SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 4

    [..] SJEBENBÜRGISCHE ZEITUjgG lg. Juli Unser Rechtsberater I. Kosten für Erbscheine Frage; Ich bin Spätaussiedler aus Rumänien. Als Erbe nach meinem in Siebenbürgen verstorbenen Vater habe ich im Lastenausgleich den Anteil an einem Haus in Hermannstadt geltend gemacht. Das Haus ist bereits vor dem Tode meines Vaters sozialisiert worden. Das Ausgleichsamt hat von mir als Nachweis für die Erbberechtigung die Vorlage eines Erbscheines verlangt, den ich bei dem für meinen jetzige [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 5

    [..] ürgischen Heimatstadt. Sie gehören den drei Nationen ihres Landes an: Rumänen, Deutsche und Ungarn. Der Vorsitzende des veranstaltenden Kunstvereins stellte bei der Eröffnung fest, daß diese Künstler aus Rumänien eine völlig freie Kunstentfaltung aufzeigen und den Anschluß auch an die Kunst des westeuropäischen Raumes vollauf gefunden haben. Alle Künstler stellen sich aussagekräftig, ihre Farbfreudigkeit zeugt von einer äußerst geschmackvollen und dezenten Auffassung bildneri [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 6

    [..] wegung in Deutschland zusammen und in Siebenbürgen zum ,,Südostdeutschen Wandervogel". Vorerst Erzieherin im evangelischen Waisenhaus in Kronstadt, wurde sie hauptamtlich als Leiterin des Amtes für weiblichen freiwilligen deutschen Arbeitsdienst in Rumänien verpflichtet. Seit mit Otto Parsch verheiratet, übernahm sie in der Kreisfrauenschaft die Abteilung: ,,Kultur -- Erziehung und Schulung" und konnte unzähligen Frauen und Mädchen unserer Heimat Wertvollstes auf de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 7

    [..] amilien Erich Dähn, Buenos Aires Clothilde Dähn Jeanette Seidenwurm Worms, Die Beisetzung fand am Donnerstag, dem . Juni , um . Uhr auf dem Friedhof Hochheimer Höhe statt. Statt Kranzspenden erbitten wir einen Beitrag zur Linderung der Not hochwassergeschädigter Siebenbürger Landsleute in Rumänien auf das Sonderkonto der Wormser Volksbank. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 8

    [..] fahrten nach Siebenbürgen in Kleinbussen. Von-Haus-zu-Haus-Fahrten, d.h. ab Ihrer Wohnung bis zur Haustür« Ihrer Verwandten in Siebenbürgen. Ebenso zurück. Abfahrten aus Deutschland sowis Rückfahrten aus Rumänien - ab März - - bis mal monatlich. Preise (je nach Entfernung in Deutschland) schon ab DM ,- einschließlich sämtlicher Visa, Übernachtungen (keine Nachtfahrten) und dem Transport Ihres Gepäckes. Erwarten Sie den Besuch Ihrer Verwandten aus Rumänien? Wenden Si [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 1

    [..] der Moldau der Sereth und Pruth brachten erneut Hochwasser, das die betroffenen Gebiete wieder schwer heimsuchte. Und um die Zahl der Plagen nicht abreißen zu lassen, melden die neuesten Nachrichten aus Rumänien, daß Sereth und Pruth seit dem . Juni d. J. mit einer dritten Flutwelle den Ostteil des Landes verheeren. -Flutkatastrophen ohne Ende in Rumänien -- in unserer alten, engeren Heimat, Siebenbürgen! Ist es ein Wunder, wenn uns diese tragischen Ereignisse zutiefst bewe [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 2

    [..] ufhalten. Zum erstenmal nach Aufnahme der diplomatischen Beziehungen mit Rumänien, vor drei Jahren, wird somit der Regierungschef dieses Landes die Bundesrepublik besuchen. Anschriften von Flutopiern aus Rumänien Nachdem in den letzten Tagen bekannt wurde, daß nach Rumänien, in die von den Flutkatastrophen heimgesuchten Gebiete, sollfreie Hilfspakete geschickt werden können, haben sich sowohl Landsleute als auch andere Hilfswillige, mit der Bitte um Anschriften von Flutopfern [..]

  • Beilage LdH: Folge 200 vom Juni 1970, S. 2

    [..] utiefst erschüttert sahen wir die Fernsehsenderberichte übei die Flutkatastrophe. I n unserer ,,Siebenbürgischen Zeitung" lasen wir einen ausfuhrlichen Bericht über die Ausmaße des in der Geschichte Rumäniens bisher unbekannten Naturereignisses. Die vielen Briefe/ die uns aus der alten Heimat erreichen, lassen uns die ganze Tiefe menschlichen Elends und Verzweiflung ahnen. Aus direkten Ferngesprächen mit unseren Angehörigen erfahren wir Einzelheiten, von denen man sich kaum e [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 3

    [..] ktar erstickte das Wasser das Brot von morgen ..." Bukarest: ,,... Der Kampf gegen das Hochwasser ist nun in eine neue Phase getreten. Es gehört zu den Launen der Natur, daß jetzt die Flutwellen, die aus Rumänien nach Ungarn gerollt sind, auf anderen Wegen erneut zurückströmen, neue Gefahren heraufbeschwören und unsere schon schwer geprüften Menschen vor weitere, schwierige Aufgaben stellen. Infolge der großen, von der Theiß in die Donau eingeschleusten Wassermassen ist hier [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 4

    [..] andesgruppe Baden/Württemberg mit dem Kulturamt der Stadt Stuttgart, den Organisatoren dieser Veranstaltung, Kontakte aufgenommen und eine eventuelle Unterstützung zugesagt. In seiner Eröffnungsansprache würdigte Dr. Klett die guten Beziehungen zur Sozialistischen Republik Rumänien und gab der Hoffnung Ausdruck, daß derartige Veranstaltungen, über die man in Stuttgart sehr erfreut ist, dazu beitragen mögen, auch künftig die kulturellen wie auch die wirtschaftlichen Beziehunge [..]