SbZ-Archiv - Stichwort »Bücher Lesen«
Zur Suchanfrage wurden 796 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 2
[..] uf () . Telefax () . Postgiro der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quel [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 5
[..] der Redaktion) zu betrachten. Sie sei bemüht gewesen, die überregionalen Zusammenhänge zu sehen. Sie schloß mit der Bitte, wir mögen aus Deutschland nicht allein Lebensmittel schicken, sondern gleichermaßen Bücher. Allerdings seien die im Westen erschienenen Rezensionen ihrer Werke bei ihr nie angekommen und allesamt an der Grenze hängengeblieben. ,,Man braucht ein Echo auf die Arbeit; Wissenschaft im Alleingang in der Isolation ist nicht möglich." Vom wissenschaftlichen Disk [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 2
[..] ) . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Schriftleitung behält sich Kürzungen, Umformulierungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Que [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1989, S. 9
[..] erden. Autorentage in der Schwabenhalle Fellbach-Stuttgart Gedichte von Ute Maria Krasser Ute Maria Krasser (Hermannstadt - Freiburg) zählt zu den Schriftstellern aus dem süddeutschen Raum, die im Rahmen derAutorentage in derSchwabenhalle Fellbach-Stuttgart am . und . März ihre Bücher ausgestellt und eigene Texte vorgelesen haben. UteKrasserlas veröffentlichte und noch nicht veröffentlichte Gedichte, die, ganz allgemein bestimmt, Natur und Kunst zum Auslöser haben; Natur [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 8
[..] enden Epigonentums. Nein, das hat überall Biß und Drall." (Deutsche Umschau, Bonn) ,,Hans Bergel bietet in den zwölf Erzählungen dieses schön ausgestatteten Buches eine Prosa von gleicherweise kraftvoller Verve wie bestechender Präzision. .. Nach Art gut geschriebener Bücher erschließt sich erst beim zweiten WolfvonAichelburg in München: Dichtung, Musik, Malerei einen Abend gestalten. Der Lyriker, Essayist, Erzähler, Komponist und Maler wird dabei aus eigenen Texten lesen, dr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 2
[..] II, München , Ruf: () . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungsund Gerichtsstand München. Z [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1988, S. 5
[..] und allgemein verbreiteter Gesänge, wie neuentstandene Lieder, die etwas von dem folklorischen Umfeld verraten. Konrad Scheierling hat in jahrzehntelanger mühseliger Sammlertätigkeit Gewährsleute, Handschriftenbücher, handgeschriebene oder Weitere Veröffentlichung des Arbeitskreises für Sudostdeutsche Musik, im Rahmen des Instituts für Ostdeutsche Musik MOTETTEN SIEBENBÜRGISCHER KOMPONISTEN Herausgegeben von Karl Teutsch Das Heft umfaßt Motetten von Georg Ostermayer, Waldemar [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1988, S. 6
[..] sechste Mundartautorentreffen hat stattgefunden. Wer schreibt ein bühnengerechtes Zweipersonenstück? In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Sept. , S. , Abb. Zweier, Ewalt u. Oskar Bock: Rund um die Stadt. . Bräuche und Sagen unter der Landskrone. Talmaciu (Talmesch): Besonderheiten im Jahresablauf / Michael Pfaff als Gemeinde-, Werkstadt-, Nachbar- und Familienvater. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. . Siebenbürgische Bibliothek: Wir suchen Bu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 1
[..] innen entgegennehme; sie dankte im Namen aller Siebenbürger Sachsen. Aus dem Inhalt: Harald Hermann: HOB Gertrud Bückling: Ricarda Huch Jugendforum: Einladung Inge Michaelis: RGP-Tagung Wolfvon Aichelburg: Irmgard Hatzack Nachrichten aus dem Verbandsleben. . . . ,, Redaktionsservice: Bücher für Weihnachten. Herbert Liess: Mit dem Fahrrad durch Deutschland Österreichseite: Viktor Stürmer über GULAG [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 2
[..] r die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /, München , Ruf: () . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch aus [..]









