SbZ-Archiv - Stichwort »Begraebnis«
Zur Suchanfrage wurden 395 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 19 vom 30. November 1966, S. 6[..] und begrüßte die ErNach kurzem Leiden entschlief am . Oktober unerwartet schnell im . Lebensjahr mein lieber Gatte, mein guter Vater, unser lieber Großvater, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel Herr Johann Leonhardt Uhrmacher aus Kronstadt Das Begräbnis fand am . Oktober am städt. Westfriedhof in Innsbruck statt. Sein Lebensinhalt war erfüllt vonBegeisterung und Gewissenhaftigkeit in seinem Beruf und Verantwortung und Pflichterfüllung gegenüber seiner [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 4[..] nd sein. Alfred Tartler wünschte in froher Erwartung eine dringende Frage der Familienzusammenführung mit mir zu besprechen. Am Nachmittag des gleichen Tages raffte ihn ein Gehirnschlag für immer aus unserer Mitte. Das Begräbnis fand erst am . Oktober in Stockholm statt, so daß ich von den Jugendund Studiengenossen nicht einmal Abschied nehmen konnte. Hans Heldsdörfer und Alfred Tartler haben unseren Volksstamm der Siebenbürger Sachsen in Schweden ehrenvoll repräsentie [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 7[..] Krankheit im Alter von Jahren mein herzensguter Gatte, unser'lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater und Schwager , Karl Grohmann Spengler und Installateur ' In tiefer Trauer: . Herta Faber, geb. Grohmann, Tochter * Otto Faber, Schwiegersohn Helene Grohmann, geb. Haverland, Schwiegertochter, DDR Otto Faber und Irmgard Faber, geb. Stoffler, Enkel Herta Faber und Hans Faber, früher Hedwig, Enkel Elke, Monika und Andrea, Urenkel und alle Verwandten Das Begräbnis [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1966, S. 7[..] daß mein inniggeliebter Mann und treuer Kamerad in schwersten Zeiten Georg Mexis Gutsbesitzer Rittmeister in der Leibgarde der Königin Maria von Rumänien Träger des Schwarzen Adler-Ordens und anderen Kriegsdekoratlone» fern seiner Heimat am . August verschieden ist. . In tiefer Trauer: Ilse Mexis, geb. von Spieß Als Schwägerinnen Silvia Stein, geb. von Spieß Jutta von Spieß Trude Baronin Kövess, geb. von Spieß Als Schwager Dr. Geza Baron Kövess Geretsried, Berliner Weg [..] 
- 
    Folge 13 vom 31. August 1966, S. 8[..] st Mil \ 'il ,,Die Liebe höret nimmer auf." . Kor. , Unsere liebe Großmutter, Mutter, Tante, Schwester Frau Berta Fronius «e hat der Herr am . Juli zu sich in die Ewigkeit abberufen. Die Trauerfeier und das Begräbnis haben in Hermannstadt am . Juli im Kreise der Familie stattgefunden. In stiller Trauer: Die Söhne und ihre Familien Dr. med. Hans Fronius Pfarrer Walter Fronius Dr. med. Hellmut Fronius Maria Magdalene Dietrich, geb. Malle als Schwester und Fami [..] 
- 
    Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 5[..] Am . Mal starb nach kurzem Leiden Im . Lebensjahre unser lieber Landsmann Martin Seimann, Er wurde am . Juni unter großer Beteiligung der Bevölkerung zu Grabe getragen. Ein Beweis seiner wahren Beliebtheit war die große Anteilnahme seiner Arbeitskameraden bei seinem Begräbnis. Am . Juni starb nach schwerem Leiden im . Lebensjahre unser lieber Landsmann Michael Welther aus Wermesch in Siebenbürgen. Den trauernden Hinterbliebenen unser innigstes Beileid. Geburten: [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. November 1965, S. 7[..] che Leben ein, mit dem eng auch die Kapitel über Volkstracht und die Bruder- und Schwesternschaft verbunden sind. Es folgen Sitten und Gebräuche." Das Treffen der Mettersdorfer Jugend in der Spinnstube mit Scherz und witzigen Einfällen und Gedichten lebt wieder auf. Die weiteren Abschnitte berichten über Liebe und Hochzeit, Krankheit, Tod und Begräbnis. Den letzten Teil des Heimatbuches nehmen Tabellen ein, die Reihenfolge der Pfarrer, ferner die Gefallenen und Vermißten des [..] 
- 
    Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 10[..] sie kein Sterbenswort" ,,Dann schicken Sie die Frau nur fort"! Wenn sie sich hüllt in Schweigen ein, -so kann es meine Frau nicht sein. Martin Seiler Anekdoten Meine fünfjährige Enkelin hörte, daß ihre Kindergartenfreundin ihre Großmutter verloren hatte und erzählte begeistert von dem schönen Begräbnis. In der Hoffnung, bald auch etwas so schönes zu erleben, stellte sie sich vor mich hin und fragte erwartungsvoll: ,,Omama, wann stirbst Du?" Herr Prof. Martin Seiler erzählt Fo [..] 
- 
    Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 11[..] ichen Mann, unseren Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel Herrn Hugo Schuster ehemaliger Kaufmann aus Sächsisch-Regen, Siebenbürgen, Nachbarvater der siebenbürgisch-sächsischen Landsmannschaft in Gallspach, am . August im . Lebensjahr nach schwerem in Geduld getragenem Leiden abberufen. Das Begräbnis hat am . August stattgefunden. In treuem, dankbarem und liebem C die tieftrauernde Familie: Hedwig Schuster, Gattin Ilse Kaufmann, Tochter Grete Ha [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. August 1965, S. 13[..] ns Familiengrab. Am . Juli war sie ihrem Leiden erlegen. Als Pfarrersgattin hatte sie auf Martinsberg in Kronstadt, in Neubau und Währing in Wien nur Freunde gewonnen. Das zeigte sich auch überwältigend auf dem Begräbnis auf dem Simmeringer Evangelischen Zentralfriedhof. Pfarrer Walter, der letzte Freund des Hauses Hajek, verabschiedete sie ins Grab. Die ehrwürdige Vereinsfahne der Siebenbürger Sachsen in Wien, von einer Trachtenabordnung flankiert, gab der Abschiedsrede un [..] 









