SbZ-Archiv - Stichwort »Bücher Lesen«

Zur Suchanfrage wurden 796 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 6

    [..] chüren sowie rund Aufsätze und Zeitungsartikel. Allein im Jahre veröffentlichte er neben einigen hundert publizistischen und wissenschaftlichen Beiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, Bücher, leitete acht periodische Publikationen (für seine Zeitung, den ,,Neamul Romänesc", schrieb er täglich den Leitartikel), hielt im In- und Ausland Vorträge, ergriff im Parlament mal das Wort und kam auch seinen sonstigen Verpflichtungen als,Universitätsprofessor und Le [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 6

    [..] en Phantasie, eine gehobene Sensibilität für die inneren Vorgänge auch der scheinbar unbelebten Dinge. Man könnte auch sagen: Für die Realität der Märchen. - Ganz früh schon illustriert sie ein gutes Dutzend Bücher für die deutschsprachigen Verlage in Rumänien. Eines davon, ,,Der tapfere Ritter Pfefferkorn", erschienen im Bukarester Kriterion-Verlag, hat inzwischen eine Auflage von über Exemplaren erzielt. Das erreichte die Künstlerin in Deutschland, zumindest bis [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 7

    [..] t bewahren, ohne uns dabei abzusondern? Wie können wir unsere Gemeinschaft bewahren und neu gestalten? Ein erster Schritt wäre doch der: voneinander zu wissen - durch Familienanzeigen, so umfassend wir nur möglich. Gerne wüßte ich, liebe Landsleute, wie Ihr darüber denkt. £ u e r Hans Richard Lienert Auch ein Brückenschlag Bücher aus der Hermannstädter Brukenthalbibliothek in Heidelberg ausgestellt ,,Tolle lege!" (= Nimm und lies!) ist das Motto der Buchausstellung ,,Bücherbr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 9

    [..] auch prozentual aufgeschlüsselt haben, ist unbekannt. Immerhin stammt seine Mutter aus der bekannten Familie Witting; von seinem Großonkel, dem Jagdschriftsteller Emil Witting, hat Peter E. Mollet einige geerbte Bücher durch alle Nachkriegswirren gerettet. Im übrigen - so fügt er schmunzelnd hinzu - sei er eine ,,corciturä", einer der wenigen rumänischen Brocken, die er behalten habe. Rumänisch habe erja nie gelernt, vor seiner Ausreise in die Schweiz besuchte er in Kro [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 2

    [..] . Postgiro der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und G [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 8

    [..] z. , S. . Ambrosi, Hans: Mehr über deutschen Wein. [Ein Ratgeber in Lexikonstil.] Fachverlag Dr. Fraund, Mainz, , Seiten. Baier, Hannelore: Schätze, gedruckt und gebunden. Wertvolle Drucke und Manuskripte im Bestand der Teleki-Bolyai-Bibliothek. Bücher bieten Themen an. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Sept. , S. . Berget, Hans: Taj Tekuana. Eine Erzählung, In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Heft , S. -. Berger, Veronika: [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 18

    [..] JÄGERHUBER Starnberg, . , Tel. () Unser Stellenangebot Tätigkeit: Stellenbeschreibung: Bezahlung: Firma: Steinmetz-/Helfer Belegung von Treppen und Böden mit Marmor und Granit im Raum Augsburg. Übertariflich. Familienbetrieb seit mehr als Jahren. Bewerbungen unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung, , München . Freundliche, engagierte Auszubildende zur Zahnarzthelferin nach Stuttgart-Vaihingen gesucht. Telefo [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 11

    [..] nster Christ immer wieder ausgesetzt ist. In den Jahren seines Ruhestandes konnte er seiner liebsten Beschäftigung, dem Lesen und Schreiben nachgehen. Von frühmorgens bis spätabends verschlang er Zeitungen, Zeitschriften und Bücher. Er war in beinahe allen Bereichen belesen und wußte Bescheid. Wochen vor dem Erscheinen eines neuen Buches oder eines besonderen Filmes wußte er, darauf aufmerksam zu machen. Leider fehlte ihm die Geduld zu Papier zu bringen, was sein reger Geist [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 2

    [..] . Telefax () . Postgiro der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe g [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 8

    [..] eine Chance? Siebenbürger Sachsen erörtern Möglichkeiten der Dialektpflege. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -. Dan, Liviana, und Horst Weber: Schola italica picturae. Gemälde italienischer Meister in KupBücher-Steckbrief Die Siebenbürgische Bibliothek Gundelsheim sucht folgende Bücher: - Johannes Honterus, Compendii grammatices libri duo, Krakau (Erstausgabe); - Christian Schesäus, De ressurectione mortuorum (vier Elegien), Enerrat [..]