SbZ-Archiv - Stichwort »Begraebnis«

Zur Suchanfrage wurden 395 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 9

    [..] emalige Treppener Landwirt Michael Wagner im . Lebensjahr. Michael Wagner war durch viele Jahre der Vertrauensmann unseres Vereines im Erdölgebiet Niederösterreichs und hat seine Landsleute in nah und fern eifrig und treu betreut. Zum Begräbnis am . . erschien eine Trachtenabordnung und der Vereinsobmann Pfarrer Wagner an der Spitze einiger Ausschußmitglieder nahm bewegten Abschied von dem hochgeachteten Landsmann, dem zahlreiche Sachsen das letzte Geleit gaben. Am [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 7

    [..] lieber Mann, unser lieber treusorgender Vater, Großvater und Urgroßvater Ing. Adolf Seimen ist Sonntag, den . September, um Uhr, im . Lebensjahr, nach ·inem Leben voll von freudiger Pflichterfüllung, für immer von uns gegangen. Das Begräbnis fand am . Sept. auf dem Bergfriedhof in Kronstadt statt. Kronstadt/Talle IK/ // -- A I n tiefer Trauer: Familie Seimen. Michael Ludwig Bäckermeister · . . Rosenau/Siebenbürgen t . . Drabenderhöhe Nach zehnjä [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 8

    [..] er N. ö. Landesregierung, beim jährigen Bestandsfest des Verbandes der N. ö. Trachten- und Heimatvereirre im Rittersaal des N. ö. Landhauses, bei der Adventsfeier des N. Ö. Bildungs- und Heimatwerkes, beim Begräbnis von Landeshauptmann Hartmann, bei unserer Fahrt nach Luxemburg und bei dem von der Volkskunstgruppe veranstalteten Siebenbürgischen Heimatabend am . November im Haus der Begegnung. Bei den meisten der Veranstaltungen hat die Volkskunstgruppe programmgestalt [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 6

    [..] ehref und Seelsorger gegeben hat, großen Dank. Wi|? wollen ihm ein ehrendes Andenken bewahren! t Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Nachbarschaft Linz Todesfall Unser Landsmann Dr. med. Otto Haltrich, Sächsisch-Regen, ist im . Lebensjahr verstorben. Das Begräbnis fand Dienstag, den . Juni , Uhr, am St.-Barbara-Friedhof, Linz, statt. Den Hinterbliebenen sprechen wir unsere aufrichtige Anteilnahme aus. Nachbarschart Schwanenstadt Familie [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 7

    [..] ielt Superintendent Dr. Demmel, der in ergreifenden Worten den des Verstorbenen zu würdigen wußte. Im Namen der Landsmannschaft sprach Landesobmannstellvertreter · Ernst Haltrich Worte des Dankes für die Verdienste des Toten um unsere Gemeinschaft. Landsmannschaft und Nachbarschaft legten Kränze am Grabe nieder.Die große Beteiligung am Begräbnis kündete von der großen Beliebtheit unseres Pfarrers nicht nur bei den Landsleuten, sondern auch im Kreise der einheimische [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 2

    [..] der längst nach Bonn gekommen wäre, um bestehende Meinungsverschiedenheiten zu bekeben, den Weg nach Paris bei dieser Gelegenkeit aber weder gehen noch demonstrativ ablehnen wollte, kam nun als Trauergast zum Begräbnis des Altbundeskanzlers und zu Beratungen mit der Bundesregierung. Paris konnte dadurch nicht verstimmt werden: auch Adenauers Freund und Partner des deutschfranzösischen Freundschaftsvertrages, Staatspräsident de Gaulle, nahm in aufrichtiger Trauer um den verst [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 6

    [..] ert Gresli. Er wirkte mehr als dreißig Jahre lang in Wien als Prediger der neuapostolischen Kirche im dritten Bezirk. Im letzten Krieg hatte er den einzigen Sohn und nicht lange danach seine erste Gattin, eine Rheinländerin, verloren. Beim Begräbnis am Zentralfriedhof am . Feber würdigte sein Amtsnachfolger die großen Verdienste Greslis um den Aufbau der Apostolischen Gemeinde in Wien. Die Anwesenheit einer derart großen Trauergemeinde legte für die Beliebtheit des humorvoll [..]

  • Beilage LdH: Folge 160 vom Februar 1967, S. 4

    [..] rungen aus der alten Heimat sowie Erlebnisse in der neuen Heimat aus Wie sehr Oberlehrer Aiz als Erzieher und Mensch beliebt und geschätzt wnr, zeigen die große Veteiligung der Bevölkerung, die vielen Kranzspe'Nden bei seinem Begräbnis sowie die Ansprachen über seine Erfolge als Erzieher und über die uneimüdiiche Arbeit in völkischer Beziehung. Auch viele Merglei waren zum Begräbnis ihres Herrn Nektors'gekommen, um ihm das letzte Ehrengeleit zu geben. Rückblickend auf die gel [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 8

    [..] attin Margarete, geb. Borger. ( Jahre.) Im . Lebensjahr folgte Frau Liane Henning am . Jänner ihrer vor nicht allzulanger Zeit dahingegangenen Mutter, unserer unvergeßlichen Dichterin Thusnelda Henning. Ein seltenes Begräbnis Fast vollzählich waren alle Treppener am . Dezember in Gaaden bei Mödling, um einem glücklichen Ehepaar und ihrem Enkelkinde zum gemeinsamen Begräbnis die letzte Ehre zu geben. Am . November war der hochangesehene Treppener Mathias Kra [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 3

    [..] r alten Hoimat erinnern. Gedenkblatt für Dr. Wenzel Jaksca opr -- Der vom Bund der Vertriebenen herausgegebene ,,Deutsche Ostdienst" hat eine Dokumentation zum Ableben Präsident Dr. h. c. Wenzel Jaksch veröffentlicht. Das ,,Gedenkblatt" enthält einen Bericht über die Trauerfeier für Dr. Jaksch im Wiesbadener Staatstheater und über das Begräbnis sowie den Wortlaut der Traueransprachen von Vizekanzler Brandt und Minister a. D, Erich Schellhaus, dem seinerzeit amtierenden Vizepr [..]