SbZ-Archiv - Stichwort »Aufnahmen«
Zur Suchanfrage wurden 1110 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 5
[..] at damit die tiefgreifende Bedeutung der Neustädter Volksschule wie auch jeder anderen siebenbürgisch-sächsischen Volksschule ausgeprochen. Die Festschrift ist ansprechend gestaltet. Die vielen guten Aufnahmen des Schulgebäudes ziehen, von der Titelseite beginnend, bis zum Schluß, die Aufmerksamkeit auf sich und vermitteln dem Leser den Eindruck des beherrschenden Gebäudes der stolzen burzenländer Gemeinde. Wünschenswert wäre es, wenn noch vieler siebenbürgisch-sächsischer Vo [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 5
[..] der mit seinen Seiten zugleich einen gehaltvollen Bildband über Volks-Trachten darstellt. Er enthält rund Trachtenabbildungen aus Oberbayern, Österreich, Ungarn, Jugoslawien und Rumänien. Die Aufnahmen, überwiegend aus den Jahren bis , stimmen von der heute in Murnau lebenden Lichtbildnerin Erika Groth-Schmachtenberger. Seinerzeit unternahm die junge Künstlerin Fotoreisen nach Südosteuropa. Der Bildband kann natürlich keine lückenlose Übersicht, sondern nur E [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 5
[..] die Zigeunerhütte, sind für den dort Geborenen ein Stück des eigenen Lebens. Wer sich Zeit nimmt für die fünf Essays, sich von der Aussagekraft der Sprache und den ebenso beeindruckenden wie schönen Aufnahmen mitreißen läßt, wird mit einemmal eine neue Beziehung zu diesem Flecken Europas bekommen. Wie in der Schweiz, so leben auch in Siebenbürgen vier nach Anlage und Art grundverschiedene Völker. Über alle Gegensätze sind sie stets miteinander ausgenommen, ,,solange s [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 9
[..] hauptstadt gerecht wird. Dabei wird einiges auf den Vorstand zukommen. Den Abschluß der Mitgliederversammlung bildete ein Dia-Vortrag von Hans Maurer über die Bundesgartenschau in Bonn. Hunderte Aufnahmen hat H. Maurer in mühseliger Kleinarbeit geschossen und die schönsten davon gezeigt. Es war für die Anwesenden ein Wiedersehen mit manchem, was die Gartenschau in Tagen geboten hat: Auftakt, Blütenpracht, Prominenz, Jahrhundertfeuerwerk, Finale. Nächste Veranstaltung [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 5
[..] tur-Decken mehrerer Räume des Schlosses, die Vitrinen mit den Mänteln und Insignien des Deutschen Ordens sowie die Hochmeistergalerie mit Porträts der in Mergentheim residierenden Hochmeister, die Aufnahmen von bekannten Deutschordensburgen in West- und Ostpreußen, wie der Ruine der Marienburg in Siebenbürgen. Eine wunderschöne Wendeltreppe, mit reicher Steinmetzarbeit aus dem . Jh., führt in der Nordwestecke des Innenhofes hinauf. Die auf den Anhöhen von Bad Mergentheim [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1980, S. 6
[..] Obwohl in Österreich geboren, erlernte er aus Büchern urid Gesprächen nachträglich die rumänische Sprache, um zahlreiche Studienreisen durch Rumänien unternehmen zu können, von denen er viele schöne Aufnahmen mitbrachte und auch vielen Österreichern vorführte. An die hundert Freunde nahmen am Grabe von ihm Abschied. Nachbarschaft Linz Promotion. -- Dipl.-Ing. Ingo S c h m i d t wurde am . . an der Technischen Universität Wien zum Doktor der technischen Wissenschaften prom [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 7
[..] ährigen Bestehens der Kreisgruppe Herten. Unser Kreisvorsitzender zeigte Dias von der Entstehung der Siebenbürger-Siedlung, des ,,Siebenbürger-Hauses" und vieler Veranstaltungen der Kreisgruppe sowie Aufnahmen aus der alten Heimat und abschließend über eine Studienfahrt des Altenkreises durch Siebenbürgen bzw. Ungarn und Österreich. Es gab sehr viel Beifall! © Kreisvorsitzender G. S c h m e d t konnte Augsburg... (Fortsetzung von Seite ) letzten Jahres, möchte aber die [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 8
[..] iegt. Von den auf Pirschfahrten gemachten Bildern waren fast alle in freier Wildbahn lebenden Tiere Afrikas zu sehen. Interesse erweckten auch die in einem Dorf der Masai gemachten Bilder, und schöne Aufnahmen gab es auch von der Schlangenfarm in Mombasa, wo besondere Exemplare der Giftschlangen Afrikas zu sehen waren. Wir waren zwei Stunden lang auf den Spuren Prof. Grzimeks. Es war sehr schön. Mancher hat sich an das in der Schulzeit gelernte Gedicht erinnert: Wenn im tiefe [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 5
[..] m . November um . Uhr findet im Kleinen Jungbräusaal ein geselliger Abend mit Reisebericht und Dia-Bildern von unserer Rheinland-Luxemburg-Reise statt. Da die Dias eine konzentrierte Auswahl der Aufnahmen von drei erfahrenen Fotografen darstellen, wird sich der Besuch dieser mit Humor begleiteten Veranstaltung auch für diejenigen lohnen, die bei der schönen Reise nicht dabei waren. . Unser großer Herbst- oder Kathreinerball wird am . November stattfinden. Näheres wird [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 4
[..] rke (Johannes- und Matthäus-Passion, Weihnachtsoratorium, Kantaten), Requiem von Mozart und Brahms u. a.; erstes siebenbürgisches Bach-Fest. Konzertreisen mit dem Bach-Chor, u. a. nach Bukarest (Aufnahmen für den Rumänischen Rundfunk) und nach Deutschland (in Stuttgart Aufführung der ,,Trauenkantate" von P. Richter). Ab Musikdirektor der Kronstädter Philharmonischen Gesellschaft: Durchführung regelmäßiger Abonnementskonzerte. Daneben jahrzehntelange Tätigkeit als Or [..]