SbZ-Archiv - Stichwort »Backen + Hanklich«

Zur Suchanfrage wurden 117 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 24

    [..] nst zum Erntedank bereicherte. Ebenfalls begrüßt wurde Inge Alzner, Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg der Siebenbürger Sachsen, die für uns unermüdlich im Einsatz ist. Unser Treffen stand unter dem Motto ,,Backen und Kochen der Baierdorfer früher und heute". ,,Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen" ist ein alter Spruch. Die Baierdorfer taten und tun es gerne und zu vielen Anlässen. Die siebenbürgisch-sächsische Kochkunst ist Teil unserer Kultur, spiegelt gesc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 21

    [..] lle Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen dieser Tagung beigetragen haben, an der dieses Jahr auch ein paar Männer teilnahmen. Das Thema der nächsten Jahrestagung der Frauenreferentinnen in Baden-Württemberg wird ,,Kochen und Backen mit Maismehl" sein. Jetzt schon laden wir dazu herzlich ein. Gerlinde Zekel und Dietmar Melzer Kreisgruppe Stuttgart Kathreinenball mit kulturellem Programm Die vorletzte Veranstaltung der Kreisgruppe in diesem Jahr ist der Kathreinenball am [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 13

    [..] . Ihr könnt ein traditionelles Schlacht- und Backfest nach siebenbürgischer Art feiern und so gut es geht bei allen Handlungsschritten dabei sein, denn wer weiß schon so genau, wie Wurst gemacht oder Brot im Steinofen gebacken wird? Die Anreise erfolgt am . November ab . Uhr. Übernachtet wird in einem Kloster in der Nähe von Landshut. Ab . Uhr beginnen die Vorbereitungen für das große Schlacht- und Backfest am nächsten Tag. Am Samstag geht es dann früh aus den Feder [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 20

    [..] in Reußen. Damit ist in der alten Heimat eine neue Tradition geschaffen worden. Im Jahr trafen sich zum ersten Mal eine Handvoll Familien, die nach Reußen in den Urlaub gefahren waren, um, wie früher, Striezel und Hanklich zu backen. Aus diesem geselligen Beisammensein ist im Jahr darauf das Reußner Treffen entstanden, das seit im Pfarrhaus der evangelischen Kirche abgehalten wird. Die jährlich kontinuierliche Anzahl von bis Gästen zeigt, dass für viele Reußn [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 23

    [..] n zu pflegen. Das Grillfest findet auch bei Regen statt. Friedrich Feder Kreisgruppe Donau-Ries Sommerfest in Nördlingen Zum Sommerfest (Grillfest), das am Sonntag, dem . Juli, im Garten des Kindergartens, , in Nördlingen stattfindet, laden wir alle Landsleute, Freunde und alle, die mit uns dieses Fest feiern wollen, herzlich ein. Unsere fleißigen Helfer werden für uns Baumstriezel backen, gutes Holzfleisch, Mici, Fassbier und andere Getränke, auch für Kinder, b [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 15

    [..] Mai, eine Busfahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl. Anmeldungen sind auch kurzfristig möglich bei Reinhardt Lang, Telefon: ( ) . Die nächste große Veranstaltung sind die Heimattage in Großsachsenheim am . und . Juni. Die Kreisgruppe wird Baumstriezel backen und grillen. Hierfür werden wieder viele Helfer benötigt. Die Kreisgruppe wird sonntags wie immer auch am Umzug teilnehmen, und zwar mit einer Trachtengruppe. Hierfür werden möglichst viele Mitglieder gebeten, [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 5

    [..] l an: ,,Wünschen Sie noch ein wenig Fleisch, ein wenig Gemüse oder Soße?" Kaffee und Kuchen gibt es im Winter auf der sonnigen Veranda, im Sommer unter den schattigen Sonnenschirmen der großen Aussichtsterrasse. Mittwochs backen die Bewohnerinnen selbst. Köstlichkeiten nach alten Rezepten duften aus dem Backofen, und Hanklich gibt es so gut wie immer. Auch kulturell wird Hochwertiges geboten. Das Neckar-Musikfestival bringt hervorragende Solisten in den stimmungsvoll beleucht [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 15

    [..] uf der Schwäbischen Alb. Foto: Klaus Göbbel platz aufbauen und die warme Sonne bei Kaffee, Gebäck und Kuchen genießen. Die Omas, Mamas und teilweise auch die Jugendlichen hatten sich wieder einmal selber übertroffen im Backen von Hanklich, Cremeschnitten und Schokosahnetorte, in Geschmack und Menge. Die Jugendlichen waren aus allen Ecken Deutschlands angereist. Natürlich bestand der Großteil der Schönauer aus Baden-Württembergern, aber auch die Münchener und die Nürnberger Re [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 28

    [..] . Uhr, Familienadventsfeier Telefon: ( ) Köln, Telefon: ( ) jeden Donnerstag, Vereinsheim, Venloer Str. . Uhr, Tanzgruppe Telefon: ( ) .. Vereinsheim, Venloer Str. . Uhr, Seniorenkreis: Adventsfeier (Richard-W. Mildt), Telefon: ( ) .. Vereinsheim, Venloer Str. . Uhr, die jungen er: weihnachtliches Backen, Telefon: ( ) Leverkusen, Telefon: ( ) [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 22

    [..] Erstes Kronenfest in Berlin Da ein Kronenfest vorbereitet sein will, lud Familie Schneider am . Juli zum Brotbacken im Steinbackofen ein. Mitgebrachter Teig für eigenes Brot und Hanklich konnte natürlich mitgebacken werden. Diese Einladung fand regen Zuspruch und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Sechzehn Hausbrote und mehr als zwanzig Hanklich wurden in einer angenehmen, wenn auch arbeitsintensiven Atmosphäre gebacken. Dazu wurde ,,evangelischer Speck" zubereitet, der [..]