SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«

Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 5

    [..] nter dem Motto ,,Die friedliche Nutzung des Weltalls" zusammengestellte Ausstellung umfaßt Originalstiche, Radierungen, Weltraumbriefe mit Originalunterschriften von Astronauten und Kosmonauten sowie Aufnahmen aus dem Weltraum. Fritz selbst sieht in seiner Kunst einen Beweis dafür, daß die großartigen Erfolge der Raumfahrttechnik in der Tat zu neuen künstlerischen Leistungen anregen können. Und daß seine Arbeiten in einem Haus gezeigt würden, das dem Leben und Wirken des bede [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 6

    [..] erühmte alte Kloster Benediktbeuern liegt, mitzuerleben. Der Vortragende, Bergsteiger und Kenner des imposanten Gebirgsmassivs, zeigte farbenfrohe Bilder der Berge zu allen Jahreszeiten und herrliche Aufnahmen von Steinböcken und Gemsen. Die musikalische Umrahmung unter Leitung von Willi Bretz, mit Bläsergruppe und Chor, gefiel mit munteren Stücken und eindrucksvoll vorgetragenen Liedern. Bemerkenswert das Klaviervorspiel der jungen Hannelore Bretz. Abschließend dankte der Vo [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 7

    [..] emeinde trotz der Entbehrungen in der Vergangenheit und Gegenwart zur Dankbarkeit. An der Orgel: Friedrich Kraus. Das Treffen soll alle zwei Jahre wiederholt werden. Wer Interesse an Gruppenfotos, an Aufnahmen vom Gottesdienst, von der Kranzniederlegung und vom geselligen Beisammensein hat, wende sich an Manfred Schüßel, , Dinkelsbühl, Tel.: ( ) ; es kann auch eine Tonbandkassette vom Gottesdienst angefordert werden. Sonstige Anfragen an Walter Eckha [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 9

    [..] geborg Radler, Schriftführer-Stellvertreter Ulrike Keintzel, Kassaprüfer Gustav Gross, Zehntmänner: Hans Deichendt. Michael Kramer, Regina Jungwirth. Nach einer kurzen Pause zeigte uns Frau Rader Dia-Aufnahmen. Darunter Aufnahmen von einem m hohen Holzkreuz, das im Gedenken an die vor Jahren erfolgte Flucht aus Siebenbürgen im Friedhof in Schwanenstadt errichtet wurde. Zudem Aufnahmen einer siebenbürgischen Ausstellung im Stadtturm: Trachten aus Nordund Süd-Siebenbü [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 4

    [..] iebenbürger Sachsen bewohnten Teil und dessen Kulturlandschaft. Nach Einführung durch Ortwin Schuster begann das Seminar mit einem Diavortrag von Annemarie Schiel. Die Referentin stellte ihre schönen Aufnahmen von siebenbürgischen Domkirchen und Profanbauten, von verträumten Winkeln siebenbürgischer Städte, von Volkskunst und Goldschmiedearbeiten, von Kirchenburgen u. a. jeweils in den richtigen Bezug und stimmte die Teilnehmer damit auf das Seminar: den Kulturraum Siebenbürg [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 6

    [..] D- Wehrheim , DM ,-- (inclusiv Porto). Michael Kroner Hermann und Alida Fabini: Kirchenburgen in Siebenbürgen I Abbild und Selbstdarstellung siebenbürgisch-sächsischer Dorfgemeinschaften; mit Aufnahmen von Karin Wieckhorst; Hermann Böhlaus Nachfolger, Wien-Köln--Graz, ; Leinen mit Schutzumschlag; Seiten; Fotos und Zeichnungen; DM ,--. An den Kirchenburgen von Mühlbach, Großau, Heitau, Mergeln, Wurmloch, Meschen, Bogeschdorf, Hetzeldorf, Birthälm, Deutschweiß [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 6

    [..] Autoren dieser Ausstellung nach den zur Verfügung gestellten Farbdias fragen. Nach Auskunft von Dr. Ernst Wagner soll der Farbbildband Nordsiebenbürgen als Dokumentation erscheinen, wozu noch weitere Aufnahmen zur Dokumentation des gegenwärtigen Zustandes beizubringen wären. Die Herausgabe ist für oder vorgesehen, sodaß für Urlauber in Siebenbürgen noch Gelegenheit besteht, ergänzende Fotos zu machen (Dias!). Bitte haben Sie Verständnis und mit der Rückgabe solange [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 4

    [..] en deutschen Kultur zu werden." Begeisternd auch, wie uns unsere Landsleute an vielen Orten, trotz bescheidener Aufmachung und Anfangsschwächen in einigen Rollen, durch zahlreichen Besuch und Applaus aufnahmen. Der Theaterabend wurde zu dem freudigen Ereignis, zur Begegnung mit alten Bekannten und erinnerte viele an die Theaterstunden in Siebenbürgen, wo das Theater oft der einzige Ort war, an dem man Alltag und Sorgen vergessen konnte. Sogar aus den Vereinigten Staaten errei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 4

    [..] rt auch den Organisatoren hier, wie Müller-Fleischer in Würzburg, Gabrin in Schorndorf, Stolz in Stuttgart und Ongyerth in Rimsting u. a., den Gastfamilien, die unsere Landsleute aus Kanada liebevoll aufnahmen, den vielen freiwilligen Helfern, die hier nicht alle namentlich genannt werden können, und den Zuhörern. Es waren für alle Beteiligten schöne Tage. G.v.H. (Siehe auch Seite ) Die Große Glocke Von Heinrich Zillich Die Glocken bogen ihre Klänge über meine Kindheit wie e [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 5

    [..] onnerstag, . ., . Uhr: Conrad Haas oder ,,Das Spiel mit dem Feuer" Ein Farbfilm aus dem Jahre um den siebenbürgischen Raketenforscher aus dem . Jahrhundert; Regie: Frieder Schuller. Die Aufnahmen wurden in Siebenbürgen gemacht. Sieben Tage in einem Jahr Alltagsleben der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben in Rumänien. Farbfilm aus dem Jahre . Eintritt frei; Eichendorff-Saal. Donnerstag, . ., . Uhr: Lesung Bernhard Ohsam Ohsam stammt aus Hermanns [..]