SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 1

    [..] lnzunft Sachsenheim ................ Wichtige Gedenktage .............................. Evakuierung -: Niederösterreich ...... Dies und das ...................................... , , Leserecho ....................................................... Kulturspiegel ............................................ - Neujahrsempfang auf Schloss Horneck ......... Stiftung Siebenbürgische Bibliothek berichtet.. Goldenes Ehrenzeichen für Hans Bergel ..... [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 9

    [..] er an der . Auflage des ,,George-Enescu"-Festivals in Bukarest beteiligen. Die traditionsreiche Konzertreihe ist die wichtigste Kulturveranstaltung Rumäniens und rangiert im Top fünf der bedeutendsten Festivals für klassische Musik in Europa. Nach intensiven Verhandlungen, die seit fünfzehn Jahren geführt wurden, treten in Bukarest erstmals die Berliner Philharmoniker unter Sir Simon Rattle auf (. September). Auf dem Spielplan stehen zudem das Israel Philharmonic Orch [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 8

    [..] ber kam der Schriftsteller Hans Bergel auf einer Vortrags- und Lesereise nach Klausenburg, Hermannstadt, Kronstadt, Bukarest und Rom. Dabei entstanden Notizen von Klausenburgs St.-Georg-Reiterstandbild bis zu Roms berühmtem Palatin-Hügel ­ Geschautes und Gedachtes über Begegnungen, Orte- und Landschaften, zu Geschichte und Gegenwart, Politik, Kultur und Kunst. Der Berliner Noack & Block-Verlag machte daraus ein schmales, dafür umso lesenswerteres und schönes Buch: ,,Euro [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 19

    [..] Stuttgart-Vaihingen. Gottesdienst, DJ, Tanzgruppe Stuttgart, Gasttanzgruppe und Kindergruppe, Baumstriezel, siebenbürgische Bratwurst mit Beilagen von Metzger Hermann. Sonntag, . September, . Uhr: Tag der Heimat in der Liederhalle/Hegelsaal, Berliner Platz -, Stuttgart. Organisiert vom BdVKreisverband Stuttgart, mitgestaltet vom Siebenbürger Trachtenchor und der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart. Sonntag, . Oktober, . Uhr: Erntedankfest mit Andacht in de [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 26

    [..] ieder prämiert, daher möglichst im Faschingskostüm kommen. Für tolle Partystimmung sorgt das Duo ,,M & H". Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Die Karten bitte rechtzeitig bei Familie Dengel, Telefon: ( ) , oder Familie Meltzer, Telefon: ( ) , reservieren. Berliner Weihnachtsfeier . Dezember , Berlin, : Weihnachtsfeier der Berliner Landesgruppe der Siebenbürger Sachsen. Auch in diesem Jahr hatte sich das Warten auf den weihn [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 6

    [..] n wollen sich unter genauer Darlegung desVerwandtschaftsverhältnisses binnen Wochen ab Veröffentlichung beim Nachlassgericht Hof melden, andernfalls Erbschein ohne Aufführung ihrer Erbrechte erteilt wird. Der Reinnachlass soll etwa ., EUR betragen. Hof, den . . , Amtsgericht ­ Nachlassgericht, Berliner Platz Anzeige Die Präsentation des Buches, das zwanzig ausgewählte Erzähltexte enthält, nahmen die Autorin Ana Blandiana und Prof. Dr. George Guu währ [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 10

    [..] tgenössische sinfonische, chorische und instrumental-vokale Musik spezialisierten Hermannstädter Musikvereins. So konnte er, einem inneren Bedürfnis folgend, Oratorien und andere große geistliche Werke aufführen. Zwischendurch konzertierte er in Siebenbürgen und Deutschland, darunter als Solist des damals namhaftesten Berliner Kammerorchesters von Hans von Benda. Ein wieder anders geartetes Engagement galt den von ihm ins Leben gerufenen und geleiteten ,,Museumsmusiken" [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 9

    [..] schnell etwas denkt. Vielen Dank für das Gespräch. Das vollständige Interview erscheint in der ,,Matrix ­ Zeitschrift für Literatur und Kunst", Heft /, im POP-Verlag in Ludwigsburg. ,,Bei der Literatur war ich immer" Interview mit Richard Wagner über Leben und Werk Am . Oktober wurde dem Banater Schriftsteller Richard Wagner vom Berliner Kulturstaatssekretär Tim Renner im Auftrag von Bundespräsident Joachim Gauck das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 10

    [..] er in der Kronstadt vorgelagerten Siedlung Dirste (rumänisch Dârste) gekauft hatte. Mit größeren Anteilen am Startkapital der ,,Ungarischen Zucker-Industrie A.G." Brenndorf beteiligten sich neben der Firma Czell das Berliner Bankhaus Bleichröder und ungarische Großinvestoren, insbesondere die Budapester Kreditbank A.G. Das Aktienkapital betrug sechs Millionen Gulden. In wenigen Jahren entwickelte sich die Zuckerfabrik zu einem der größten Industriebetriebe Siebenbürgens. Dass [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 14

    [..] sdeutschen" angesprochen zu werden und, wie fast alle Siebenbürger Sachsen, stolz auf ihr Jahrhunderte altes Deutschtum, antwortete: ,,Wissen sie, wir sind schon seit achthundert Jahren hier." Noch bevor sie mit ihren historischen Erklärungen weiterfahren konnte, sagte der freche Berliner, zur Gaudi seiner Saufbrüder: ,,Sooo alt werden die Menschen hier, dann bleiben wir auch gleich hier." Kurt Breckner, Waiblingen Alles hat seine Zeit In dem Leserbrief wird Bezug genommen au [..]