SbZ-Archiv - Stichwort »Begraebnis«
Zur Suchanfrage wurden 395 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 8[..] oßmutter Emma Gaber Notärsgattin i. R. im Alter von Jahren, nach einem schweren und arbeitsreichen Leben, infolge eines schweren, mit äußerster Geduld ertragenen Leidens, am . Mai im Herrn sanft entschlafen ist. Das Begräbnis fand am Mittwoch, dem . Juni , um . Uhr am Stiftsfriedhof Lambach statt. Lambach, Bulkesch, Birk, am . Mai In tiefer Trauer: MARTIN GABER im Namen aller Verwandten MARK für MARK gut angelegt in der Weltindustrie WIE, sagt Ihnen [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 3[..] mpels aus der ,,Siebenbürgischen Bärenjagd" bis zu jener Stelle im ,,Onkel Flieha", wo es heißt: ,, .Willst du vielleicht evn Butterbrot?' fragte die Tante. Er antwortete: Nein, er wolle zwei! Dies war ein Scherz von ihm, denn in der Tat aß er drei", sondern auch bis zu jenem ,,Raben des Küsters, der beim Begräbnis des Stadtpfarrers die Trauerfeier im Hofe des Toten dadurch gestört hatte, daß er von einem Baume des Nachbargartens zu den Gesängen und Reden immer ,Amen' rief." [..] 
- 
    Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 5[..] it durch Zielstrebigkeit bewährt. Er blieb seiner Gemein- . schaft bis zum Tod verbunden. Zugleich genoß er die besondere Achtung der übrigen Landsmannschaften und die Sympathien aller, die mit ihm zusammenkamen. Sein Begräbnis auf dem Salzburger Kommunalfriedhof (. Febr.) wurde zu einer einzigen großen Bekundung der Dankbarkeit und Verehrung für den aus einem arbeitsreichen und liebevollen Leben Geschiedenen. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen war durch eine Abor [..] 
- 
    Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 7[..] ren Tapferkeitsauszeichnungen. Johann Reidel war ein ehrenhafter Mann in der Ausübung seiner dienstlichen Pflichten zur Bevölkerung, sehr zuvorkommend und bei allen, die ihn-kannten, geschätzt und beliebt. Am Begräbnis nahmen zwei Brüder des Verstorbenen teil, die zu diesem Anlaß aus Deutschland kamen und ihm mit den Delegationen des örtlichen Kriegsopferverbandes und des Rentnerbundes, der Siebenbürgischen Nachbarschaft und der Musikkapelle der Siebenbürger aus Vorchdorf die [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 8[..] rich geb. Malle ».. -. von ihrem mit großer Geduld getragenem, schwerem Leiden in die ewige Heimat abberufen. Ihr arbeitsreiches Leben erfüllte sich im Wirken für ihre Lieben. Frankfurt/M. , Unterster Hermannstadt, Fogarasch In stiller Trauer: Erna Fronius, geb. Dietrich im Namen aller Angehörigen Das Begräbnis fand statt am Freitag, dem . Dezember , um . Uhr, auf dem Südfriedhof in Frankfurt/Main. Von tiefem Schmerz erfüllt geben wir N [..] 
- 
    Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 7[..] renkel Nach einem arbeitsreichen, dem Wohle seiner Familie, seiner Schüler und der Gemeinschaft in treuer Pflichterfüllung gewidmeten Leben entschlief am Dienstag, dem . September , mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwieger- und Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Michael Kartmann Lehrer i. R. nach längerem Leiden im Alter von Jahren. Das Begräbnis fand am . September auf dem Schäßburger Bergfriedhof statt. Schäßburg - Schafbrücke/Saar, im September [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. September 1968, S. 8[..] en . Kor. , - Nach einem erfüllten Leben, das er lauteren Herzens und vornehmen Geistes seiner Familie, dem geliebten Beruf und den Wissenschaften gewidmet hatte, ist mein lieber Gatte, unser gütiger Vater, Schwiegervater und Großvater Hermann Tontsch Gymnasialprofessor i. R. im hohen Alter von siebenundachtzigeinhalb Jahren am . August in Frieden entschlafen. Das Begräbnis fand am . August in Oberursel statt. V \ i i In stiller Trauer: Berta Tontsch Volkm [..] 
- 
    Folge 5 vom 15. März 1968, S. 2[..] lungen von den Aufgaben eines solchen. Verbunden seinem Volk, pflegte er siebenbürgisch-sächsische Tradition in seiner Familie und machte seinen Landsleuten Ehre, wo immer er in Erscheinung trat. Sein Begräbnis in Salem/Ohio bewies die Anteilnahme seiner Landsleute und aller, die ihn kannten und schätzten. Sein Andenken wird weiterleben. Ein großes Fest in Columbus In Columbus/Ohio feierte der Zweig des ZentralVerbandes der Siebenbürger Sachsen am . Januar -- wie das Sie [..] 
- 
    Beilage LdH: Folge 171 vom Januar 1968, S. 3[..] fen zwar, so gut sie konnten, doch die Krankheit war stärker, und am Montag, dem . Dezembei, starb unsere liebe Mutter im Alter von Jahren. Als ich die Nachricht erhielt, setzte ich mich sofort in den Zug und fuhr einen Tag und eine Nacht, um beim Begräbnis der Mutter dabeizusein. Ich fand sie aufgebahrt in der großen Stube des GalterHofes in Neustadt bei Kronstadt. Ihr Gesicht hatte sich wenig verändert und strahlte friedliche Ruhe aus. Neben dem Sarg stand der Vater und [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 4[..] tag starb im Krankenhaus Sigmaringen Oberstudiendirektor Anton Valentin. Eine große Trauergemeinde, darunter auch eine Abordnung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen nahm am . Dezember an dem Begräbnis im Friedhof zu Sigmaringen teil. Unter den vielen Kränzen lag ein solcher des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg. OberStudiendirektor Anton Valentin war bis Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der BanaterSchwaben inDeutschland, dann ihr Ehrenvorsitzende [..] 









