SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 2
[..] en, zehn Trostpreise in Alben, Schallplatten mit rumänischer Musik, Kunstgewerbegegenstände usw. Alle Teilnehmer am Wettbewerb erhalten ein Diplom, ein Album mit den ausgestellten Fotos und Souvenirs aus Rumänien. Dr. Otto Liebhart Am . Februar beging Prof. Dr. Otto Liebhart in Ravensburg seinen . Geburtstag. Aus diesem Anlaß seien einige Stationen aus dem Leben des Jubilars in Erinnerung gebracht. Er wurde in Broos geboren, wo sein Vater Lehrer und Pfarrer war. Hier be [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 3
[..] igte, bittet die Redaktion der S. Z. um die folgende Berichtigung: Zu der Jahrestagung (,,Siebenbürgen als Beispiel europäischen Kulturaustausche") waren nicht nur vier, sondern s e c h z e h n Gäste aus Rumänien eingeladen worden, von denen elf der Tagung beiwohnen konnten. Der Vorstand des ,,Arbeitskreises" legt Gewicht darauf, die hohe Beteiligung rumänischer Gäste als Erfolg gewertet zu sehen. Die Redaktion Verdienstkreuz für Hans Diplich In Anerkennung seiner um Staat un [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 4
[..] srat und Kulturattachee an die Rumänische Botstellung wünsche, sie möchte eine nachhaltige Wirkung zeigen und beweisen, daß Gemeinschaft durch gemeinsames Schaffen entstehe. Die Ausstellung ,,Malerei aus Rumänien'" wurde veranstaltet von der Gesellschaft ,,Romänia"-Bukarest, der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. mit Unterstützung der Stiftung ,,Haus des Deutschen Ostens" und der Stadt Wiehl. (Gea) Eine Pariserin in Siebenbürgen Faschingsfest im Rim [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 5
[..] für die tägige Reise ab Düsseldorf und zurück einschl. der genannten Leistungen Hapag-Lloyd ReisebüroGmbH und das sind die im Pauschalpreis eingeschlossenen Leistungen: # Abflug ab Düsseldorf ab . Mai jeden Mittwoch. Letzter Rückflug am . September # Flüge mit modernen Jets vom Typ BAC - # Zielort in Rumänien: Bukarest. Mindestbeteiligung: Personen. # kg Gepäck wird frei befördert - das Doppelte was sonst üblich ist! # Eine Fahrkarte . Klasse üb [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 6
[..] ammenkunft eine familiäre Stimmung zu geben, werden wir an Tischen zusammensitzen. Nach Beendigung der Hauptversammlung wird der bekannte Burgschauspieler Helmut Janatsch Dichtungen und Beiträge von dem in Rumänien lebenden Wolf Aichelburg und den österreichischen Siebenbürger Sachsen Dr. Hansotto Göllner aus Graz und Dr. Walter Myß aus Innsbruck vortragen. Wir erinnern an den durchschlagenden Erfolg des Auftretens des Burgschauspielers Helmut Janatsch in unserer Mitte und bi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 7
[..] stiller Trauer: Daniel Brenner und Frau Sara, geb. Dörner Wilhelm Brenner und Frau Adele, geb. Stirner Karl-Heinz Buttstädt und Frau Sofie, geb. Brenner Enkelkinder und Anverwandte Oberhausen, Mergeln/Rumänien Die Beerdigung fand am . . statt. Durchführung des Jahresausgleichs Mit dem Jahresausgleich soll erreicht werden, daß nach Ablauf eines Steuerjahres unterschiedliche Steuerleistungen auf das Steuerjahr verteilt werden, damit die Besteuerung in gleicher Hohe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 8
[..] ter Übersetzei für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg . F.-v.-Röth-Str. / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Personenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw Bei Anfragen bitte Porto beilegen. Für Freunde und Kenner Als Wertanlage oder Qeschenk Original-Kohlezeichnungen von FRITZ KIMM im Atelier Rolf Brotschi QRUNBACH, Fordern Si [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 1
[..] o schmerzlichen Problems der voneinander getrennt lebenden Familien. Als Sachverständiger für Fragen der Landwirtschaft, wie auch als Mitglied des Gemeindearbeitskreises Maniersch bei der Heimatauskunftstelle Rumänien, hat der Verstorbene seinen Landsleuten wertvolle Dienste geleistet. Kurz vor seinem Tod konnte er seinen Wunsch erfüllen, die Geschichte seines Heimatortes niederzuschreiben und unter dem Titel ,,Wie es einst war..." in Buchform zu veröffentlichen. Mein persönl [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 3
[..] ergabetechnik bei WZ erstmals angewandt wurde -- entwickelte Gebhard Blücher, damals Diplomtechniker am hiesigen Isotopenlaboratorium, eine eigene Arbeitsmethode. Nach der UdSSR, Finnland und England war damit Rumänien das vierte Land, in dem man mit Hilfe von radioaktiven Isotopen WZ-Forschungen betrieb. Die Arbeiten von Gebhard Blücher wurden durch die besonderen papiergeschichtlichen Gegebenheiten in Siebenbürgen begünstigt. Im . Jahrhundert gab es hier nämlich nur die d [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 5
[..] en solle; aber so wie man Lieder in Mundart und andere Bräuche aus der alten Heimat pflege, die Blasmusik unterhalte, so sei auch die Sprache, unser Dialekt, ein Stück Heimat, und jeder Neuankömmling aus Rumänien würde hier ein Stück Heimat vorfinden. Pfarrer Otto Reich, der Verfasser des Theaterstückes habe einmal gesagt: ,,Ein Mensch, der seine Sprache aufgibt, ist bereit, auch andere Güter aufzugeben." Dann öffnete sich der Vorhang für ,,Der Danni-Misch wird härrisch". Ein [..]









