SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Hamburg«
Zur Suchanfrage wurden 2899 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 3
[..] Jugendgruppe auf großer Fahrt Wir waren eine Gruppe von elf etwa gleichaltrigen Jungen und Mädchen, die sich als Teilnehmer des siebenbürgischen Jugendlagers in Finnland am . Juli auf dem Hamburger Hauptbahnhof trafen. Da das ,,Du" untereinander in jedem siebenbürgischen Lager sowieso von Beginn an selbstverständlich ist, wurden wir schnell miteinander warm und kamen ins Gespräch. Man erfuhr den Wohnort der einzelnen, fragte nach Beruf oder Schule und fühlte sich ba [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 55 vom Oktober 1964, S. 1
[..] Da keiner die gemeinsame Abfahrt in den hohen Norden versäumen wollte, waren alle pünktlich am Abend des . Juli am Treffpunkt im Hamburger Hauptbahnhof versammelt. Die nachfolgende Fahrt unter der Leitung von Diethard Zimmermann sei nur kurz umrissen: Die Strecke von ungefähr km haben wir in zwei Tagen und fünf Stunden mit siebenmaligem Umsteigen und wenig Schlaf zurückgelegt. In Stockholm hatten wir zehn Stunden Aufenthalt. Eine gemeinsame Stadtrundfahrt vermittelte u [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 2
[..] . Uhr Rundgespräch: Um unsere Aufgabe in Deutschland: Prof. W. Biemel, Aachen Frau B, Möckel, Berlin OStD H. Philippi, Ansbach RA E. Plesch, München Sonntag, den .. . Uhr Gottesdienst: Pfr. M. Wellmann (angefragt)' . Uhr Ziele und Hintergründe des SiebenbürgischenKirchenkampfes --: Prof. H. Beyer, Hamburg . Uhr Reisebericht aus dem Sommer : Von der inneren Situation der Kirche in Siebenbürgen Pfr. S. Scheerer, Mainz ca. . Uhr Ende der Tagung [..]
-
Beilage LdH: Folge 132 vom Oktober 1964, S. 4
[..] Rundgespiäch: Um unsere Aufgabe in Deutschland. Pros, W. Viemel, Aachen, Frau V. Möckel, Beilin, OStD, H, Nhilippi, Ansbach, NA, E, Plesch, München, Sonntag, den . I I . : , Uhl Gottesdienst Pfr, M. Wellmann, Hohenlimburg, . Uhr Ziele und Hintergründe des Siebenbürgischen Kirchenkampfes -- - Prof. H. Beyer, Hamburg. . Uhr Reisebericht aus dem Sommer : Von der inneren Situation der Kirche in Siebenbürgen - Pfr, S, Scheerer, Mainz, Ende der Tagung et [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 6
[..] München, ; > Schotsch Friederike, geb. . . aus Mediasch nach Geretsried-Stein. Flüchtlingslager: Theil Gerhard, geb. . und Theil Olga. geb. . . , aus Großwardein nach Geretsried-Stein. Flüchtlingslager: Nach Hamburg Orelt Olga-Marianne, geb. . . , aus Broos nach Hamburg-Altona, Fischerallee ; Nach Hessen Rothmann Michael, geb. . . und Rothmann Anna, geb. . . , aus Meschen nach Rothwesten . [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 7
[..] ieges wurde Dr. Heinrich Schuller Oberstabsarzt der Luftwaffe, und war hauptsächlich in Greifswald als Chefarzt der Chirurgischen Abteilung tätig. Nach dem Kriege baute er die Privatklinik ,,Birkenhof" in der Nähe von Hamburg völlig selbständig, ohne jede Hilfe von anderer Seite auf. Im Laufe von Jahren erweiterte er diese Klinik zu einer großen Krankenanstalt von Betten. Am . Jannuar übernahm er als leitender Arzt und Inhaber das Stadtkrankenhaus Neustadt be [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 7
[..] irigentenpult des Bachfestivals in Oxford, davor dirigierte er in Belgien; er war drei Jahre lang Kapellmeister an der Berliner Staatsoper, dirigierte die Berliner Philharmoniker und ist heute alljährlich Gastdirigent in Hamburg, Berlin, Köln und Frankfurt. Seine Wiege stand in Siebenbürgen. In der rumänischen Hauptstadt hat er sein Rüstzeug für seine späteren Erfolge erworben. Zusammen mit Paul Constantinescu, dem Komponisten, der leider im vergangenen Jahr allzufrüh verstor [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 6
[..] esichtigung und Einweihung unseres Heimes ein und Ihr könnt Euch überzeugen, wie schön sich's hier leben läßt! Da uns aber noch ein Klavier (Pianino) fehlt und ein Bibliothekschrank, bitten wir um freundliche Spenden dafür. Ch. M. Th. Neuwahl in Hamburg Die bewährte Landesgruppenführung wurde wiedergewählt Am . . hielt die Landesgruppe Hamburg ihre diesjährige Jahreshauptversammlung ab, die in diesem Jahr auch die alle zwei Jahre stattfindende Vorstandswahl einschloß. [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 7
[..] gen Die technische Planung des II. und letzten Bauabschnittes des Siebenbürger Dorfes in Drabenderhöhe ist bei der Rheinischen Heimstätte abgeschlossen. Augenblicklich ist die Rheinische Heimstätte damit beschäftigt, die vorläufigen Gesamtherstellungskosten dieses r~ / M " \ * . . geb. Hauptmann Michael Hamburg - Bauabschnittes zu ermitteln. Nach Abschluß dieser Arbeiten wird die Rheinische Heimstätte alle noch nicht berücksichtigten Bewerbe [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 9
[..] schmackvollen Arbeiten, die viel Anklang fanden. Die bekannten siebenbürgischen Goldschmiedearbeiten von Frau Marion Wenzel-Thomä und Peter Römischer fehlten auch diesmal nicht und fanden Liebhaber, ebenso die hübschen Arbeiten von Herrn Josefi, Hamburg. Frau Elsa Droop-Morres zeigte schöne Porzellanmalereien, teilweise auch mit sächsischen Mustern. Die ebenfalls von Frau Droop-Morres auf Holz gemalten Krüge und das Tellerbord ist in Form und Farbgebung den ,,Remtschen" einer [..]









