SbZ-Archiv - Stichwort »Bücher Lesen«

Zur Suchanfrage wurden 796 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 13

    [..] t, die der Chronist schon umgegossen gesehen hat und eine ,,gemeinsame Werkstatt aller Dinge" nannte im Zusammenwirken aller Landessöhne? Seit Jahrzehnten mit der Herstellung S/ebenbürg/scher Publikationen betraut Bücher, Broschüren, Farb-Prospekte, Festschriften, Plakate, Privatdrucksachen, Zeitungen, Zeitschriften, u. a. m. empfehlen wir uns als Ihr Satz- u. Druckpartner Druckerei Josef Jägerhuber GmbH . * Starnberg Tel.(ll)l · Fax ( ) [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 23

    [..] einsamen Abendmahlsfeier zu gehen. Dazu gehöre für ihn, dass die katholische Kirche allen konfessionsverschiedenen Ehepaaren die Teilnahme am Abendmahl ermögliche und evangelische Christen gastweise zulasse. Publikationendes Hilfskomitees Aus unseren Archivbeständen können zu günstigen Preisen nachstehende Bücher und CDs bestellt werden: t Heimatbuch von Heidendorf/Nordsiebenbürgen. - Heimatbuch Treppen/Nordsiebenbürgen. - Heimatbuch Windau/Nordsiebenbürgen. - Heimatbuch Mani [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 26

    [..] er erinnerte an ein ganz wichtiges Ziel der HOG: die Erarbeitung eines Heimatbuches. Mit dem Verlag sei ein Preis von ca. DM pro Stück bei einer Auflage von Exemplaren ausgehandelt worden. Er bezweifelte jedoch, ob - angesichts der Teilnehmerzahl beim Treffen jemals so viele Bücher verkauft werden könnten. Würden aber weniger Exemplare gedruckt, verteuere sich der Preis (pro Stück), was wiederum andere Konsequenzen habe. Gärtner bat um Lösungsvorschläge, die im Laufe d [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 14

    [..] ristlichen Werten in keinem Zusammenhang standen. Geistig-geistliche Arbeit durfte aber nur innerhalb der Kirchen stattfinden. Stadtpfarrer Bell, der dem Publikationen des Hilfskomitees Aus unseren Archivbeständen können zu günstigen Preisen nachstehende Bücher und CDs bestellt werden: - Heimatbuch von Heidendorf/Nordsiebenbürgen. - Heimatbuch Treppen/Nordsiebenbürgen. - Heimatbuch Windau/Nordsiebenbürgen. - Heimatbuch Maniersch/Südsiebenbürgen. - ,,Wortmachen in Rode" von Ge [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 11

    [..] lauf der kommenden Tage. Noch am selben Tag nahm ein Vertreterpaar unserer Tanzgruppe in sächsischer Tracht an der Begrüßung der insgesamt Gruppen im Rathaus teil. Als Geschenkewurden den Delegationen Bücher, Oblaten, Porzellan und eine Urkunde überreicht. Überraschenderweise konnten wir bei diesem ersten Treffen alte Bekannte aus Wolfsburg begrüßen. Am Abend schlenderten wir durch die Stadt und saßen dann gemütlich in der Hotelbar beisammen. Der Samstag war der Tag, an de [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 9

    [..] ich oder in die Partnerstadt von Herten, Arras in Frankreich. Für Samstag, den . Mai, hat die Volkstanzgruppe gemeinsam mit befreundeten Vereinen ein schönes Programm zusammengestellt, das natürlich auch Volkstänze und anschließend allgemeinen Tanz umfasst. Beim Fest werden auch die begehrten siebenbürgischen Kochbücher der Siebenbürger Nachbarschaft und Jugendgruppe Traun angeboten. Das Sonntagsprogramm beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst, den Pfarrerin Renate Leic [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 5

    [..] auf die slawonischen Geschichten des bekannten Humoristen Roda Roda und auf die nun in zwei Bänden aufliegende Literaturgeschichte Siebenbürgens von den Anfängen bis wiesen Dr. Krista Zach und Dr. Stefan Sienerth hin. Die interessierten Gäste nahmen die Gelegenheit wahr, Bücher des Verlags preisgünstig zu erwerben. Bekannt gegeben wurde auch, dass die Präsenzbibliothek des Instituts für Besucher fortan von Montag bis Donnerstag, zwischen . und . Uhr, nachmittags n [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 6

    [..] Frankfurt. Im Berliner Frieling Verlag veröffentlichte die Autorin unter dem Pseudonym Orwitoela Isabell von Ackerfeld einen Memoirenband mit dem Titel ,,Den Wind höre ich immer noch heulen", in dem eindrucksvoll Erinnerungen an ihre Jugendzeit und die Verschleppung nach Russland aufgearbeitet sind. Die Bücher können über den Buchhandel oder über die Autorin selbst in Augsburg, , erworben werden. Theresa Kirschner terner urteilte der Sohn noch zu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 13

    [..] r Lebensgeschichte der Hauptheldin des Romans, Elsa Sander, und ihrer Familie zu fesseln. Das Buch eröffnet auch einen Blick auf die wechselvolle Geschichte der Siebenbürger Sachsen in der Zeit von , als die Zentralfigur geboren wurde, bis . Kein Wunder, dass während der Lesung bei den Zuhörern Erinnerungen wach wurden, Emotionen aufkamen, und interessante Gespräche folgten. Viele Bücher wurden von den beeindruckten Zuhörern gekauft und von der Autorin signiert. Anger [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 17

    [..] . Zwei gewesene Pfarrer des Ortes, Gerhardt Binder und Harald von Hochmeister, ließen uns wichtiges Material über Brauchtum oder auch Erlebnisberichte zukommen, die eine Bereicherung des Heimatbuches darstellen. Bis zur Stunde sind rund Bücher bestellt und vorausbezahlt worden, zudem gingen von einigen Landsleuten Spenden zwecks Drucklegung des Buches ein. Es kann weiterhin durch Überweisung des Bezugspreises von DM an den Vorsitzenden der HOG Meschendorf, HeinzGeorg D [..]