SbZ-Archiv - Stichwort »Backen + Hanklich«

Zur Suchanfrage wurden 117 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 21

    [..] einig: So ein Fest schreit nach Wiederholung. Für nächstes Jahr haben die Organisatoren nun erste Anhaltspunkte für die Planung. Immer etwas mehr bereithalten, als man glaubt zu brauchen. Ein Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die bereits im Vorfeld mit Kochen, Backen, Schmücken, Organisieren, Vorbereiten etc. beschäftigt waren, und an alle, die dazu beigetragen haben, den üppig und geschmackvoll geschmückten Tisch zu bestücken. Eine wahre Augenweide. Fotos von unser [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 18

    [..] ei der Kreisgruppe Ulm für ihre Teilnahme und bei den Frauen des Stickkreises sowie Mitgliedern des Vorstandes Biberach, die Hanklich, Striezel, Zitronenschnitten, Greta Garbo, Harlekin, Dobosch, Szeklerkuchen, Kaffeeschnitten, Fernsehschnitten gebacken und ,,Zacusca" gekocht haben, siehe auch http://www. schwaebische.de/region_artikel,-So-bunt-undvielfaeltig-ist-die-Kulturszene-in-Biberach_arid,_toid,.html, Fotos unter http://www.schwaebische.de/mediathek_galid, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 23

    [..] rden mit ,,Gehacktem" (gemahlenem Speck mit Zwiebeln) auf frischem Hausbrot und dem ,,Zei:der Ei:ssig" bewirtet. Als Nachtisch hatte Gerlinde Salmen hervorragende Baumstriezel gebacken, die in kurzer Zeit vergriffen waren. Als Erinnerungsstücke wurden unterschiedliche Artikel angefertigt und zum Verkauf angeboten. Restbestände von T-Shirts diverser Größen können über den Förderverein Kirchenburg Zied e.V. bestellt werden. Allen Beteiligten, die zum Gelingen beigetragen hab [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 24

    [..] g mit der Honigberger Blaskapelle, Begrüßung durch Nachbarmutter Anneliese Madlo, Gottesdienst und Totenehrung, Bericht des Vorstands, Finanzbericht der Kassiererin Isabelle Ilica-Popescu, Bericht des Kassenprüfers, Kaffeepause mit Kuchen vom Büfett (oder mitgebracht), neu in diesem Jahr: Bettina wird vor Ort Baumstrietzel backen, Vorstandswahlen, gemütliches Beisammensein ­ Unterhaltung und Tanz mit der Honigberger Blaskapelle, . Uhr Abendessen (Büfett), Tanz mit den ,,S [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 4

    [..] g, . Juni, . Uhr: Der Transilvanien Brunch, ergänzt durch Führungen und Orgelkonzert, lädt in die Kirchenburg Kleinschenk ein. Info und Anmeldung: , Samstag, . Juni, .-. Uhr: Die Dorfgemeinschaft Michelsberg lädt zum Schnupperkurs ,,Backen, Bockeln und Begeisterung" ein. Vom Hanklichbacken über Bockeln, Burgführung und Michelsberger Mittag bis zur Verleihung der Auszeichnung ,,Sachs des Jahres" steht für Groß und Klei [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 21

    [..] a)iotsch für Samstag, den . Mai, ab . Uhr in den Garten des Martinusheims, , in Ulm-Wiblingen. Liebe Landsleute, seit unsere Kreisgruppe einen eigenen Baumstriezelbackofen hat, trifft sich unser Backteam immer zu Beginn des Sommers zu einem ,,Probebacken". Dieses Jahr möchten wir euch alle einladen, mit dabei zu sein. Das Probebacken findet bei jedem Wetter statt! Wir möchten gerne Altbewährtes ausprobieren und zusammen Neues entdecken. Gerne zeigen [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 14

    [..] bürgens, darunter zwölf Jahre als Bäckereileiter in Mediasch, bevor sie nach Deutschland ausreisten. In der Bäckerei in der Nürnberger machen die älteren Söhne, Bäckermeister Bernd mit Ehefrau Adelaida und Markus mit Ehefrau Adina, ebenso mit wie der jüngste Sohn Thomas, der für das Marketing zuständig ist. ,,Hier läuft die Ware nicht vom Band, wir backen noch mit Herz und Hand!", heißt es auf der Homepage www.bk-ludwig.info. Zu den Spezialitäten gehören [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 17

    [..] liegen. Unsere Vorfahren haben ihre Osterbräuche nach Siebenbürgen mitgebracht. Vor Ostern war eine Zeit, die mit viel Arbeit und Hektik verbunden war. Besonders die Frauen hatten mit Waschen, Putzen, Backen und Kochen viel zu tun. Eine der beliebtesten Tätigkeiten war das ,,Gelfen" der Eier (mhd. gel = bunt, also färben). Die vielen rot gefärbten Eier gehen dabei auf die Überlieferung zurück, dass die Hennen am Karfreitag aus Schmerz über den Tod Christi blutige Eier gelegt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 21

    [..] auch in diesem Jahr noch ein paar Termine an, zu denen wir gerne einladen. Das Grillfest der Kreisgruppe Kassel findet vom .-. September statt. Gefeiert wird ab . Uhr in der Freizeitanlage ,,Im Steinbruch" in Espenau. Alle, die bei Musik, selbst gebackenem Kuchen, leckeren Mici sowie Mais beisammensitzen oder feiern wollen, sind eingeladen. Beim Siebenbürgischen Kirchentag vom .. September in Kassel wird ein reichhaltiges Programm mit Vorträgen, Tänzen, Liedern u [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 14

    [..] Wetter zum Grillen im Freien. Viele Mitglieder der Vereine, zudem nicht wenige Freunde und Bekannte, die Liebhaber unseres Sommerfestes geworden sind, trafen sich bei der evangelischen Kirche in der Leopoldau. Nach vielen Vorarbeiten wie dem Aufstellen der Zelte, dem Backen der Kuchen und Kochen eines großen Topfes Polenta konnte das Sommerfest der Vereine der Siebenbürger Sachsen Wien, Niederösterreich und Burgenland über die Bühne gehen. Es begann mit einem Gottesdienst, d [..]