SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 7

    [..] aussiedler in Hessen, Andreas Hofmeister, den Vorsitzenden des Siebenbürgenforums Radu Nebert, ebenso Thomas indilariu, Unterstaatssekretär beim Department für interethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens, den Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Vorsitzenden der Föderation der Siebenbürger Sachsen Rainer Lehni sowie Konsulent Manfred Schuller, Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Die feierliche [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 10

    [..] elebte Integration, gelebte Identität und gelebtes Europa. Die Siebenbürger Sachsen seien ,,bedeutende Architekten der guten Beziehungen zwischen den Menschen in Europa". Die Brücken zwischen Bayern und Rumänien hätten sie und Dr. Bernd Fabritius gebaut, dem sie zur Ernennung als neuer Bundesaussiedlerbeauftragter herzlich gratulierte. Zur Eröffnungsveranstaltung am Samstag begrüßte Manfred Binder, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern, des Mitausrichters des diesjährigen H [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 11

    [..] Siebenbürgen, Radu Nebert, Österreich, Manfred Schuller, Kanada, John Werner, USA, Denise Crawford, und Deutschland, Rainer Lehni, sowie als Gäste Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR), und Ilse Welther, Vorsitzende des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften. Anwesend waren auch Ute Brenndörfer, Bundesgeschäftsführerin des Verbandes, und Siegbert Bruss, Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung. Bischof Reinhart Guib [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 12

    [..] sche Kirchengemeinde A.B. Holzmengen (abgekürzt EKHo) und hat sich auch gleich ein neugestaltetes Logo gegeben. Sie versteht sich als Diaspora-Gemeinde des Kirchenbezirks Hermannstadt und als solche als Mitgliedsgemeinde der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Diese Zuordnung grafisch, in ihren Logos sichtbar zu machen, ist sie gerade dabei. Die Geschichte des Neuauflebens der Kirchengemeinde Holzmengen beginnt mit ihrem zeitweiligen Untergang. Der ist eine Folge der Gesch [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 13

    [..] Binder, Landesvorsitzender Engagierter Brückenbauer der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft Dem Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Werner Wilhelm Kloos zum . Geburtstag Werner Kloos Foto: privat Das Gästehaus der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) in Wolkendorf bei Kronstadt hat sich für die aktuelle Saison herausgeputzt. Die Gäste sind herzlich willkommen ­ sei es als Einzeltouristen, sei es in Gruppen ­ ihren Urlaub, ihre Freizeit, in diesem Haus zu verbrin [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 14

    [..] ozialen und kulturellen Entwicklung der ganzen Region In den Jahren ihres Bestehens hat die Kulturwoche Haferland mehr als . Besucher angezogen ­ siebenbürgisch-sächsische Auswanderer, die heute in Deutschland, Österreich oder Nordamerika leben, Angehörige der sächsischen Gemeinschaft in Rumänien sowie Rumänen, die von der Schönheit der sächsischen Dörfer in Südsiebenbürgen beeindruckt sind. Hinzu kommen Besucher aus Deutschland, Österreich, dem Vereinigten Königreich [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 15

    [..] opäische Kommission und Europa Nostra gaben am . Juni die Preisträger des Jahres bekannt. Die Preise für Europäisches Kulturgut/Europa-Nostra-Preise werden durch Mittel der EU im Rahmen des Programms Kreatives Europa gefördert. Wie die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien meldet, gehört das Zentrum für regionale Aktivitäten und Ressourcen des ASTRA-Museums in Hermannstadt zu den Preisträgern in der Kategorie ,,Bildung, Ausbildung und Qualifizierung". Die Gewinner w [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 16

    [..] Dr. Olivia Spiridon sowie die Historiker Dr. Paul Bagiu und Dr. Erwin Jikeli. Zu Beginn der Gesprächsrunde wurde das Spannungsverhältnis zwischen Rumänen und Siebenbürger Sachsen nach der Vereinigung Siebenbürgens mit Rumänien im Jahr thematisiert. Dr. Olivia Spiridon betonte, dass die Machthaber bestrebt waren, die Minderheiten stärker an das zentrale Machtzentrum zu binden. Die Bukarester Regierung unter Brtianu, der das Verständnis für die transsilvanischen Eliten wei [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 17

    [..] pannungsverhältnis zum eigenen Schaffen und der sowohl theoretisch wie auch praktisch geführten Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Strömungen, Auffassungen, Stilen und Techniken der Kunst ­ und das schon in Rumänien trotz aller politischen Einengung und Bevormundung. Hier noch einige Angaben, die die Person Kaspar Teutsch abrunden. Der geschlossenen Ehe mit Margarethe Leonhardt entstammen die Kinder Margaret-Heidrun und Rolf-Herberth. Die zweite, mit Chris [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 18

    [..] ermonaten Orgelkonzerte statt. Organisiert von Brita Falch Leutert, Kantorin an der evangelischen Stadtkirche Hermannstadt, und Jürg Leutert, Musikwart der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, sowie der ev. Kirchengemeinde Großau, werden jeden zweiten Donnerstag um . Uhr Musiker aus der ganzen Welt an der restaurierten Barockorgel (, Johannes Hahn) konzertieren: . Juli Balint Karosi, Philadelphia / New York . Juli Steffen Schlandt, Schwarze Kirche Kronstadt [..]