SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 216 vom Oktober 1971, S. 4
[..] tion, aus der Vergangenheit in die Zukunft, zwischen uns und den Brüdern in Siebenbürgen. Auf diesem Wege wollen wir bleiben und weiterschreiten. Dazu erbitten wir uns Gottes Führung und Segen. Hans Philippi Rumänien erfreut sich seit vielen Jahren einer besonderen Aufmerksamkeit westlicher Beobachter. Sie gilt nicht nur den interessanten politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in diesem Land, sondern auch den bemerkenswerten kirchlichen Verhältnissen. Die Reise, die B [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 5
[..] ch ein verdienstvolles Unternehmen verwirklicht. Großem, Kirchenburg Unser Rechtsberater . Wohnungsbauprogramm für Spälaussiedler Frage: Vor einem Jahr bin ich mit meiner Mutter als Spätaussiedlerin aus Rumänien herausgekommen. Ich bin bereits wieder in meinem Beruf als Lehrerin tätig. Meine Mutter bezieht eine Witwenpension nach G. . Wir befinden uns noch im Übergangswohnheim und warten auf die Zuteilung einer Sozialwohnung aus dem Programm für Spälaussiedler. Zu unserer [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 6
[..] bewegten Ereignisse rund um die -Jahrfeier des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien im Mai dieses Jahres. Unser junger Chor singt Begrüßungslieder zum Empfang des evangelischen Oberhauptes in Rumänien, Bischof Albert Klein; dieser dankt und sitzt dann mit dem berühmten Hermannstädter Organisten Franz Xaver Dressler beisammen. Die Dorotheerkirche der Wiener Innenstadt beherbergt Siebenbürgische Kirchentrachten in ihren dicht gefüllten Bänken, die der Festpredigt von Al [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 7
[..] der mittlerweile verstorbene Prof. Anton Valentin vor sieben Jahren zur Feier des . Geburtstages von Chefredakteur a.D. Josef Gassner. Und der ,,Donauschwabe", Bundesorgan der Heimatvertriebenen aus Jugoslawien, Rumänien und Ungarn, widmete dem ,,Schwäbischen Volkspresse", der späteren ,,Ba. nater Deutschen Zeitung". Jahrelang leitete er die ,,Temeswarer Zeitung" und wurde im Herbst Chefredaktemr der ,,Banater Deutschen Zeitung", die bald als Banater Ausgabe der ,,Südo [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 8
[..] r Obersetzer für die rumänische. Spradie FRANZ WOJAKOWSKI Nürnberg , F.-v.-Röth-Str. / Ruf: ( ) übersetzt alle einschlägigen Urkunden, schnell und günstig. Offizielle Beschaffung aus Rumänien v. Persoöenstandsurkunden sowie Arbeitsbflcheinigungen für Rentenanträge usT^ßei Anfragen bitte Porto beilegen. xSiebenbDrgischer Trachtenschmuck Bockelnadeln und Rosenringe ^eter Römischer, Geradstetten ybei Stuttgart. Gerhart-Hauptmann "S#aße . Tel. ( [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 3
[..] nbürgisch-Sächsischen Wörterbuches heraus. Der Ganzleinen-Band mit Schutzumschlag kostet DM .--. Der Band ist ein Gemeinschaftswerk der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin und der Akademie der Sozialistischen Republik Rumänien. Als Autoren zeichnen: Bernhard Capesius, Annemarie B i e s s e l t - M ü l l e r , Arnold Pankratz, Gisela Richter und Anneliese T h u d t; die Revision besorgte, im Auftrag der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Helmut Prot [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 4
[..] er Mensch immer noch in sich trägt, wahrzunehmen: seine Fähigkeit zur Liebe jenseits der ängstlichen und selbstischen Sorge um das eigene Ich, sein Vermögen, für den Nächsten da zu sein, von dem gesagt ist: er sei deiner Liebe ebenso teilhaftig wie du selbst... öffentliche Aufforderung Am . Juni verstarb in Hohenlimburg, seinem letzten Wohnsitz, der am . Januar in Rode/Siebenbürgen (Rumänien) geborene deutsche Staatsangehörige Petrus S c h m i d t . Erben konnten [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 5
[..] ungen erhalten. Für die unverschuldete Verzögerung der Aufenthaltsnahme im Bundesgebiet kann die Landsmannschaft auf Antrag eine Stellungnahme für die Behörde abgeben, daß die Familienzusammenführung aus Rumänien außerodentlich schwierig ist und sich auf viele Jahre hinausdehnen kann und daher diese Verzögerung nicht dem Antragsteller angelastet werden kann. Das Heimkehrergesetz ist ein Bundesgesetz, das in allen Ländern der Bundesrepublik Deutschland gleichermaßen zur Anwend [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 6
[..] ieler Probleme bei. Ich denke besonders an die Hilfeleistung für die Opfer der Flutkatastrophe in Siebenbürgen, an seine erfolgreichen Bemühungen um die Erleichterung der Besuchsreisen von und nach Rumänien sowie an die Herstellung und Aufrechterhaltung freundschaftlicher Beziehungen zur diplomatischen Vertretung Rumäniens in Österreich. Nur wer die Arbeit der Landsmannschaft kennt, weiß wie viel Idealismus und Optimismus erforderlich sind, um jahrelang Führungsaufgaben gewis [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 8
[..] M je Auftrag v -^ ALIMEX- München / · Ruf () · Telex - amex Deutsches SpezialUnternehmen für zollfreie bzw. vorverzollte Geschenksendungen nach Osteuropa Einzahlungen: PS München · Deutsche Bank München / Ausführliche Kataloge kostenlos (bitte gewünschtes Land angeben) Dois spricht fürALIMEX Q Keine Zollgebühren für den Empfänger. Denn wir bieten Waren an (viele westliche Erzeugnisse), die In unserem Freihafen-Versan [..]









