SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 11
[..] en Eichenwald ,,im Salzerlich", dem evangelischen und dem orthodoxen Pfarrhaus, der rumänischen Kirche und Schule, der Front- und vor allem der Hofansicht einiger typischer Streitforter Bauernhäuser, Aufnahmen von Taufen, Hochzeiten und Begräbnissen -- kurz: Bilder, die das völkische Leben in unserem Heimatort vor und nach genau widerspiegeln. -Wenn möglich, werden wir auch ein Treffen organisieren. Näheres wird allen, von denen wir die genaue Anschrift besitzen, be [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 3
[..] ung nach Nationalitäten, die Entwicklung der Gesamtbevölkerung und und Aussagen über den Zustand der Baudenkmäler. Den Hauptteil der Ausstellung bilden aber Farbposter mit älteren und neuen Aufnahmen, die Johann R ü h r i g , Jürgen S c h n e i d e r und Georg T i n n e s aus mehreren Tausend Diapositiven, die über zwanzig Autoren zur Verfügung stellten, ausgewählt haben. In diesen Farbpostern werden die, Landschaft, die historischen Baudenkmäler und vor allem die K [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 5
[..] t vierzig Jahren sind schon so viele von uns gestorben, die Siebenbürgen verlassen mußten. Sollte mein Vorschlag verwirklicht werden, so bin ich gerne bereit, aus meiner Heimatgemeinde Heldsdorf Aufnahmen von Kirchentrachten in Farbe zur Verfügung zu stellen. Peter Hedwig Anmerkung des Frauenreferates: Wer kann noch Aufnahmen von Kirchentrachten aus seiner Gemeinde zur Verfügung stellen, die für eine solche Mappe geeignet wären? Wenden Sie sich, bitte, an Frau Ortrun Sco [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 7
[..] ch eine stattliche Zahl an Freunden und Gästen war unserer Einladung gefolgt. Nach einer Gedenkminute an unsere Verstorbenen, bei der uns diese durch ,,Wandposter" beziehungsweise große fotografische Aufnahmen vergegenwärtigt wurden, hörten wir die Chorgeschichte und eine dichterische Darbietung, mit Episoden und heiteren Situationen, unseren Chor oder einzelne Mitglieder betreffend. Zwischendurch wurden Fotografien oder Filme gezeigt mit verschiedenen Feiern, Ausflügen oder [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 4
[..] el-von-Brukenthal-Chor, zudem Rosina Kasper und Maria Leprich sangen die Mundartlieder, die im Sound Studio in Köln Ende aufgenommen wurden. Die Gesangsqualität und die technische Sauberkeit der Aufnahmen machen das Hören der Platte angenehm. Sie ist unter der oben angeführten Anschrift zu bestellen. Tagung des Bundeskultur- und Pressereferats in Heilbronn ,,Siebenbürgisch-Sächsische Kulturta^e" Da wir uns in der landsmannschoftlichen Arbeit in eineT Zeit der Ablösung de [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 5
[..] ben, daß die einheimischen Österreicher dank der von Herrn Lendvai vorausgesprochenen Einführung imstande waren, das Wesentliche der Realität in Siebenbürgen herauszuhören. Die gestellte Handlung der Aufnahmen in der Apotheke und in der Schule waren als solche erkannt worden. Als Bildbericht über vergangene Zeiten hat aber der Film allgemein gefallen. Die Versammelten beschlossen, sowohl dem Hersteller des Filmes, Peter Miroschnikoff von der ARD, als auch Herrn Lendvai vom OR [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1984, S. 5
[..] ellenberg, Arkeden und dem Kokelgebiet den Teilnehmerinnen des vom Frauenreferat veranstalteten Bockelkurses, wie in ihren Heimatgemeinden diese uralte Kunst gehandhabt wird. Die hier wiedergegebenen Aufnahmen sind Schnappschüsse einer Zuschauerin. Leider können sie nicht in Farbe reproduziert werden. Wie ein ,,Gehallt" -r- so nennt man in Stolzenburg die Bokkeltracht -- angelegt wird, erläutert Frau Juliane F a b r i t i u s - D a n c u in ihrem Werk ,,Gebokkelte Sächsinnen" [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1984, S. 6
[..] eimat zurück, und die hier lebenden Landsleute sind bemüht, den Aussiedlungswilligen den Weg offenzuhalten. Diese Ausführungen Liebhards wurden durch zahlreiche Dia-Bilder unterstützt; man sah schöne Aufnahmen von Kirchenburgen, Trachten, Landschaften und Stadtbilder, die auf die Zuhörer einen starken Eindruck machten und, wie die mündlichen Ausführungen auch, mit dankbarem Beifall aufgenommen wurden. L. Kreisgruppe Ravensburg-Bodensee Wieder einmal war der Saal für unseren F [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 1
[..] Horneck, Frau Katrin Mönch, Gundelsheim a/N. Abgesehen davon nämlich, daß dem Kenner der siebenbürgischen Gemeinde Michelsberg sofort auffiel, daß Miroschnikoffs Film eine Zusammenstückelung von Aufnahmen war.die über Jahre entstanden -- wogegen an sich zunächst nichts einzuwenden wäre --, bot dieser als Ganzes eine Aussage, die so, wie sie gemacht wurde, unrichtig ist und also das hiesige Publikum desinformierte. .Vom grauen, elenden, oft verzweifelte [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 5
[..] Arbeitsamt Heilbronn, katalogisiert die Siebenbürgische Bibliothek Gundelsheim seit einigen Monaten den umfangreichen Bücherbestand der ,,Stiftung Karl Kurt Klein". Die Titel werden zugleich für die Aufnahmen in den Heidelberger Gesamtkatalog (HGK) vorbereitet. Damit können diese wertvollen Bücher der wissenschaftlichen Forschung zugeführt werden. Wie bereits ausführlich berichtet (Siebenb. Ztg. v. . . ), stiftete die Familie Professor Klein, Innsbruck, die komplette Bi [..]