SbZ-Archiv - Stichwort »Backen + Hanklich«

Zur Suchanfrage wurden 117 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 18

    [..] rin Maria Rampelt und die Frauenreferentin Ursula Tobias stießen wir mit Sekt auf das zehnjährige Jubiläum an. In gemütlicher Runde wurde am festlich gedeckten und von Christa Heinrich herbstlich dekorierten Tisch gefrühstückt. Danach begann sofort das Backen und Kochen. Unter der Anleitung von Uta Martini wurde ein Hefeteig für Nussstriezel und Hanklich geknetet sowie der Guss für den Hanklich und die Fülle für den Striezel vorbereitet. Gertrud Istvan bereitete mit ihrer Gru [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 21

    [..] n Hilde und Hans Plajer den siebenbürgischen Frankfurter Seniorinnenkreis zum traditionellen Gartenfest eingeladen. Als die ersten Gäste bei schönstem Sommerwetter vormittags eintrafen, war Hilde Plajer zusammen mit fleißigen Helferinnen dabei, die letzten Baumstriezel für den Nachmittagskaffee zu backen. Auch der Holzkohlengrill stand schon bereit, und Tische, Bänke und Zeltdächer wurden aufgestellt. Nach und nach trafen die Frauen, zum Teil mit ihren Männern und Gästen, in [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 33

    [..] nd gute Laune sorgte das ,,Stern Duo" aus Stuttgart. Vielejüngere Leute waren erschienen, hoffentlich bleibt das so. Die Einnahmen aus dem Kuchenverkauf sollen als Spende an die Kirche gehen. Vielen Dank allen fleißigen Frauen fürs Backen und Mithelfen. Den größten Dank sagen wir Martin Stamp, der als erster Eibesdorfer eine goldene Konfirmation organisiert hat. Ebenso danken wir unseren Nachbarvätern aus Augsburg, Andreas Wagner und Hans Peppel, die den Reisebus organisiert [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 19

    [..] ahr im Garten des evangelischen Kindergartens in Nördlingen ab. Rund Personen hatten sich bei sonnigem Wetter eingefunden zu Mici, Holzfleisch, Baumstriezel (nach Burzenländer Art gebacken) und Kaffee. Auch die Kinder sind auf ihre Rechnung gekommen mit Spielen und Süßigkeiten. Die fleißigen Frauen und Männer aus Nördlingen hatten schon früh um Uhr mit dem Backen von Baumstriezel begonnen, so dass dieser frisch zum Kaffee gereicht werden konnte. Für ihre [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 19

    [..] umen schon vorherfleißigeHelfer die Kulissen verstaut hatten. Bei gutem Wetter genossen wir die schöne Fahrt entlang der ,,Deutschen ". Kurz vor Mittag trafen wir in Landshut, beim Gemeindehaus der ,,Peter- und Paulskirche" ein, wo wir herzlich empfangen und bewirtet wurden. Die Früchte der Landshuter ,,Arbeitsteilung" wurden uns aufgetischt: Während die Frauen das Backen übernommen hatten, war es den Männern gelungen, eine wunderbare ,,Tokana" zuzubereiten, die w [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 18

    [..] elische Kirche ist, innen und außen geputzt. Denn seit die meisten Sachsen weg sind, ist der Saal in einen desolaten Zustand geraten, Am Mittwoch wurde Backholz aus dem nahen Silberbachtal für die beiden Backöfen gebracht, wo Hanklich gebacken werden sollte. Donnerstag fing man an, Tische, Stühle, Bänke und Geschirr von allen möglichen Bekannten herbeizuschleppen. Sogar aus Kantinen in Hermannstadt und Heitau mußten Geschirr und Besteck geliehen werden. Ursprünglich rechneten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 10

    [..] s Bier, Wein, Pepsi, Fruchtsaft, Sprudel und viel, viel Kaffee. Schon seit Uhr morgens hatten fleißige Hände beim Aufstellen der Grillstände, beim Bereitstellen des Geschirrs und der Getränke, vor allem aber beim Kneten des Teiges für die Baumstriezel gewerkt. Gänzlich unbemerkt von den Festteilnehmern blieben die meisten der hier so uneigennützig Arbeitenden: beim Backen der Striezel, beim Grillen der Steaks. Ihnen bleibt nun die Genugtuung, anderen unbeschwerte Stunden be [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 4

    [..] e in Siebenbürgen (Klaus Lingner); Buchbesprechung ,,Jenseits der Grenzen" von Ralf Korich, Tübingen (Klaus Lingner). Was zwar hier nicht auf dem Programm steht, ist jede Menge gemeinsamer Spaß beim Kochen (wir sind Selbstversorger), Backen (bei einem sächsischen Mehlspeisenabend mit Baumstriezel, Hanklich und Buchteln), beim Spazierengehen im schönen Westerwald, beim gemütlichen Lese- und Erzählabenden, bei der traditionellen Silvesterfeier und natürlich beim Kennenlern [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 14

    [..] inen Grillfest auf dem Bauernhof ,,Seereit" in Gangkofen zusammen. Nach der Ankunft am Samstag besichtigten wir alle Räumlichkeiten des Bauernhofes sowie den Hof und Garten. Dabei entdeckten wir im Hinterhof einen Backofen. Wir kneteten schnell einen Hefeteig, um siebenbürgische Hanklich zu backen. Die Männer bastelten einen Ofenschieber, und die Hanklich schmeckte ausgezeichnet, Abends wurde Holzfleisch gegrillt und bis spät geplaudert. Am Sonntag ging es in der Früh bei str [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 6

    [..] Frau von Bedeus, und unser besonders treues und anteilnehmendes Landesgruppenmitglied, Andreas Biss, herzlich begrüßen. Wir danken allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieses Festes beitrugen. Hervorzuheben ist Frau Regina Mantsch; von ihr wurde ein Teil der Zutaten für Hanklich gestiftet und die Hanklich gebacken. Der Erlös aus dem Verkauf, ,- DM, wird für Pakete nach Siebenbürgen verwendet! Karin Fleischer Gebietsgruppe Saarland Bei herrlichem Wetter fand am [..]