SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Hamburg«

Zur Suchanfrage wurden 2899 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 3

    [..] g Wilh. Berger, Horst Gehann, ferner sächsische Volkslieder in vorzüglichen Choraufnahmen und eine Abhandlung über Alexander Flechtenmacher registrieren. Nach Beendigung der Ausstellung in Köln (. Mai) wird diese in Hamburg (.--. Mal), Stuttgart (.--. Juni) und in München (. Juni--. Juli) gezeigt werden. Am Abend des Eröffnungstages in München ist ein öffentliches Konzert mit Werken zeitgenössischer rumänischer Komponisten vorgesehen. O.S. Bildhauerin Margarete Dep [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 2

    [..] von Katzendorf, die ihm vier Jahrzehnte hindurch eine hilfreiche und verständnisvolle Lebensgefährtin blieb. Als Pfarrer und Rektor dient Filff -- der evangelischen Kirchengemeinde in Jassy, danach finden wir ihn in Hamburg als Handelslehrer, in Karlsburg (Alba lulia) als Stadtpfarrer, -- als Revisor einer großen deutschen Treuhandgesellschaft in Bukarest. Nach dem Kriege ist Gustav Filff als Abteilungsleiter im Kalibergbau in Salzdetfurth und nach Ablegung d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 8

    [..] en überr^meschburg - Hermannstadt -K*^nstadt - Schäßburg Klausenburg^^Vatra Dornei - Supdava - Radautz. Reisetermine: Hinfahrten am . Jui»/. Aug^Jlr / . August / . August Rückfahrten: . August'^^pjgust / . August / . September Fahrpreise: Für Hin- und Rücb«?e ab ÜMraQ^ bis Temeschburg, bis DM O?(JtffsRadautz. Allgemeines: Durchsehende Reise, mit angemessenen PcJ&ser^in modernen Reiseibussen. Keine Visagebühren, nur gültiger ReTsmjaß notwendig. Möglichkeiten zur [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 2

    [..] B o n f e r t über die Intensivierung und Rationalisierung der inneren Arbeit und die Wege zur Heranziehung der mittleren und der jungen Generation. Die Landesgruppenvorsitzenden schlössen sich dem Vorschlag von Landesgruppenvorsitzenden Dipl.-Ing. Kurt Kessler, Hamburg, an, Dr. Bonfert zu Vorträgen und Besprechungen bei den einzelnen Landesgruppen einzuladen. Besonderen Anklang fand ferner der Grundsatz, die Eigenständigkeit der Landsmannschaften nicht zur Isolierung werden [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 2

    [..] l, Harald Hermann, Alfred Coulin, Dr. Udo Pieldner und Dr. Alfred Graef berufen. Von der Landesgruppe entsandte Beisitzer : Baden-Württemberg: Kurt Rhein Bayern: Wigant Weltzer Berlin: Oswald Ernst Weiss Bremen: (noch offen) Hamburg: Hans Josefi Hessen: Wilhelm Kootz Niedersachsen: Walter Wolff Nordrhein-Westfalen: Dr. Oskar Schuster Rheinland-Pfalz: Albert Hann Saarland: Ernst Theil Schleswig-Holstein: Frau Elsa Rahm Über eine Reihe von Beschlüssen soll noch berichtet werden [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 3

    [..] r Säbelfechtmeister Am . März wurde unser siebenbürgischsächsischer Spitzensportler, der als Florettfechter an der Olympiade in Tokio und Mexiko teilgenommen hatte, der jährige Gerichtsreferendar Dieter W e l l m a n n aus Bonn (OFC Bonn) in Hamburg im Rahmen des Turniers um das ,,Wappen von Hamburg" Internationaler Deutscher Säbelfechtmeister durch einen :-Sieg im Stichkampf gegen den Dormagener Paul Wiescheidt, der nach Abschluß der Endrundenkämpfe wie der Bonner [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 7

    [..] ine weitere Werkwoche folgen zu lassen. Besonderer Dank und Anerkennung gebührt Frau Hanna Wangerin, die mit großem organisatorischen Geschick und sehr viel Einfühlungsvermögen diese erste Werkwoche leitete. Gertrud Kaeker, Hamburg Anekdoten aus Kronstadt Mein Vater hatte seine Knabenzeit am Kronstädter Gymnasium verbracht. Gern erinnerte er sich an diese Zeit und erzählte uns so manches Erlebnis an seine Professoren. Besonders originell und wirkungsvoll fand ich die Methode [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 4

    [..] Sendungs- und Wcrtbcwußtscin in Gclbstbemitleidung umgeschlagen sei auf dem Hintergrund retrospektiver Orientierung, Es geht um die'lapidare Feststellung, daß wenig Ansätze für Unter dieser Überschrift setzt sich der Leiter des Baptistischcn Predigciseminais Hamburg, Dr, Rudolf T h.a u t, mit den Angriffen und Bchauptungen in den Schriften und Vorträgen Rudolf Wurmbrands auseinander. Wir entnehmen Dr. Thauts Ausführungen die folgenden Abschnitte: Die Frage, an der die Entzwe [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 1

    [..] nd den deutschen Universitäten besonders zu fördern bereit sei und daß man gerade die vor Jahresfrist gewonnenen Kontakte mit Heidelberg pflegen und ausbauen möchte. Rumänische Musikausstellung in Deutschland In Köln, Hamburg, Stuttgart und München wird die Gegenveranstaltung der vorjährigen deutschen Musikausstellung in Rumänien zu sehen sein Vom . April bis . Juli gab es in Rumänien die Deutsche Musikausstellung, eine Auswahl aus der gesamten deutschen Produktion. [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 2

    [..] miteinander. Und so fehlte denn aufs Ganze gesehen bei dem Berliner Gespräch auch ein anderer Partner: die jungen Menschen, die aus ihrer Erziehung (mehr als aus eigenem Erleben) noch bewußt sächsisch denken, gleichzeitig aber ganz sebstverständlich in Hamburg, Wien, München usw. zuhause sind. -Daß Erhard Plesch, der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, das Gespräch eröffnete, war nicht Geste der Höflichkeit einem Gast oder Amtsträger gegenüber, es war die sinnvolle Selbst [..]