SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 4

    [..] Streitsache Altersruhegeld hat die . Kammer des Sozialgerichtes München wenn auch nicht letztinstanzlich - eine wichtige Entscheidung getroffen, die insbesondere in Rentenfällen der Spätaussiedler aus Rumänien von Bedeutung ist. Sie hat dahingehend entschieden (Sozialgericht München, AZ.: S An /, mündliche Verhandlung am . . , schriftliches Urteil vom . . ), daß die Eintragungen über Beitrags-Beschäftigungszeiten in dem Rumänischen Arbeitsbuch (Carne [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 5

    [..] enbürgen zugute. Zum Gelingen des Festes trug nicht zuletzt die Vorbereitung durch die Frauen der Kreisgruppe bei. Georg Klusch dankte am Ende allen Beteiligten und schloß mit einem herzlichen Weihnachtswunsch, bei dem auch die Freunde und Verwandten in Rumänien nicht vergessen wurden, -hgkEinladung zum Ball in Großsachsenheim am . Januar um Uhr in der Turnhalle. Zum Tanz spielen die ,,Lustigen Musketiere". Saalöffnung: Uhr. Landsleute und Freunde mit Angehörigen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 6

    [..] s Jahr. Dr. Kurt Galter Lichtbildervortrag Am . November konnten wir im Rahmen eines Familienabends einen Vortrag über eine Reise in den Orient verfolgen. Prof. Drt Galter vermittelte den Zuhörern des vollbesetzten Saales seine Reiseeindrücke aus Istanbul. Die Fahrt führte von Rumänien nach Bulgarien, dann durch das Balkangebirge nach Istanbul. Es gelang Prof. Galter, uns die Fülle von Sehenswürdigkeiten und Kunstschätze vor Augen zu führen. Der erste Besuch galt dem T [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 7

    [..] igter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg F-v.-Röth-Str. / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v Personenstandsurkunden sowie Arbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw Bei Anfragen bitte Porto beilegen Dr. Josef Talsky beeideter Dolmetscher und Übersetzer f. d. rumänische Sprache Urkunden. Texte jeder Art (auch wissenschaftlich und technisch) zu reduzierten [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 1

    [..] sident des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in den USA, der Bundesobmann unserer Landsmannschaft in Österreich, der Bundesvorsitzende unserer Landsmannschaft in Kanada und Eduard Eisenburger aus Rumänien, als Vorstandsmitglied der Gesellschaft ,,Romänia", gesprochen haben. Als von hervorragender Bedeutung und geradezu landsmannschaftlich-geschichtlicher Höhepunkt ist das Gespräch zu werten, das der Bundesvorsitzende und seine beiden Stellvertreter Ende Juni auf Schlo [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 2

    [..] . Oktober Redaktionsschluß: . . * Ausgabe -- . Oktober Redaktionsschluß: . . * Ausgabe -- . November Redaktionsschluß: . . Ausgabe -- . November Redaktionsschluß: . . Ausgabe -- . Dezember Redaktionsschluß: . . BenzinausgabeBeschränkungen in Wie sieht die Lage für Touristen aus? Im Zeichen der Ölkrise hat auch die Bukarester Regierung ihre Maßnahmen getroffen. Hier einige Einzelheiten: [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 3

    [..] besondere Stellung ein (siehe auch S. Z. vom . Oktober ). Außerdem ist mit dieser Erstaufführung eines der wichtigsten Werke der rumänischen Musik ein Fall von Seltenheitswert geglückt, da ein aus Rumänien gebürtiger deutscher Musiker die Mittlerrolle innehatte: in A. H. Gärtner stand -- das spürte man von der eröffnenden ,,Hymne der Verkündigung" an -Teein Fremder vor der byzantinischen Tonwelt P. Constantinescus, aber ein im Geiste westeuropäischer Oratorientradition [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 4

    [..] in ich mit meiner Familie in der Bundesrepublik Deutschland. Mein Antrag auf Hausratentschädigung wurde mir mit der Begründung abgelehnt, aufgrund einer Änderung der Bestimmungen könne für Aussiedler aus Rumänien und Ungarn keine Hausratentschädigung mehr gewährt werden, da die Möglichkeit bestehe, den Hausrat vor der Aussiedlung zu verkaufen, oder ihn mitzunehmen. Ich bin mit Besuchspaß herausgekommen und bin hier geblieben. Ich konnte daher nichts verkaufen. Bitte teilen Si [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 5

    [..] Danach berichtete Kurt Kessler eingehend und interessant über die wichtigsten Ereignisse des landsmannschaftlichen Geschehens der letzten Zeit. Unter anderem wurde der Besuch des Bundesvorsitzenden in Rumänien erörtert und über dies Ereignis debattiert. Dabei zeigte sich deutlich, daß der Besuch als Erfolg im Bestreben der Zusammenarbeit mit allen Siebenbürger Sachsen sehr positiv beurteilt wurde. Dinkelsbühl mit den Besuchern der Vertreter unserer Landsleute aus den USA, Ka [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 6

    [..] , umso mehr werden die Werte der Familie ihren Standort zurückgewinnen; die achtzehn o. ö. siebenbürgischen Nachbarschaften bilden das Fundament unserer Arbeit. Ein Großteil der Ausführungen ist der Reise der Bundesleitung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich nach Siebenbürgen bzw. Rumänien gewidmet. Über die Reise ist in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" vom . und . November , Seite bzw. Seite , je ein Artikel erschienen. Im Arbeitsprogramm für [..]