SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 19

    [..] te mit ihrer Darbietung ebenso Anteil am Gelingen wie das Musikensemble ,,Czernowitz-Linz-Express" unter Peter Kass, das mit hoher Qualität musikalisch durch den Tag führte. Der musikalische Reigen reichte dabei von der Ukraine über Rumänien und Moldawien bis ins oberösterreichische Salzkammergut. Die Sonderausstellung ,, Jahre Bukowina" im Vorchdorfer Kulturzentrum ,,Kitzmantelfabrik" kann noch bis . Juni besucht werden. Auf und da Goas noch! Volkstanzfest anlässlich [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 32

    [..] end, , x , cm inkl. s/w Postkarte mit Text der gesamten Elegie für nur , zzgl. , Versand Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: ( ) Augsburg Tel.: ( ) [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 1

    [..] ürgermeister der Stadt Dinkelsbühl. Beim Festgottesdienst am Pfingstsonntag (. Juni) predigt Dekan i.R. Hans-Gerhard Gross. Ein traditioneller Publikumsmagnet ist der Trachtenumzug durch die historische Altstadt von Dinkelsbühl, an dem rund Gruppen mit weit über Mitwirkenden teilnehmen werden. Bei der anschließenden Kundgebung vor der Schranne sprechen Prof. Dr. Roman Poseck, MdL, Hessischer Minister des Innern, für Sicherheit und Heimat(Fortsetzung auf Seite ) Buk [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 2

    [..] rkt am Mieresch und Schäßburg. Zudem ist sie ein Paradebeispiel, wie solche historisch-religiösen Denkmäler künftig genutzt werden können. Die Stiftung Kirchenburgen der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien hat es mit ihren Partnern und mit Unterstützung von staatlichen Geldern aus der Bundesrepublik Deutschland geschafft, einige Arbeiten zur Instandsetzung der Burg umzusetzen, um sie touristisch zu nutzen. Der Hermannstädter Architekt Tudor Pavelescu hat in der Kirchenburg [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 3

    [..] bei nicht über die Textauswahl. Sie ist weder repräsentativ noch allzu bedeutungsschwanger. Ich habe Texte gewählt, die mich überrascht und/oder in mir etwas zum Klingen gebracht haben. Entweder, weil es etwas war, was wir so heute nicht mehr in der Zeitung haben, z.B. den Paketversand nach Rumänien, die Tätigkeiten des Siedlungsreferates oder den Hungerstreik für Familienzusammenführung im Jahr . Oder es waren eben Themen, die wir fast genauso auch heute noch [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 4

    [..] warzen Meer, blickt auf eine reiche und bewegte Geschichte zurück. Hier siedelten bereits Griechen, Römer, Slawen. Ab gehörte die Dobrudscha zum Osmanischen Reich, bis das Gebiet beim Berliner Kongress Rumänien zugesprochen wurde. Als nunmehr rumänische Staatsbürger verloren die Dobrudschadeutschen erneut ihre Autonomie. Mit der Entstehung Großrumäniens nach dem Ersten Weltkrieg waren zum ersten Mal mehrere deutsche Volksgruppen auf dem Gebiet Rumäniens vereint. Von [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 6

    [..] helm II., der während eines Besuchs der Schwarzen Kirche von Lassels Orgelspiel und dem Schülerkirchenchor höchst begeistert war, erhielt er als Anerkennung den Roten Adler Orden IV. Klasse und von Königin Elisabeth von Rumänien (Carmen Sylva) den Orden Bene merentis . Klasse. Lassel spielte oft Klavier und Orgel am Hof in Bukarest und in der Residenz in Sinaia der musisch gebildeten und dichtenden Königin Carmen Sylva. Am . Januar erlag der Musiker unverhofft ei [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 7

    [..] n Zeitschrift verantwortlich zeichnete. König war bereits mittendrin, zum besten Kenner nicht nur der Geschichte der siebenbürgisch-sächsischen Schulen, sondern überhaupt des Minderheitenschulwesens in Rumänien zu werden. Er baute über die Jahre hin ein umfassendes Netzwerk zu Lehrern in Rumänien auf, vor allem an den deutschen Schulen, wurde Mitglied der deutschrumänischen Schulbuchkommission und leitete im Arbeitskreis die Sektion Schulgeschichte und Didaktik über Jahrzehnt [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 9

    [..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L Hallo Bernd, schön, dass du dir Zeit fürs Interview genommen hast. Sehr gerne. Wie kam eure Tournee durch Rumänien zustande? Das war, glaube ich, im Rahmen des Kulturaustausches innerhalb vom Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe, kurz RGW genannt. Wir haben ja sehr oft, auch mit meiner Vorgängerband, in Bulgarien gespielt. Und Rumänien lag da natürlich auf der Hand, dass wir da auch hinkommen. Wusstet ihr von den Rumäniendeutsch [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 11 Beilage KuH:

    [..] , München Telefon­,E-Mail: Pfarrer und Komponist - Rolf Kartmann Bild: Dorothea Kartmann Kirchenburg Thalheim Foto: Martin Eichler Gedanken zu Christi Himmelfahrt Mit Zuversicht Richtung Himmel Das traditionsreiche Gästehaus ,,Elimheim" der Evangelischen Kirche in Rumänien strahlt nach kompletter Renovierung. Moderne Zimmer mit neuen Bädern, maßgefertigten Möbeln, hellen Fluren, frisch gestaltetem Treppenhaus und voll ausgestatteter Kü [..]