SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 12 Beilage KuH:

    [..] elischen Jugendarbeit in meiner Heimatstadt teilnehmen. Im Rahmen einer Partnerschaft mit einem Kinderheim in Gavojdia, nahe Lugoj, entstanden Jugendbegegnungen: Ein Jahr verbrachten wir gemeinsam zehn Tage in Rumänien, im darauffolgenden Jahr kamen die Jugendlichen nach Deutschland. Ich hatte das Glück, viermal dabei zu sein ­ zwischen und , zwei Mal in Deutschland, zwei Mal in Rumänien, unter anderem in Hermannstadt und Holzmengen. Diese Erlebnisse hinterließen ein [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 24

    [..] , x , cm inkl. s/w Postkarte mit Text der gesamten Elegie für nur , zzgl. , Versand Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: ( ) Augsburg Tel.: ( ) [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 25

    [..] Zeitung immer geschafft, Akzente zu setzen und über alle wichtigen Ereignisse zu informieren, die unsere Gemeinschaft betreffen. Von der Familienzusammenführung bis zu den Menschenrechtsverletzungen im kommunistischen Rumänien, über die Aussiedlung und die Integration in der neuen Heimat, das kulturelle und kirchliche Leben, über die Föderation der Siebenbürger Sachsen bis hin zu den rechtlichen Sachverhalten der letzten Jahrzehnte. Die Information unserer Landsleute stand i [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 26

    [..] r. So alt ist eben unsere Siebenbürgische Zeitung geworden, aber noch kein bisschen alt! Im Gegenteil ­ sie wird von Jahr zu Jahr interessanter und lesenswerter. Ich selber kenne die Zeitung erst seit , seit wir in Rumänien freien und regelmäßigen Zugang zu ihr haben. Sie war von Anfang an lesenswert, aber für uns ,,Zurückgebliebene" nur mäßig interessant. Damals hieß es noch in der Landsmannschaft: ,,alle von da unten herauf holen". Das geschah auch tatsächlich mit den m [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 27

    [..] ne wichtige Verbindung zwischen der alten und neuen Heimat her. Auf diese Weise bleibt das starke Band der Verbundenheit und Freundschaft zwischen der Region Siebenbürgen im heutigen Rumänien und Deutschland ­ und damit auch zu Nordrhein-Westfalen ­ bestehen und reißt nicht ab. Dies trägt auch maßgeblich zu einem stärkeren und friedlichen Europa bei. Bitte machen Sie weiter so! Ich gratuliere der Siebenbürgischen Zeitung herzlich zum jährigen Jubiläum! Heiko Hendriks, Beauf [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 28

    [..] ein Platz mehr für Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben?" Ebenso wird am . April das neue Bonner Aussiedlergesetz vorgestellt: ,,Erst Aufnahmebescheid ­ dann Einreise". Die Zahl der Aussiedler aus Rumänien nimmt währenddessen kontinuierlich zu. Im Mai fordern die Landsmannschaften von Bonn, das ,,Tor nach Deutschland offenhalten!" Am . Heimattag in Dinkelsbühl, der im ,,Zeichen übergreifenden Zusammenhalts" sowie des bewussten gemeinsamen Erbes stattfindet, stel [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 29

    [..] stischen Machtblock, der Sowjetunion, der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und der anderen Länder des Warschauer Paktes aus, wobei mit unnachgiebiger Konsequenz vor allem die Lage im kommunistischen Rumänien immer wieder angesprochen, diskutiert und beschrieben wurde. Und in diesem Rahmen war es die rumäniendeutsche Minderheit und insbesondere die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft, deren Schicksal in einem von einer despotischen kommunistischen Diktatur regierten [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 31

    [..] offen, neugierig, handlungsfähig und engagiert zeigt auch auf ihrem Weg zum . Jubiläum. Mein ganz besonderer Gruß und die besten Wünsche gelten der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Rumänien. Ihre vorzügliche Stimme war und bleibt die Siebenbürgische Zeitung, der ich von Herzen gratuliere und alles Gute für die Zukunft wünsche. Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen, den Karpatenraum, Bessarabien und die Dobrudscha am Siebenbürgisch [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 32

    [..] m Jahr flattert die Siebenbürgische Zeitung den Mitgliedern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ins Haus. Das nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern auch außerhalb, z.B. Österreich, Rumänien, Kanada, die USA und bis hin nach Neuseeland. Wie wird aber eine solche Zeitung gedruckt? Und ganz besonders, wie wird unsere Siebenbürgische Zeitung gedruckt? Davon konnte sich eine Gruppe von Verbandsmitgliedern am . Mai in der Druckerei Dierichs in Kassel üb [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 1

    [..] bürgisches Kulturzentrum ,Schloss Horneck` e.V. ­ Rückblick, Dachsanierung, Ausblick" von Dr. Axel Froese, stellvertretender Vorsitzender des Schlossvereins. Spannung verspricht auch ein Gespräch mit der Kulturpreisträgerin Hannelore Baier über Fragen der siebenbürgisch-sächsischen Zeitgeschichte (,,Deportation ­ Verfolgung ­ Überwachung ­ Freikauf."), das der Historiker Dr. Konrad Gündisch am Samstagnachmittag im Konzertsaal im Spitalhof moderiert. ,,Der rumänische Staat ste [..]