SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 6

    [..] Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Rumänischer Nationalfeiertag Aus Anlaß der Wende in Rumänien in den Augusttagen hielt die Österreichisch-Rumänische Gesellschaft am . . in Wien im Festsaal der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst eine Festveranstaltung mit einer Festrede und musikalischen Darbietungen junger rumänischer Muikstudenten ab. Als Vertretung [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 7

    [..] ter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg , F.-v.-Röth-Str. / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig. Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Personenstandsurkunden sowie Arbeltsbescheinigungen für Rentenanträge usw Bei Anfragen bitte Porto beilegen. Rumänische Dokumente übersetzt und beglaubigt beeidigter Urkunden-Dolmetscher mit staatlich anerkannter Prüfung. Dr. JOSEF ANDRAE S c h l U c h t e r [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 1

    [..] n, ausführlich Auskunft. Die rege Diskussionsbeteiligung zeigte das besondere Interesse der Teilnehmer an den angeschnittenen Fragen und an den gemachten Ausführungen. Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben nach Rumänien eingeladen Am . . hat der Botschaftsrat Dr. Domitian Baltei in der rumänischen Botschaft in Köln den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Ministerialdirigent Michael Stocker, die Einladung der Gesellschaft Roman [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 2

    [..] ürstentum unter türkischer Oberhoheit, dann, nach der Befreiung durch die österreichischen Heere, zum Wiener Staatsabsolutismus, der durch den österreichisch-ungarischen Dualismus abgelöst wurde, und schließlich zum Anschluß Siebenbürgens an Rumänien. Im Kampf um Wahrung von Freiheit, Eigenständigkeit und Glauben mußte man sich gegen Könige, Fürsten, Adlige wehren, denen die Freiheit von Bürgern und Bauern in der Zeit der Untertänigkeit nicht behagte. Dann kam die B [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 4

    [..] s vom . Mai d. J. richtete der Abgeordnete Dr. Hupka (CDU/CSU) folgende Anfrage an die Bundesregierung: Ist es der Bundesregierung möglich, bei Fällen der Aussiedlung von deutschen Volksangehörigen aus Rumänien durch Verhandlungen mit der rumänischen Regierung zu erreichen, daß die Aufgabe der rumänischen Staatsangehörigkeit nach dem Eintreffen hier und nach entsprechenden Anträgen und finanziellen Leistungen zügig behandelt wird, so daß nicht mehr unzumutbare Wartezeiten v [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 6

    [..] endliche aus Drabenderhöhe hatten uns schon vorher in Waldbröl besucht, und wir kannten uns daher schon recht gut. Der Abschied am Abend fiel allen schwer. Auch die Siebenbürgischen Siedlungen in Herten-Langenbochum und Setterich hatten uns eingeladen, und wir wurden von den Bürgermeistern dieser Orte empfangen. Von Setterich aus hatten wir Gelegenheit, auch die Stadt Aachen zu sehen. Nach einem zweitägigen Aufenthalt in Sachsenheim/Baden-Württemberg, fliegen wir am . Juli [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 7

    [..] en zwischen den beiden Ländern. Als Korrespondent deutscher Blätter bereicherte er sein Wissen auf einer Europareise. Schon mit Jahren wurde er Direktor einer Handelsgesellschaft in Bukarest, die bald zur führenden Korkfirma Rumäniens aufstieg und eine Reihe technischer Neuerungen im Brauereiwesen des Landes einführte. -- Nebenbei gründete er den deutschen Ski-Club in Bukarest, der im Sportwesen und in der Gesellschaft der rumänischen Metropole eine große Rolle spielte. Vo [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 8

    [..] Petra Marzell als Urenkel Gerhard Stefes Ursula Stefes, geb. Brenndörfer Doris und Susanne als Urenkel Die Beerdigung fand am . Juli auf dem Friedhof in Drabenderhöhe statt. Verbilligte Bahnteisen nach Rumänien Vom . . -- . . jeden Samstagabend mit dem Wiener Walzer ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München bis Bukarest. Auch Fahrten mit dem Orient-Expreß möglich. Zielorte: Arad, Temeschvar, Hermannstadt, Mediasch, Kronstadt und Bukarest. Achtung! Sie erhalten im [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 1

    [..] ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München,. . Juli . Jahrgang B D Bundespräsident würdigt Rolle des Deutschtums aus Rumänien Tischreden des Bundespräsidenten Dr. Gustav Heinemann und des Staatsratsvorsitzenden Nicolae Ceausescu (S. Z.) - Im Rahmen des mehrtägigen Aufenthaltes in der Bundesrepublik Deutschland des Vorsitzenden des Staatsrates der Sozialistischen Republik Rumänien, Nicolae C e a u s e s c u -- der die [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 2

    [..] vorrätig? Mitteilung des DRK-Suchdienstes Die ,,Suchdienst-Zeitung" (Informationen des DRK-Suchdienstes in der Bundesrepublik Deutschland) veröffentlicht in ihrer Ausgabe Nr. , Juni , in der Rubrik ,,Wichtige Mitteilungen", Seite drei, unter dem Titel ,,Rumänien -- Neubearbeitung alter Ausreiseanträge" die folgende Mitteilung: Alte Ausreiseanträge, auf die ein Entscheid noch aussteht, sowie bereits abgelehnte Anträge werden wieder in Bearbeitung genommen, wenn je paßber [..]