SbZ-Archiv - Stichwort »Backen + Hanklich«

Zur Suchanfrage wurden 117 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 18

    [..] se Rampelt Kreisgruppe Ulm Heimattage Baden-Württemberg Unter dem Motto ,,Ulm ist Heimat für alle" wurden die baden-württembergischen Heimattage in diesem Jahr in Ulm gefeiert. Am . Mai war die Eröffnung mit dem ,,Markt der Möglichkeiten", an dem sich unsere Kreisgruppe mit Baumstriezelbacken erfolgreich beteiligt hat. Bei der großen Nachfrage der Genießer kamen wir mit dem Backen kaum nach. Am . September fand bei herrlichem Herbstwetter der traditionelle Trachtenumzug al [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 19

    [..] Gelegenheit, ihre Künste in dem siebenbürgischen Kinderspiel ,,Schnippsen" zu testen und sich eine kleine Süßigkeit zu verdienen. Darüber hinaus konnten die Kinder und Jugendlichen bei uns Stockbrot backen, während die Erwachsenen sich die Siebenbürger Bratwurst oder siebenbürgisches Gebäck schmecken ließen. Den ganzen Tage über war unser Stand dicht belagert. So sind wir auf jeden Fall auch im nächsten Jahr wieder dabei! Nachbarschaftsfest: Am . Oktober findet das Nachbar [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 16

    [..] ereitschaft einer kleinen Gruppierung, sich für die Bewahrung und Erhaltung einer großen Gemeinschaft ,,freiwillig" einzusetzen. In diesem Sinn waren Frauen und Männer unter der Leitung des Kreisgruppenvorsitzenden Friedrich Wilhelm Reip und seiner Gattin, Kulturreferentin Gerhild Reip, beim Backen des Baumstriezels bzw. beim Kochen der Mahlzeit sowie bei den notwendigen Vorbereitungen im Speisesaal, einschließlich des Verkaufs von Getränken, von . Uhr morgens bis Uh [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 22

    [..] tigen Aktivitäten des laufenden Jahres in ihren Kreisgruppen. Fazit des Erfahrungsaustausches: In allen Gruppen sind die Frauen sehr aktiv. Als Überraschung hatte fast jede Frau etwas aus Hefeteig gebacken und mitgebracht: Hanklich, Griebenkipfel, Nussstritzel, Nussschnecken. Danach ging es an den Hefeteig. Es wurde beschlossen, Grießhanklich, Rosenhanklich, Eierhanklich und Baumstriezel zu backen. Die Frauen waren sehr eifrig beim Kneten. In lebhaften Gesprächen wurde darübe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 13

    [..] g sorgen die ,,Holidays" und die Tanzgruppe mit einigen Tänzen. Zum Essen gibt es siebenbürgische Bratwurst und Getränke aller Art. Wir freuen uns auf euer Kommen der Vorstand Kreisgruppe Ingolstadt Backen für den Bischofsvikar Die Frauengruppe II der Kreisgruppe Ingolstadt hat sich anlässlich des Besuches von Prof. Dr. Hans Klein, Bischofsvikar und Dekan der Theologischen Fakultät in Hermannstadt, zum Hanklich- und Strudelbacken zusammen gefunden. Im Vereinsheim der Siebenbü [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 19

    [..] uppertal sich im Gemeindehaus der Kreuzkirche in Oberbauer traf, um gemeinsam, Jung und Alt, zu feiern. Nachdem der Nachbarvater, Herr Hamlischer, und die Kreisgruppenvorsitzende Adele Depner die Leute begrüßt hatten, ging's los mit Kaffee und Kuchen. Die Auswahl fiel schwer, da die Frauen sich beim Backen viel Mühe gegeben hatten und manch altes Rezept, wie Hanklich, Nussklotsch oder Baumstriezel wieder verwendet wurde. Viel Spaß hatten die Kinder, aber auch die Jugendlichen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 21

    [..] ebenbürger Blaskapelle München werden für gute Stimmung sorgen. Das leibliche Wohl kommt aber auch nicht zu kurz: Neben bayerischen Schmankerln bietet der Wirt auch Mici an und die fleißigen Lohhofer backen für uns wieder ihren köstlichen Baumstriezel. Alle unsere großen und kleinen Landsleute sind eingeladen, einen unterhaltsamen Nachmittag unter dem Kronenbaum zu verbringen, sich an den Darbietungen und siebenbürgischen Spezialitäten zu erfreuen und fröhlich das Tanzbein zu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 13

    [..] n Stickereien, Tellern und Krügen, die von unseren Landsleuten gespendet wurden. Hier ein zusammenfassender Blick auf die Treffen in unserer Stube, die von kulinarischen Genüssen geprägt waren: Franz Fleps grillte Würstchen; Raini Miess brachte selbst gebackenes Brot mit Streichwurst; Monika Groffner kochte Kuttelsuppe; Brenner Margarete buk ,,Mali" für uns; Simona und Andreas Bernat machten leckeren Langosch; Die Frauengruppe veranstaltete einen Krapfennachmittag und einen T [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 18

    [..] rden ihr Können zeigen. Da zu ungarischer Weihnacht unbedingt auch Mohn- und Nussbeugel gehören, haben sich einige Frauen unserer Frauengruppe bereit erklärt, diese in ihren Heimatgemeinden als Bistritzer Striezel, Hanklich, Kliutsch oder Reetesch bekannten Weihnachtskuchen zu backen. Abzuwarten bleibt, ob noch ein echter Krampus vorbeikommt. Die Veranstaltung findet draußen statt! Montags gibt es übrigens kein Adventsfenster ­ dann gibt es am Gemeindezentrum wieder den bekan [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 18

    [..] ntagvormittag gelingen zu lassen, ein herzliches Dankeschön! H. Orendi Kreisgruppe Bielefeld Ein gelungenes Seniorentreffen Es ist schon zur Tradition geworden: der Seniorennachmittag im Gemeindehaus der Johanniskirche in Bielefeld-Altenhagen. Auch in diesem Herbst versammelten sich am . Oktober die älteren Mitglieder zum gemütlichen Kaffeetrinken mit selbst gebackenem Kuchen, den die fleißigen Frauen aus dem Vorstand mitgebracht hatten. Vorsitzender Johann Zenn begrüßte di [..]