberth und seiner zwei siebenbürgischen Vorgänger. Die gut gestaltete Wand ,,Raketenpioniere aus Siebenbürgen" erweist sich ebenfalls als eine gelungene Dokumentation. Im [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 15
[..] ht, Spiralbindung, Preis: , Euro plus Versand) Kunstkalender Siebenbürgen Ein Lieblingsprojekt des Fotografen Martin Eichler ist der Kunstkalender Siebenbürgen. Mit technisch gewohnt hochwertigen Aufnahmen führt er uns zu bekannten und weniger offensichtlichen Ansichten und Details siebenbürgischer Kirchen. sind das im Einzelnen das Chorgewölbe in Birthälm, ein gotischer Abendmahlskelch aus Großscheuern, Altargesprenge in der Katholischen Kirche Hermannstadt, die Pas [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 6
[..] euer Schwung" und ,,Wenn die Siebenbürger spielen", entstanden unter der Leitung des Dirigenten Hans-Otto Mantsch, sowie ,,Grüß mir mein Heimatland", Dirigent Reinhard Konyen, ergänzt durch zwei Life-Aufnahmen aus dem Jahre , die Polka ,,Himmelblaue Augen" und der Walzer ,,Schönes Heimatland", beide Titel komponiert und dirigiert von Gery Schunn. Die Titel belegen die Bemühungen der Kapelle, den zeitgenössischen Anforderungen gerecht zu werden. Der Original Karpaten-Ex [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 7
[..] Bukarester Zeit oder deren Kinder. Ihr knapp einstündiges Radiofeature ,,Die Akte Hanna", für Deutschlandfunk Kultur produziert, eine Mischung aus Gesprächen mit diesen Zeitzeugen, historischen Aufnahmen aus Fernsehbeiträgen, Spielszenen und wunderbarer Musik, ist ein echtes Hörerlebnis. ,,Ich will niemanden anprangern. Ich will verstehen, wie das Leben in der Diktatur funktioniert hat und was das mit uns heute zu tun hat." Ihre Mutter kann sie nicht mehr fragen Helga [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 12
[..] burg, traf man sich zu einer Bestandsaufnahme der Schäden und der Besprechung erster möglicher Sanierungs- bzw. Konsolidierungsmaßnahmen. Dies wurde von Joe Stall aufgenommen und wird mit den anderen Aufnahmen aus diesem Projekt in einem Film aufbereitet. Am Montag ging es zur Kirche nach Bonnesdorf bei Baaßen, wo Lóránd Kiss sehr interessant und packend von der Freskenfreilegung berichtete und Details zu den dargestellten Bildern erläuterte. Von Bonnesdorf ging es nach Boges [..]