SbZ-Archiv - Stichwort »Bücher Lesen«
Zur Suchanfrage wurden 796 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 6
[..] f der Busfahrt durch die Lüneburger Heide, animiert durch die Lehrerin Rosel Scheiner-Poteradi, Hermann Löns-Lieder gesungen - drohte ihren Höhepunkt im Chaos zu finden, als einige der Tagungsteilnehmerinnen entdeckten, daß zwei ihnen so bekannte Bücher, ,,Baltische Häuser und Gestalten" von Monika Humnius und ,,Liebe Renata" von Elke Hueck-Dehio, in der Bibliothek des Hauses, zum greifen nahe, vorlagen. Die Vz Stunden angeregter Unterhaltung waren schnell dahin und der ,,g [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 14
[..] n . Geburtstag feierten: am . Mai, Maria Kerst, geborene Rieger, aus Großpold; am . Mai, Michael Baier aus Stolzenburg; am . Mai, Johann Keintzel aus Deutsch-Zepling. Seinen . Geburtstag feierte am . Mai Rudolf Schneider aus Kleinprobstdorf. Bücher von Johann Stierl Es geschah Denkwürdiges . . . Denkwürdiges und Ergötzliches, aber auch Leidvolles geschieht wohl im Leben eines jeden Menschen. Doch kaum einer hat sich, seine Mitmenschen und seine Umgebung so bewußt e [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 5
[..] r sagen, es hat keinen Sinn ..." Die Quellen quellen wieder in Tartlau / Schirmherrschaft der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung für Kirchenburg im Burzenland. Gespräch mit Pfarrer Johann Orendi, Dechant des Kronstädter Kirchenbezirks. In: Neuer Weg, Jg. , (I) Nr. / . Jan. , S. u. , Abb; (II) Nr. / . Jan. , S. u. (Das Gespräch führte Wolfgang Wittstock). Orheianu, Vlad Andrei: Primele cär{i romäne§ti (ne)cunoscute (Die ersten (un)bekannten r [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 2
[..] , Postgiro der Anzeigenabteilung: München Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 7
[..] eltend gemacht werden, da die zeitliche Befristung auf den . . nicht verlängert wurde. Auswirkungen des Gesetzes zur Aufhebung des Heimkehrergesetzes und zur Änderung anderer Vorschriften vom . . . Das HkG (Heimkehrergesetz) ist durch Gesetz vom . . mit Wirkung vom . . Bücher von Johann Stierl Heimkehrergesetz aufgehoben Der Deutsche Bundestag hat auf Empfehlung des Ausschusses für Arbeit und Sozialordnung das Heimkehrergesetz aufgehoben. Dies [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 6
[..] ation", so die Anklage, schuldig gemacht hatten. Auch der Aufhebungs-,,Entscheid Die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung hilft Die Förderung kultureller Vorhaben, die Siebenbürgen, die Siebenbürger Sachsen oder deren Belange betreffen, gehört zu den vornehmlichsten Aufgaben der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung. Achtung Heimatortsgemeinschaften Zuschüsse für die Herausgabe von Heimatbüchern gewährt die Stiftung auf Antrag. Dieser mußjedoch vor Drucklegung gestellt wer'den. G [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 13
[..] en durchgeführt: Der gesamte Dachraum des Kirchenschiffes und das; Innere der Türme wurden von Schutt, Schmuta und Taubenmist befreit. Vier Lastwagen waren für den Abtransport des Mülls nötig. DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK INGUNDELSHEIM sammelt jede Art von Büchern und Schriften über Siebenbürgen und von Siebenbürgern. Helfen Sie mit bei der möglichst vollständigen Erfassung dieses Schrifttums durch Hinweise, Buchspenden oder Archivmaterial.' ÜberJedes Buchexemplar eines Aut [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 4
[..] rehabilitiert, als Lehrstuhlleiter für Germanistik nach Hermannstadt ging, von wo er emeritiert wurde. siedelte er nach Deutschland aus. Von Scherg erschienen noch in Rumänien u. a. zwei Lyrikbände, Bücher mit Erzählungen und zehn Romane, dazu mehrere kongeniale Übersetzungen rumänischer Prosa sowie zahlreiche essayistische Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften. Als Prosaautor machte er eine eigenwillige Entwicklung von der konventionell realistisch-kritischen Da [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 8
[..] s knappen Jahres abgesprochen hatten, sah ein breitaufgefächertes Angebot an verschiedensten Kulturveranstaltungen vor, angefangen mit Ausstellungen (Bildende Künste, Fotos zum Thema ,,Kirchen und Kirchenburgen", Bücher und Veröffentlichungen, Kunstgewerbe und Volkskunst, mit Demonstrationen und Einführungskursen in Hinterglasmalerei und Ostereierbemalung), Volkstanzvorführungen seitens des staatlichen Volkstanzensembles der Republik Moldavien aus Chi§inew, Gottesdienste der [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 6
[..] I ,,Kut, mer lachen int!" II ,,Sachsesch Spaß vu Broos bäs Draas" III ,,Sachsesch Wält, da as gefällt" Lange erwartet, sind sie nun endlich da. Der bekannte Mundartdichter hat jeden der drei Bände auf Tonband gesprochen, jeder Band also auf einer Kassette. Wer die Bücher besitzt, kann nun gleichzeitig lesen und hören, wie der Autor selbst seine Gedichte auf seinen vielen Vortragsfahrten liest. Wer Schwierigkeiten beim Sächsisch-Lesen hat, kann es auf diese Weise erlernen. Der [..]









