SbZ-Archiv - Stichwort »Bücher Lesen«

Zur Suchanfrage wurden 796 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 15

    [..] gene Wege gehen, wollte die moderne, gewachsene Stadt nicht verändern (,,Amnestie für die gebaute Realität"), sondern viel eher das Bewusstsein für das kontextuale Gefüge ihrer Gegebenheiten schärfen. Prof. Kelp hat eine Reihe von Abhandlungen über Architekturtheorie verfasst, die unter anderem in den Jahrbüchern des Nürnberger Instituts für moderne Kunst erschienen sind, wo auch Beiträge etwa von V. M. Lampugnani und G. Peichl zu finden sind. Im September dieses Jahres lief [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 21

    [..] uttgarter Haus der Heimat, , statt. Der Abend wird musikalisch von Angela Seiwerth am Klavier und Kinga Prada-Sagvik (Querflöte) umrahmt. InvEväi.ubingers Prosa-Bände» spieleni^artur und Landschaftsschilderungen eine große Rolle. Grundzug und Kennzeichen ihrer Bücher ist,- wie in ihrer Biographie zu lesen ist, .jener Humor, der als vielleicht subtilste Form der Tapferkeit, das Leben annimmt und bejaht, ohne je den Boden der Realität zu verlieren". Besonders da [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 8

    [..] Jahren die wertvollen Miniaturtrachten, die ihren ausischen Trachtenlandschaften gezeigt. Bevor Frau Rothbächer mit ihrer kunstvollen Kleinarbeit an einer Tracht beginnt, dokumentiert sie sich eingehend. Bücher, Bilder, Mustersammlungen und Originaltrachten sind ihre Vorbilder." Den passenden musikalischen Rahmen zur Ausstellungseröffnung lieferte der Chor unter rf V f Trachtenpuppen von Edith Rothbächer in der Münchner Ausstellung (von links): Trachtenpaar in .jungsächsisch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 12

    [..] in Satz über Kronstadt steht, den ich so nicht gelten lassen kann. Es stimmt zwar, dass es in der Klostergässer Buchhandlung so wie auch in den anderen traditionellen Buchhandlungen Kronstadts keine oder so gut wie keine deutschen Bücher gibt. Schließlich ist ja die deutsche Bevölkerung aus Siebenbürgen beinahe ganz ausgewandert, aber eben nur beinahe, und es gibt noch eine Buchhandlung in Kronstadt, die viele deutsche Bücher, alte und neue, anbietet: das Antiquariat ,,Aldus" [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 24

    [..] erste Großauer Treffen. Nach der Gründung unserer Heimatortsgemeinschaft im September war Pfarrer Weingärtner mit Ehefrau einer der ersten eingeschriebenen Mitglieder und sehr zufrieden und froh darüber, dass wir Großauer nun endlich auch so weit sind. Das wertvollste, uns alle überlebende Geschenk von Pfarrer Weingärtner ist das Großauer Heimatbuch sowie drei weitere Predigtbücher. Wir sind ihm dafür sehr dankbar. In einem Telefongespräch sagte er einmal, dass er sich m [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 18

    [..] r, Alfred Drotleff als sein Stellvertreter, Albert Schuster als Schriftführer, Edeltraud Zakel als Kassenwartin, Irmtraud Teutsch und Seit Jahrzehnten mit der Herstellung Siebenbürgischer Publikationen betraut Bücher, Broschüren, Farb-Prospekte, Festschriften, Piakate, Privatdrucksachen, Zeitungen, Zeitschriften, u. a. m. empfehlen wir uns als Ihr Satz- u. Druckpartner Druckerei Josef Jägerhuber GmbH . · Starnberg Tel.(l ) I · Fax (! ) I [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 2

    [..] nbuerger.de Postbank der Anzeigenabteilung: München Nr. -, BLZ Bei Nichtlieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, n [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 11

    [..] den er Jahren zusammen mit einem Kollegen auf der schwarzen Liste der Securitate. Sein Schriftstellerkollege arbeitete kurze Zeit später bei dem Münchner Radiosender Freies Europa. Danach hat sich mein Vater nicht mehr getraut, seine Bücher zu publizieren. Es gibt heute noch etwa nicht veröffentlichte Manuskripte, die er mir hinterlassen hat. Schon als Schulkind habe ich mit meinem Vater über meine Aufsätze gesprochen. Sie waren für mich mehr als nur einfache Schulaufgab [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16

    [..] n die herrliche Bratwurst von Michael Herberth und die nach altem Rezept gebackenen Lebkuchen von Alice Unruh, ein Geschenkteller von Frau Tellmann, Kerzenhalter der Familie Hihn, zudem Kalender und Bücher. Bei Kaffee und dem feinen Kleingebäck kam heitere Stimmung auf, und mit dem Singen bekannter Adventslieder klang die gelungene Weihnachtsfeier aus. Weihnachtsfeier der Tölzer Nachbarschaft Als Frauenreferentin Waltraud Durlesser, die mit weiteren Vorstandsmitgliedern der K [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 8

    [..] tädter katholischen Friedhof beerdigt. Anwesend war eine ungewöhnlich zahlreiche Trauergemeinde. ,,Die heilige Seelenmesse" wurde am . Oktober in der römisch-katholischen Stadtkirche gelesen. In einem Nachruf wird er als ,,hinreißender Dirigent" bezeichnet. K. T. Neue Bücher mit Bezug zu Siebenbürgen Erfolgreich und ruhig verlief die . Frankfurter Buchmesse vom . bis . Oktober, sowohl was die getätigten Geschäfte als auch die kulturellen Ereignisse anlangt. Es war ein [..]