SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«

Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 7

    [..] ein gemeinsames Mittagessen ,,Siebenbürgischer Eintopf", Gespräche, Spiele, Kuchen, Baumstritzel und Kaffee. Eine Dia-Vorführung aus den Veranstaltungen und dem Leben der Kreisgruppe mit sehr schönen Aufnahmen zeigte unser Kassier Daniel Lang. Mit der Verlosung und Versteigerung des Erntekorbes und anschließender Diskussion mit Pfarrer Leiser über die Anliegen der Siebenbürger Sachsen ging das Fest zu Ende. Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen beigetragen haben. Paul Bortm [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 1

    [..] gramm, am . Oktober d. J. um . Uhr ausstrahlt. Der Auftrag des Rundfunks an den Autor der Sendung lautete, ein Hörbild mit möglichst viel Originalton zu schaffen. So baute Berget in seinen Text Aufnahmen der Orgel der Schwarzen Kirche, der Glocken und einiger Chöre mit Instrumentalbegleitung u. a. ein. Der Text gibt ein über Kronstadt hinausgehendes historisches Bild der Jahrhunderte seit , seit der Grundsteinlegung der Schwarzen Kirche, die ,,der am weitesten nach [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 6

    [..] att. Die Friedenspromenade erreicht man mit dem Auto über die Wasserburger oder mit dem Bus Nr. vom S-Bahnhof Trudering (S ) in Richtung , Haltestelle Friedenspromenade. Da Aufnahmen gemacht werden sollen, bitten wir alle Landsleute, die eine siebenbürgische Tracht besitzen, diese anzuziehen. Es spielt übrigens auch die Siebenbürgische Kapelle, München, zur Unterhaltung. Auf Ihr Kommen freuen sich Pfarrer Ulrich W a g n e r von der Friedenskirche un [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 2

    [..] on"-Satelliten mit ihrer hervorragenden Optik durchaus in der Lage, selbst aus großen Höhen vergleichsweise minimale Objekte genau zu fotografieren. Doch selbst wenn aus km Höhe die Präzision der Aufnahmen fast ebenso gesichert ist wie aus km Höhe, so ergeben sich für eine nur km hoch fliegende Maschine dennoch auch die besseren Aufnahmebedingungen: infolge der Winkelverhältnisse. Sie fallen hier ungewöhnlich ins Gewicht, weil sowohl Kamtschatka durch seine z. T. we [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 3

    [..] ivat oder im Hotel gewünscht und Einzelzimmer, Doppeloder Dreibettzimmer beansprucht wird. Postkarte genügt. Die Teilnehmer sind gebeten, Bildmaterial aus ihrem Schulbetätigungsfeld mitzubringen, wie Aufnahmen von Schulgebäuden, Schülerfeiern, Ausflügen, Fahrten usw. Die Bilder können aus Siebenbürgen, aus dem Banat oder aus Altrumänien stammen und selbstverständlich freuen wir uns ebenso über Bilder und Dias aus dem Schulleben in jedem westlichen Land. Unterrichtsbefreiung f [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 2

    [..] inem Kulturabend am . April boten die Jugendtanzgruppe Bietigheün-Sachsenheim und die Kulturgruppen der Kreisgruppe Heilbronn ein Programm, das die Delegierten und Gäste des Verbandstags begeistert aufnahmen. Hans Wächter, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Sachsenhelm, führte in einem beachtlichen Vortrag, ,,Sachsenheim und seine Sachsen", in den Abend ein, drei Uraeln veranschaulichten auf der Bühne deren Präsenz im baden-württembergischen Städtchen. Hans Hartl Geboren . [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 9

    [..] Gäste im Saal begrüßen, darunter den . Vorsitzenden aus Rottendorf, Michael L e p r i c h mit Frau, Frau Kasper und den Kulturreferenten Hans K o n y e n mit Frau. Die Zuschauer bewunderten die Aufnahmen von Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg und Kronstadt sowie Sächsisch-Regen, Birk und Niedereidisch. Zum Schluß dankte Konyen der Familie Schuller, Frau Leprich und Frau Kasper für Lieder und Gedichte. Landesgruppe Baden-Württemberg Bekanntmachung. -- Liebe Landsleute, au [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 8

    [..] ,,dickes Lob" ausgesprochen. Die Lichtbilder und Filme stammen von Fahrten, die von Gruppen aus Uffenheim und Rottendorf in jüngster Zeit nach Siebenbürgen durchgeführt worden waren. Während die Filmaufnahmen von Sara Schmidt aus Remlingen und Frau Schuller aus Marksteft gemacht wurden, zeichnete Michael Leprich -- . Vorsitzender der Kreisgruppe Rottendorf -- für die Dias verantwortlich. Da bewunderten die Landsleute Aufnahmen von vertrauten Orten wie Mediasch, Schäßburg, K [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 3

    [..] chsen, ca. wissenschaftliche und einige publizistische Beiträge zu demselben Thema. Willi Roth, bekannt durch Publikationen von Kunstfotografien, Ausstellungen, Buchillustrationen, schuf durch Aufnahmen in Ton und Bild ein Zeitdokument des deutschen Kulturlebens in Rumänien. Über TonBild-Vorführungen hielt er in den letzten drei Jahren vor der deutschen Bevölkerung Rumäniens. in die Bundesrepublik ausgesiedelt. Das Haus der Heimat ist zu erreichen mit der Lini [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 3

    [..] en, Bistritz und Schäßburg feststellen. Ein Grund mehr, um beim Betrachten verschiedener Bauten des Rheinlandes an Siebenbürgen erinnert zu werden, das EuropaRundfunkorchester in München eingespielte Aufnahmen wiederholte Male aus. Auch diesmal gingen der Japan-Tournee des aus Kronstadt stammenden Musikers Aufnahmen mit dem Bayerischen Rundfunkorchester in Münchens Herkules-Saal vom . bis zum . . voraus. ische an Siebenbürgen ins Bewußtsein dringen zu lassen. Siebe [..]