SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 4
[..] zlich willkommen! Um recht zahlreichen Besuch bittet Die Vorstandschaft Aus unserm Berlin In der Vorstandssitzung am . Oktober in dem in ,,Deuschlandhaus" umbenannten ,,Haus der deutschen Heimat" wurde über die Probleme der Berliner wie der gesamten Landsmannschaften gesprochen, das Programm für das Ende des Jahres sowie für entwickelt. Regierungdirektor S c h ö n a u e r wies darauf hin, daß Bundesvorsitzender Erhard Plesch am . November uns besuchen und im Rahmen ei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1974, S. 4
[..] aumann (Gründer der Landsmannschaft Augsburg); . Bericht des Vorstandes; . Kassenbericht; . Bericht der Kassenprüfer; . Atissprache, Verschiedenes; . Entlastung des Vorstandes; . Neuwahlen. gez. Die Vorstandsehaft Gunesch Aus Baden-Württemberg Frauenreferat Kreisgruppe Stuttgart Einladung zum Frauentreffen am . Oktober um Uhr in der Liederhalle, Berliner Platz . Hermann Z i e g l e r , Stadtarchiv Stuttgart wird zum Thema: ,,Geschichte der Stadt Stuttgart" sp [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 3
[..] ffens in Bayreuth. Der Kurs wurde am . . mit einem öffentlichen Konzert im Großen Haus der Stadthalle/Bayreuth abgeschlossen. Erich Bergel hat sich in den rund zwei Jahren, seit er im Westen lebt, u. a. bei den größten europäischen Orchestern den Namen eines immer wieder gerne gesehenen Dirigenten gemacht. So urteilte die ,,Berliner Morgenpost" über sein Konzert vom . .: ,,Erich Bergel präsentierte sich als ein Bruckner-Dirigent von hohen Graden"; ,,Der Tagesspiegel" wer [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 1
[..] esetzt als in den Vorjahren -- und auch Rumäniens Ferienbilanz ' fiel unerwartet gut aus. \ Die Frage: Welche Eindrücke bringen Sie mit? bietet sich von selbst an, wenn man als Siebenbürger mit einem Bayern, einem Berliner, Hessen oder Niedersachsen ein Gespräch beginnt, der soeben von der Schwarz-MeerKüste zurückgekommen und dabei auch durch Siebenbürgen gefahren ist. Es sind übrigens nicht wenige, die dies taten -- was schon aus einer Anzahl Zuschriften hervorgeht, die in [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 4
[..] - Es spielt die Trachtenkapelle von Saulheim. Für den Vorstand der Landesgruppe Hessen: i. A. W. Kootz Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Berlinfahrt Vom . bis . Mai fand unsere Berlinreise statt. Sie war gut vorbereitet in Verbindung mit Berliner Stellen und mit Unterstützung des Bevollmächtigten der Bundesregierung. Darum konnte auch der Erfolg nicht ausbleiben. Insgesamt Landsleute der Kreisgruppe waren mit einem ausgezeichneten Brettschneider-Bus und einem ebenso ausgeze [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 4
[..] Buch auch weiteren Kreisen bekannt geworden und wurde vom österreichischen Fernsehen -- wie berichtet -- zu einer Fernsehserie von sechs Fortsetzungen bearbeitet. (Siehe auch Seite .) -Nach der Dichterlesung folgte der Bericht über die vorbereitete Berlinreise. Sie findet statt vom . bis . Mai. Dem besonderen Entgegenkommen des Bevollmächtigten der Bundesregierung verdanken wir eine wesentliche finanzielle Förderung. Andere Berliner Stellen bemühen sich, unser Besichtigu [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 4
[..] nserem Berlin Andreas Birkner-Äbend Wieviel kann ein Mensch ertragen, ohne zu zerbrechen oder sein Leben hindurch von Haß und Bitterkeit erfüllt zu bleiben? Diese Frage stellte sich den Zuhörern der Berliner Landsmannschaft, als Andreas B i r k n e r im ,,Deutschlandhaus" aus seinem Roman ,,Die Tatarenpredigt" (Europa-Verlag, ) ein Kapitel vorlas. Birkner hatte zuerst von sich erzählt -- von den politischen Schwierigkeiten, denen er -wie viele seiner Landsleute und Berufs [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 4
[..] Programm für Donnerstag, . März, . Uhr: Dichterlesung Andreas Birkner im Jungbräu-Restaurant, . Stock, anschließend Besprechung der Berlinfahrt, Anmeldung etc. Freitag, .--. Mai: Busfahrt nach Berlin (mit finanz. und org. Unterstützung Berliner Behörden). Donnerstag, . Mai: Rückschau Berlin; Vortrag, Bilderaustausch usw., . Uhr, Jungbräubar. Samstag, ., bis Montag, . Juni (Pfingsten): Dinkelsbühl. Anmeldung für die Busfahrt bei der Geschäftsstelle Münc [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 3
[..] ilich betritt man hierbei auch den Kreis des Russen Kandinsky, der wiederum im süddeutschen ,,Blauen Reiter" verankert ist. Dies nur als Beispiel, um die Schwierigkeiten nationaler Charakteristika in der gegenstandsfreien Kunst aufzuzeigen. Der Kronstädter Künstler pflegte schon frühzeitig Beziehungen zum Berliner ,,Sturm", wo er beispielsweise mit Paul Klee und Archipenko ausstellte, zum Weimarer Bauhaus und zur Kölner Gruppe der Progressiven, doch In der Orangerie des Schlo [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 2
[..] hen politischen Einfluß des ,,Tageblattes" -dessen Auflage damals noch keine Exemplare betrug -- daß in seiner Redaktion der Friede zwischen der herrschenden Gruppe der ,,Schwarzen" mit den oppositionellen ,,Grünen" geschlossen wurde durch die Berufung des ,,grünen" Rechtsanwalts Dr. Rudolf S c h u e r zum Leiter der Zeitung, der das Handwerk des Journalisten in der Berliner Redaktion der ,,Deutschen Allgemeinen Zeitung" erlernt hatte. (Ihr Hauptschriftleiter meh [..]









