SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 10
[..] sechs Kameraleute zu agieren pflegen, leistete hier ein einziger Mann die Riesenarbeit. Der Film wurde von Dr. Fritz Frank redigiert. Zu den einleitenden Worten wurden Straßenbilder von Wels gezeigt. Aufnahmen der Veranstaltungen gaben vielen Festteilnehmern Gelegenheit, sich selbst in der Menge wiederzufinden. Die Demonstration auf der Landkarte von Oberösterreich an der Wand des Festsaales: das feierliche Plazieren der Abbildungen der evangelischen Kirchen, die mit Hilfe [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 2
[..] hleute es nennen: Partikelstrahlwaffen... Als US-Aufklärungssatelliten über Sibirien den Bau riesiger Anlagen und bald danach in Ostsibirien die Bilder mehrerer sogenannter ,,kalter Explosionen" aufnahmen, erinnerten sich westliche Physiker und Politiker an die im April fotografierte unterkühlte km breite Pilzwolke, der sie damals keine qualitativ ungewöhnliche Bedeutung beigemessen hatten. Und als vor einigen Jahren Moskau seltsame Abkommandierungen leitender s [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 8
[..] hzeit, Taufe, Begräbnis, Bruder- und Schwesternschaft, Richttag usw. Typische Marienburger Koch- und Backrezepte, Brotbakken, große Wäsche (boichen). Alte Fotografien von Vorfahren, Hochzeiten u. ä., Aufnahmen von Kirche, Schule, Saal und Bauwerken. Auch Fotos von unseren Treffen, denn wir wollen ein Album anlegen. Wer weiß, wer und wann Lehrer, Pfarrer, Kurator, Kirchenvater, Bürgermeister (Hann) in Marienburg war? Einsendungen bitte an Hans Drechsler, [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 7
[..] chaftsgebäude (Scheune, Ställe, Geräteschuppen), Straßenbildern und Gesamtansichten von Ortschaften, von Friedhöfen, typischen Hattertlandschaften, Festen, Beerdigungen u. a. Wir bitten Sie deswegen, Aufnahmen dieser Art bei einem Urlaub in Siebenbürgen zu machen und uns Bilder, auch Negative, zu schlkken. Diese werden in unserem Fotoarchiv verwahrt und können so von einem größeren Interessentenkreis ausgewertet werden. -Eigentlich müßten wir unsere Straßen und Häuserreihen a [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 6
[..] n", den Dipl.-Ing. Walter L i n g n e r mit schönen Bildern gestaltete. Es gelang ihm, die Verbundenheit jedes echten Siebenbürger Sachsen mit der Heimat ver-, ständlich zu machen. Die hervorragenden Aufnahmen von Bergkirche, Bergschule, Burg mit Ringmauer und Stundturm, die Porträts großer Söhne Schäßburgs G. D. Teutsch, M. Albert, H. O. Roth, Prof. Dr. H. Oberth machten uns bewußt, wie notwendig es ist, uns dieser großen Leistungen immer wieder zu erinnern, überlieferte Leb [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 11
[..] mälde auf jene Zeit hin. Dazu wurden die ·Leistungen auf vielen Gebieten nach dem Kriege dargestellt. Firmengründungen, Bilder der sechs in Oberösterreich beheimateten siebenbürgischen Musikkapellen, Aufnahmen von neu erbauten Kirchen, Stickereien, Exponate von Hobbykünstlern und noch vieles mehr rundete den Gesamteindruck der Ausstellung ab. Einer der drei Heimatabende erfreute sich des Besuches des österreichischen Bundespräsidenten, Dr. Rudolf K i r c h s c h l ä g e r . A [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 3
[..] al des europäischen Südostens. Ihre formvollendeten Proportionen und die sie außen wie innen zierenden Kunstwerke faszinieren den Betrachter seit jeher. Eine repräsentative Auswahl charakteristischer Aufnahmen wird uns in dieser Sammlung geboten. Die Dias: Blick auf die Schwarze Kirche (und das Rathaus) von der Zinne (); Ostchor (Altarraum) mit Figuren an den Strebepfeilern vom Marktplatzzugang gesehen (). Eine der Pfeilerfiguren wird -- in wiederhergestelltem Zustand -- [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 11
[..] eröffnet, der auf die Bedeutung der - Fotografie als Dokumentationsmittel bei der Erstellung einer Ortsmonographie/eines Heimatbuches einging und Hinweise gab, was an alten Fotos gesammelt und welche Aufnahmen in Siebenbürgen gemacht werden sollten. Helmut Beer (Wolkendorf) und Otto Duck (Weidenbach) zeigten, wie Ortspläne und Hattertkarten gezeichnet und interpretiert werden können. Die Vorträge von Peter Hedwig (Wirtschaftsgeschichte), Kurt Rhein (Nachbarschaften), Georg Gr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 4
[..] Z gelegen haben -- war der Vortrag nicht dazu angetan, nur wehmütige Erinnerungen aufkommen zu lassen. Die Texte wurden begleitet von Dias -- aufgenommen in diesen kritischen letzten Jahrzehnten. Die Aufnahmen, von Huber selber aufgenommen, waren ausgezeichnet, so daß Landschaft, Trachten und die Wucht der trutzigen Bauwerke die Aussagekraft der Texte teilweise übertrafen. Ein Beweis, daß die Reisenden von ihren Eindrücken zwar überwältigt wurden -- aber nicht bis in den letz [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 9
[..] ias, führten den Zuschauer mit einigen Blicken auf die Schwarze Kirche in Kronstadt weiter nach Schäßburg, Neuenmarkt, Zuckmantel, zum Roten See, in die Bikaz-Klamm und schließlich zum Stausee. , Die Aufnahmen bewiesen das geübte Auge des Fotografen, der es verstanden hatte, durch Ausnützung der neuesten Fototechniken, in ausgezeichneten Bildausschnitten Blicke auf die schönsten Teile der Bauwerke zu bieten. Dem Vortragenden muß vor allem dafür gedankt werden, daß er mit dies [..]