SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 3
[..] s Volk -das Du ja noch aus Deiner Studentenzeit her aus eigener Anschauung kennst -- lieb und wert gemacht hat. Herzlich grüßt Dich Dein Sepp Scheerer Amtlichen Daten gemäß sind im Monat Oktober aus Rumänien Personen mit Ausreisegenehmigung in der Bundesrepublik eingetroffen. Es handelt sich durchwegs um Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen, die bei ihren Verwandten eingetroffen sind. Auffallend viele stammen aus dem Kreis Lugosch, so daß die Vermutung besteht, d [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 4
[..] mit tiefer Dankbarkeit die Segnungen von ,,ES^Aila", dem Altersheim, überdessen Eingangstor die Inschrift stehen müßte: ^SJas ist das Heim der christlichen Nächstenliebe". ,,Insula" Strub bei Berchtesgaden LOLA SKODA, geb. Kriner ßlnsjer lieber Vater JOHANN LOJR^NZ t%. . tßfii- wurde am . November imSroßprobstdorf zur ewigen Ruhe gebettet. Im I?stfnen aller Angehörigen: Michael Lorenz Gauting o. Müncnen Großprobstcjorf/Rumänien Unsere gute [..]
-
Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 2
[..] Richtungen einer fachlichen Würdigung zu unterziehen. Vor u n s steht der ungeteilte Mann, den wir in herzlicher und ehrlicher Weise ehren wollen. Und, noch nicht auf ihrer Höhe, ist diese Lebensbahn jäh unterbrochen worden. , nach dem unseligen ,,Wiener Schiedsspruch", demzufolge Nordsiebenbürgen staatlich von Rumänien abgetrennt und in das Staatsgefüge Ungarns eingegliedert wurde, schien noch einmal ein weiterer Gipfel erklommen zu sein, da Molitoris in Umschreibu [..]
-
Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 3
[..] die rumänische Regierung erhebliche Entschädigungsprobleme ergeben hätten, weil man- den rumänischen Siedlern neue Unterkunftsmöglichkeiten habe sichern müssen. Zu dieser Erklärung eines Journalisten aus Rumänien sei bloß hinzugefügt, daß bekanntlich jenen. Volksdeutschen aus Rumänien, die" in ihre alte Heimat reisen wollten, weder in der Bundesregierung Deutschland noch in Österreich amtlicherseits jemals Schwierigkeiten bereitet würden, wie das ja auch aus der Angabe Breite [..]
-
Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 4
[..] d. Die seinerzeitige Übersendung der Zweitschriften an die Heimatauskunftstelle hat die bevorzugte Bearbeitung automatisch nicht ausgelöst. Erläuterungen der wichtigsten Bestimmungen für Schadenfälle aus Rumänien ten Fläche überschreiten und dann als Ergänzungsfläche zu bewerten sind. Die Bezugsfläche bei Einfamilienhäusern, ganz gleich ob es sich um einoder mehrgeschossige Häuser handelt, beträgt das Doppelte der Erdgeschoßfläche aller auf dem Grundstück befindlichen Baulich [..]
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1957, S. 5
[..] g sah: ,,Wä derhim um Kirchereech..." Fast vollzählig kamen auch die Insassen des Altersheimes und die Erholungsgäste zum gemeinsamen Gottesdienst. Viele unter ihnen sind Schicksalsgenossen, Deutsche aus Rumänien, Jugoslawien, Ungarn, die gleich uns ihre alte Heimat verloren haben und denen Siebenbürgen nicht ganz fremd ist. -- Unser Vereinsobmann, Dechant Ni k o a u s, predigte und dankte mit uns allen, daß wir, wo immer wir hin kamen, und so auch hier in Österreich, in de [..]
-
Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 6
[..] eiten kann? Auch einige schöne Holzteller mit bunten Wappen sind vorrätig. Am . OJctober starb dm Krankenhaus Prien, Oberbayern, im Alter von Jahren der einstige Lamdesotjmann der Deutschen Volksgemeinschaft in Rumänien, Rittmeister a. D» Fritz Fabritius Unser ehrendes und dankbares Gedenken gilt dem lauteren und selbstlosen Idealisten, dem unbeirrbar treuen Sohn seines Volkes, dem nimmermüden Freund unserer Jugend, dem Wiedererwecker wertvollsten alten Volksgutes, [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1957, S. 1
[..] en Familien der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben sich nicht wieder vereinigen dürfen! Auf dem bevorstehenden Verbandstag wird daher in erster Reihe über die bisherigen Bemühungen der betroffenen rumäniendeutschen Landsmannschaften und über die weiter zu unternehmenden Schritte beraten werden. Es darf nicht sein, daß wir die in höchster seelischer Not, vielfach am Rande der Verzweiflung lebenden Menschen, die von diesem Unglück betroffen sind, im Stich lassen. Die Sel [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1957, S. 2
[..] n Schadensfällen aus dem Südosten ehestens erlassen werden. Selbst wenn dieses geschieht, müssen; ja die Geschädigten noch damit rechnen, daß z. B. von dem Zeitpunkt der Bekanntgabe der Hektarsätze für Rumänien an gerechnet noch mindestens zwei Jahre vergehen, bis unter Mitwirkung von Wissensträgern aus dem Heimatgebiet die vorgesehenen Gemeindearbeitskreise, ' für die einzelnen landwirtschaftlichen Betriebe, die Betriebshektarsätze festsetzen. Selbstverständlich werden von d [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1957, S. 3
[..] gierung und an die große Öffent-' lichkeit. Von den Blätterstimmen sei das ,,Ostpreußenblatt", Organ der Landsmannschaft Ostpreußen hervorgehoben. Es schreibt U. a. folgendes: ,,Mit großem Ernst weist die Siebenbürgische Zeitig., das Organ der Landsmannschaft, der Siebenbürger Sachsen auf die erschütternde Tatsache hin, daß bei der kommunistischen Regierung Rumäniens über / Gesuche um Ausreise von unmündigen Kindern zu ihren Eltern, die in Deutschland oder Österreich le [..]









