SbZ-Archiv - Stichwort »Begraebnis«
Zur Suchanfrage wurden 395 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 6
[..] ragischen Verkehrsunfalles starb. Die Nachbarschaft spricht den Hinterbliebenen ein aufrichtiges Beileid aus. Nachbarschaft Traun Geburt: Dem Ehepaar Helmut und Emma Steilner, wohnhaft in Traun, , wurde am . Mai ein Sohn Alexander geboren. Die Nachbarschaft wünscht dem Kind, wie auch dessen Eltern die beste Gesundheit und eine fröhliche Zukunft. Begräbnis: Am . . verstarb nach längerem Leiden, im . Lebensjahr, Johann Bell aus Rode, zuletzt [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 6
[..] er d. Ä., ist am . März d. J. in seiner Wiener Wohnung sanft entschlafen. Vereinsehrenmitglied Major a. D. Gunesch erwies ihm mit einem Kranz des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien am . . auf dem Zentralfriedhof beim Begräbnis die letzte Ehre. Victor Zoltner hat sich vom Mühlbächer Wagnerlehrling zum Kastenmacher und Karosseriebauer der bekannten Nesselsdorfer ,,Tatra"-Autos emporgearbeitet, war langjähriger Betriebsleiter der Wiener ,,Tatra"Werke. Altersjahre h [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 6
[..] n diesem Fest die Ehre der schwungvolle Leiter der luxemburgischen Volkstanzgruppe Armand und seine Gattin Julienne. T o d e s f ä l l e : Am . Juli kam aus Kaladorf, Ulm und Oberhausen und Wien zahlreiche Verwandtschaft zum Begräbnis von Gerhard Klein aus Nieder-Eidisch bei Bistritz zum Friedhof in Neustift am Walde, wo der nach schwerer Krankheit im . Lebensjahr Verstorbene bestattet wurde. Der nach kurzem Eheleben nunmehr jungen Witwe Karin Klein, geb. Bertleff, sprach [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 3
[..] oba-Schwestern in Freiburg-Günterstal fand er Unterkunft, wo er --inzwischen im Ruhestand und von Papst Johannes XXIII. in den Rang eines päpstlichen Hausprälaten erhoben-- seine letzten Lebensjahre verbrachte. Am . Juni d. J. fand das Begräbnis für Prälat Josef Nischbach statt. Mehrere hundert Trauergäste nahmen in der Klosterkirche der Lioba-Schwestern in Freiburg-Günterstal an dem Trauergottesdienst teil. Die Landsmannschaften der Banater Schwaben und der Donauschwaben u [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 2
[..] Gattin, die innerhalb kurzer Zeit den Eheman und die Mutter verlor, sowie der Tochter, Frau Studienrätin Inge Filff. Alle, die ihren lieben Toten kannten, werden ihn in freundlicher und achtungsvoller Erinnerung behalten. rt * An dem Begräbnis im Münchner Waldfriedhof nahm auch der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Rw. Erhard Plesch, teil. Am Grabe Dr. Gustav Filff's nahm auch er Abschied von dem Dahingegangenen, dem er in persönlicher Freundschaft verbunden war. Er dan [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 6
[..] seines . Lebensjahres, am . Jänner gestorben. Die Familie hatte jahrelang im Schwedenheim in Ansfelden bei Linz in tiefer Harmonie gelebt, bis ein schwerer Unfall der Gattin die sorgfältige Pflege jäh unterbrach. Viele Landsleute aus Bistritz fanden sich zum Begräbnis in Ried i. I. zum letzten Gang ein. Pfarrer Stierl aus Eferding hielt die Trauerrede, anschließend übermittelte Nachbarvater Weber den letzten Gruß der Landsmannschaft und legte unserem treuen Albert einen [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 8
[..] oßvater, Bruder, Schwager und Onkel Herr Friedrich Lang (ehem. Transportunternehmer, Bistritz) am . Jänner , im Alter von Jahren völlig unerwartet entschlafen ist. Schon nach Monaten folgte er seiner geliebten Gattin in die Ewigkeit. Das Begräbnis fand am Donnerstag, . Jänner , um Uhr, auf dem Waldfriedhof St. Martin bei Linz statt. Linz, , im Jänner In tiefem Leid: r Fritz Christian, Thomas, Grete *--v f*A f Roland Susanne, Roland, Ma [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 3
[..] e , Spalte unten) Hans Bergel: ZU CAUA der Chronik der ·Schwarzen £irc/ie Dreimal schon hatten sie ihn um den Wirtshaustisch getragen. Er lag auf der Bank wie ein richtiger Toter. Einer hatte ihm sogar eine Kupfermünze unier die Zunge geschoben, den Zehrpfennig auf die Reise. Und auch das war nun also wie bei einem richtigen Begräbnis -so betrunken waren sie. Aber er hatte gleich zu Beginn zum Wirt hinübergerufen: es sei ihm, verdammt nochmal, einen Monatslohn wert, wie e [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 6
[..] nsjahr der Landwirt Michael Broser aus Treppen. Am Dienstag, dem . Juli , starb im Alter von Jahren eines unserer ältesten und treuesten Vereinsmitglieder, Frau Margareta Sadler. Der Verein nahm mit Trachtenabordnung und Fahne und Kranz am Begräbnis am . Juli im evang. Friedhof in Wien-Simmering teil. Obmann Pfarrer Ernst Wagner konnte unter anderem darauf hinweisen, daß Frau Sadler bei keiner Vereins- und Nachbarschaftsveranstaltung fehlte, in ihrer Patriziertracht [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 6
[..] Jahre alteBootsmann in Ausübung seines Dienstes in einem. Boot im Donaukanal bei der Schwedenbrücke in Wien. Aus nicht geklärter Ursache ertrank dabei der als guter Schwimmer bekannte Landsmann. Die Nachbarschaft ,,Augarten" erschien beim Begräbnis mit einem Kranz. . und . Geburtstag Frisch und munter feierten am . Juni Frau Irene Hiemesch (Kronstadt) und ihre Schwester Auguste Czell den . bzw. den . Geburtstag. Zu dem seltenen Fest, das im Kreis der Verwandten a [..]









