SbZ-Archiv - Stichwort »Bücher Lesen«
Zur Suchanfrage wurden 796 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 6
[..] . Vorbereitet wird ein Text- und ein Dokumentenband. Über die bisherige Sammlung hinaus wird weiteres Material aus jener Zeit erbeten: Briefe, Postkarten, Fotos, Aufzeichnungen, Gediente, Gegenstände, Schnitzereien, Malereien, Zeichnungen, amtliche Dokumente, Tagebücher usw. Besitzer derartiger Unterlagen werden dringend ersucht, sie per Einschreiben an eine der untenstehenden Adressen zu schicken. Die Gegenstände werden fotografiert, die Dokumente fotokopiert und die Origina [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 15
[..] ündigt, ist die Abfassung einer Ortsmonographie unserer Heimatgemeinde in die Wege geleitet worden. Zweck dieses Vorhabens ist es, mindestens Bruchteile unseres historischen Erbes und Brauchtums zu erfassen und weiter zu überliefern. In diesem Sinne wenden wir uns an alle Stolzenburger, die im Besitz von Informationsmaterial (alte Bücher, Schriftstücke, Briefe, Testamente, Fotos, Aufzeichnungen von mündlichen Überlieferungen u. a.) sind, sich bei Gustav Hallmen, Am Doggersbuc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 2
[..] -. Telefax () . Postgiro der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 4
[..] ch-Sächsischen Wörterbuchs, Roswitha Braun-Sänta, angehören, unterstützt - hinfort die Hauptverantwortung für seine Verwirklichung tragen wird. Der Aufbau der einzelnen Artikel ist dem mit neueren Mundartwörterbüchern und vor allem mit jenen der letzten Bände des SiebenbürgischSächsischen Wörterbuchs vertrauten Leser bekannt. In alphabetischer Folge sind die Wörter vorwiegend nach ihren hochsprachlichen Ansätzen geordnet, und nur dort, wo solche nicht vorhanden sind, werden m [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 5
[..] einen Band umgemünzt, zu dem Werner Söllner, selbst ein Poet von Graden und Übersetzungsvirtuose dazu, ein verständnisvolles und kluges Nachwort beisteuerte. Inzwischen ist es vielen von Schneiders Zunftbrüdern aus südöstlicher Gegend gelungen, auf einem der reichsten Büchermärkte der Welt festen Fuß oder verheißendes Füßchen zu fassen. Auch in günstigen Konjunkturphasen muß etwas angeboten werden. Der ,,Bonus" ist nicht mit einem Blankoscheck zu verwechseln. Bleiben wir im [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 6
[..] den Vertriebenenausweis vor. Die Stimme schneidet in unser Ohr: ,,Ha, was glaub'n's denn, vor Jahren, da wurden noch keine g'nauen Untersuchungen g'macht. Das zählt also goar nix!" DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK IN GUNDELSHEIM sammelt jede Art von Büchern und Schriften über Siebenbürgen und von Siebenbürgern. Helfen Sie mit bei der möglichst vollständigen Erfassung dieses Schrifttums durch Hinweise, Buchspenden oder Archivmaterial! Überjedes Buchexemplar eines Autorsfreue [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 4
[..] Perspektiven des Ausbaus der Gundelsheimer Arbeitsstelle zu einer Forschungs-und Dokumentationsstelle vorgestellt und besprochen. Die Initiative liegt beim Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde. sens nach der Ceausescu-Ära steht vor großen Schwierigkeiten: Es fehlen Klassenräume (in vielen Schulen muß in zwei und drei Schichten unterrichtet werden) es fehlen neue Bücher und Arbeitsmaterialien und es fehlen qualifizierte Lehrkräfte. Hans Fink schreibt im ,,Neuen Weg" vo [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 2
[..] München , Ruf () -. Telefax () . Postgiro der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszug [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 2
[..] . Telefax () . Postgiro der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gesta [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1990, S. 2
[..] f () -. Telefax () . Postgiro der Anzeigenabtei- · lung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur m [..]









