SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 4
[..] gefügt werden. Wir werden darüber im einzelnen noch berichten. Im Beirat und als Redakteure wirken namhafte Fachleute mit. Auch ausländische Wissenschaftler sind zur Beteiligung eingeladen, vor allem aus Rumänien. Wer sich als Mitarbeiter an einer Karte beteiligen möchte, wende sich an unsern Geschäftsführer Balduin Herter. * In der Herstellung befindet sich zur Zeit das ,,Eigen-Land-Recht", der alte Rechtskodex der Siebenbürger Sachsen. Wir drucken den deutschen Originaltext [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 5
[..] ion Permanente et Association Internationale pour la Medecine du Travail gewählt. Dem Vorstand des Subcommittee gehören Vertreter Englands, der Niederlande, Schwedens, der DDR, Amerikas, Frankreichs, Italiens, Japans, Rumäniens, der UdSSR, Spaniens und Israels an. Die konstituierende Sitzung des Vorstands fand Ende März in London statt. Im Royal College Office sprach Dr. Thiess über ,,Die Arbeitsmedizin in Deutschland" und insbesondere über ,,Die werksärztlichen Aufgaben [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 7
[..] , Rosina, Johanna, Richard u. Hildegard Die Beerdigung fand am . April auf dem Friedhof Großsachsenheim statt. Nach schwerem Leiden verschied im . Lebensjahr meine liebe Frau, unsere gute Mutti, Oma, Schwester und Tante Frau Käthe Graf geb. Truetsch Marktredwitz, den . April Porto-Alegre, Brasilien Kronstadt, Rumänien Berlin in stiller Trauer Karl Graf und Sohn Claus Inge Führer mit Familie Georg Truetsch mit Familie Bruno Truetsch mit Familie und alle Verwand [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 8
[..] gter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg . F.-v -Röth-Str / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v Personenstandsurkunden sowieArbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw Bei Anfragen bittp Porto beilegen Rumänische Dokumente Obersetzt und beglaubigt beeidigter Urkunden-Dolmetscher mit staatlich anerkannter Prüfung Dr JOSEF ANDRAE S c h l ü c h t e r n Bahn [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 1
[..] esvorsitzende in Begleitung des Botschaftsrates Dr. Domitina B ä e i von der Rumänischen Botschaft in Köln und des Generalsekretärs der Gesellschaft ,,Romänia", Prof. Dr. Virgil C i n d e a , acht Tage lang in Rumänien auf. Die Begegnungen des Bundesvorsitzenden mit leitenden Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens Rumäniens, mit Spitzenfunktionären des ,,Rates der Werktätigen deutscher Nationalität" u. a. stellen schon allein als repräsentative Akte einen Einschnitt in d [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 2
[..] t in Verbindung zu setzten und sich darüber beraten zu lassen, ob ihnen aufgrund der angeführten . Rechtsverordnung eine weitere Leistung zusteht. . Deutsche Ortsnamen Frage: Ich bin Spätaussiedler aus Rumänien. Die zuständige Behörde will in meinen deutschen Personalausweis als Geburtsort ,,Sibiu", statt ,,Hermannstadt" eintragen. Wie kann ich mich dagegen wehren? Antwort: die Behörden sind angehalten, in die deutschen Personalausweise d i e Ortsbezeichnung einzutragen, di [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 3
[..] r kurzem im Oldenburg-Verlag eine rund Buchseiten umfassende Arbeit Hans H a r t l s heraus: ,,Nationalitätenprobleme im heutigen Südosteuropa". Untersucht werden die Verhältnisse in Ungarn, der CSSR, Rumänien, Mazedonien/Bulgarien und Bessarabien/UdSSR. Der Arbeit kommt in der Einschätzung der derzeitigen Lage u. a. der Siebenbürger Sachsen in Rumänien grundlegende Bedeutung zu. Auf Schallplatten: Hans Hartl, Leiter der Abteilung Gegenwartskunde im Südost-Institut, Autor [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 6
[..] weitere Zeichnungen, so daß nun von den in Siebenbürgen erhaltenen Kirchenburgen etwa die Hälfte in großflächig gezeichneten Vogelschaubildern vorliegt. M a h n r u f ans Abendland wider die Gefahr aus dem Osten. Die Verse des Jänos Baranyi Decsi Czimor aus dem Jahre . In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München, Jg. () H. , S. --. M i e g e , Wolfgang: Das Dritte Reich und die Deutschen Volksgruppen in Rumänien --. Ein Beitrag zur natio [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 7
[..] () Nr. , S. . R o t h , Friedrich Johann: Siebenbürgische Apotheker in den rumänischen Fürstentümern. In: Die Woche, Hermannstadt. Jg. , Nr. , vom . Jan. . S. . S i c k, Wolf-Dieter: Die Siebenbürger Sachsen in Rumänien. Heutige Siedlungs-, Wirtschafts- und Sozialverhältnisse einer deutschen Volksgruppe. In: Geographische Rundschau. Zeitschrift für Schulgeographie. Jg. () H , S. --. S t ä n e s c u , Heinz: Die rumäniendeutsche Literatur im letzt [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 1
[..] ohne daß ihre Repräsentation dabei zu kurz gekommen wäre. besuchte der damalige rumänische Außenminister Manescu Deutschland, im August desselben Jahres der damalige deutsche Außenminister Brandt Rumänien; im Juni kam Ministerpräsident Maurer nach Bonn, im Mai flog Bundespräsident Heinemann nacH Bukarest. Die Begegnungen zwischen Kabinettsmitgliedern beiderseits sind in diesen sechs Jahren zur Routine geworden. Die Bindungen zwischen den beiden Staaten haben ei [..]









