SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 3
[..] rwähnt seien auch ihre zahlreichen vornehmlich Siebenbürgen betreffenden Buchbesprechungen und Buchanzeigen Neues St.-L.-Roth-Denkmal enthüllt Erinnerungen an das Revolutionsjahr Einen Höhepunkt der vielerorts in Rumänien vor kurzem stattgefundenen Feiern zur Erinnerung an die revolutionären Ereignisse des Jahres bildete eine Veranstaltung in Blasendorf am . Mai, wo sich -- ähnlich wie vor Jahren -- laut rumänischen und deutschen Presseberichten mehr als [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 4
[..] Professor Hermann Oberth samt Gattin und Tochter, dann den Gast des Abends, den Schriftsteller Hans Bergel. Rudolf Mild berichtete über die Aktion Bücher-Spenden durch den ,,Hüfsring Rübezahl"; an aus Rumänien eingelaufenen Anschriften seien -- dank des selbstlosen Einsatzes Erich Treubners, des Leiters des Hilfsringes und guten Freundes der Siebenbürger Sachsen -- bisher Jugendbücher verschickt worden. Die Hilfsaktion der Paketsendungen an Bedürftige gehe ebenfalls weiter [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 5
[..] Ln. ,--. Gombosi, Otto: Der Lautenspieler Valentin Bakfark. Leben und Werke --. S. m. vielen Notenbeispielen und Fantasien. Transkriptionen, Ln. ,--. Grenzgänge. Deutsche Dichtung aus Rumänien. S., br. ,. Greszl, Franz: Tausend Jahre deutsches Leben im Karpatenraum. S., Abb. u. Karten, kart. ,. Hajek, Egon: Diebstahl im Paradies. S. mit Zeichn., Ln., ,. Haltrich, Josef: Sächsische Volksmärchen aus Siebenbürgen. S., Facsimile, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 7
[..] tadt. Jg. , Nr. vom . April , S. . F a b r i t i u s - D a n c u , Juliane: Repser Trachtenzone in Aquarellen und Texten (IX). Alte und interessante Trachtenstücke. In: Volk und Kultur, Bukarest. () , S. --. Aquarelle, Foto, Skizzen. Götz, Dorothea: Hauptanliegen rumäniendeutsche Literatur. Gespräch mit dem Hochschulassistenten und Forscher Michael Markel aus Cluj. In: Neue Banater Zeitung, Temesvar. Jg. , Ausgabe vom . Okt. . G ü n d i s c [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 8
[..] gter Übersetzer für die rumänische Sprache FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg . F.-v.-Röth-Str / Ruf: ( i n übersetzt alle einschlägigen Urkunden schnell und günstig Offizielle Beschaffung aus Rumänien v Personenstandsurkunden sowieArbeitsbescheinigungen für Rentenanträge usw Bei Anfragen bitte Pnrto beilegen Goldschmiedemeisterin früher Hermannstadt jetzt Schmuckladen i n M U N C H E N , Tel. A n - u n d V e r k a u f von modernem und anti [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 1
[..] Rumänien in Köln, Constantin O a n c e a ; Dinkelsbühls Bürgermeister, Ernst S c h e n k , mit Gattin, zeigte sich wieder als großzügiger und geneigter Gastgeber. Als Gäste der Landsmannschaft waren aus Rumänien erschienen: Prof. Dr. Virgil C ä n d e a , Generalsekretär der Vereinigung ,,RoAn die Adresse der Siebenbürger Sachsen wie an die Adresse der Regierung der Sozialistischen Republik Rumänien geht deshalb der Dank der Bundesregierung. Wir danken den Siebenbürger Sachse [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 2
[..] shalb ist es möglich, daß an diesem Treffen -- und das ist fast schon eine Tradition -- der Botschafter der Sozialistischen Republik Rumänien teilnehmen kann. Dafür, Herr Botschafter, möchte ich Gast aus Rumänien: Eduard Eisenburger bei denen wir den Ruf zur Gemeinsamkeit vernehmen können. Die Beamten unseres Zentralverbandes sind heute in besonderem Maße von der Wichtigkeit der Zusammenarbeit innerhalb der großen sächsischen Gemeinschaft überzeugt, und das Präsident des Zent [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 3
[..] ar und der es seinen Landsleuten wesentlich erleichtert hat, sich als Ein hoffnungsvolles Zeichen ist in dieser Hinsicht die Teilnahme des Vorsitzenden des Rates der Werktätigen deutscher Nationalität in Rumänien, Eduard Eisenburger, am Heimattag der Siebenbürger Sachsen. Die deutsche Minderheit in Rumänien wurde nicht vertrieben, wie es auch keine territorialen Ansprüche Deutschlands gegenüber Rumänien gab. Das erleichtert manches. Es ist nicht vermessen, auf Entkrampfung au [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 4
[..] i meinen in Rumänien geführten offiziellen Gesprächen vortragen konnte, auch dort uneingeschränkte Zustimmung erfahren haben. Diesen Tatbestand dokumentiert auch die erstmalige Anwesenheit von Gästen aus Rumänien, des Generalsekretärs der Vereinigung ,Romänia', Herrn Prof. Dr. Virgil Candea, und des Vorstandsmitgliedes dieser Vereinigung, Herrn Eduard Eisenburger. Von Ihnen wünschen wir, daß sie zusammen mit ihren Freunden in ihrem Wirkungsbereich unser Bemühen zur Erhaltung [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 5
[..] der Mutter in unserem Leben unterstrich. Die Hofbräukapelle unter der Leitung von St. Schatz umrahmte die Feier mit einigen Musikstücken. M. Gross Bundesverdienstkreuz für Franz Xaver Dressler Der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Sozialistischen Republik Rumänien, Erwin Wickert, hat in der ersten Hälfte des Monats Juni in den Räumlichkeiten der Botschaft im Rahmen einer kleinen Feierstunde dem Dirigenten, Komponisten und Organisten Franz Xaver Dressler aus H [..]









