SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 18

    [..] t worden. Nur mehr Markierungen weisen auf den Ort hin, wo die Mauer so lange gestanden hat. Berlin heute vermittelt das Gefühl der Freiheit. Überall sind schöne breite Straßen, wunderbare Gebäude, nicht zuletzt die vielen verschiedenen Menschen aus aller Welt. Auch dieses Bild vermittelt die große Toleranz der Berliner. Berlin muss man spüren, nur so kann man begreifen, was die Menschen in der Zeit der Teilung erlebt haben. Die Bevölkerung Berlins und der DDR hat uns vor Aug [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 8

    [..] ein macht natürlich noch keinen Erfolg. Da muss auch am Buch etwas dran sein." An ihren Büchern scheint jede Menge dran zu sein. Zahlreiche Auszeichnungen wie der Rumänische Kinderbuchpreis , der PeterHärtling-Preis für Kinderliteratur , der Kinderbuchpreis der Ausländerbeauftragten des Berliner Senats , ein Stipendium des baden-württembergischen Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst und der Mildred L. Batcheler Award für How I Became an American [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 15

    [..] unterschiedlicher Musikkulturen, fließen in die Gestaltung des Repertoires ein. Das alles ergibt einen bunten musikalischen Strauß aus Melodien, Rhythmen und Stimmungen, zu dem wir alle ganz herzlich einladen. Muttertagsgottesdienst Der traditionelle Muttertagsgottesdienst der Kreisgruppe findet am Muttertag, dem . Mai, um . Uhr in der St. Andreaskirche in Augsburg, /Ecke Berliner Allee, statt. Die Predigt hält Pfarrer Heinz Galter aus Kaufbeuren, ehema [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 4

    [..] Verlag das zweisprachige Buch ,,Kirchenburgen in Siebenbürgen. Fortified Churches in Transylvania" herausgebracht, das in dieser Zeitung rezensiert wurde (siehe Folge vom . August , Seite ). Diesem Buch sind die Bilder und Texte entnommen, die während der Berliner Konferenz im April ausgestellt werden. Der Fotograf Stollberg und der Rechtsanwalt Schulz, der die Texte geschrieben hat, haben auf mehreren Reisen nach Siebenbürgen in den Jahren bis ihr Materia [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 19

    [..] le Augsburg e.V. Muttertagsgottesdienst Der traditionelle Muttertagsgottesdienst der Kreisgruppe findet am Muttertag, dem . Mai, um . Uhr in der St. Andreaskirche in Augsburg, /Ecke Berliner Allee, statt. Für die Liturgie ist Pfarrer Wolfgang Küffer verantwortlich, die Predigt hält Pfarrer Heinz Galter aus Kaufbeuren, ehemals Neppendorf. Den Gottesdienst gestalten der von Elisabeth Schwarz geleitete Siebenbürger Chor Augsburg und die Kindergruppe unter d [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 5

    [..] technik, Farben- und Motivverständnis im Werk Graffis, das die Veranstalter den zahlreichen Gästen der Vernissage am Beispiel von ausgehängten Bildern veranschaulichten, die sich, so Bergel, ,,in jeder anspruchsvollen Galerie sehen lassen können". Die mit einem halbstündigen Orgelkonzert des Berliners Randolf Jorge do Marco eröffnete Veranstaltung war sowohl ein künstlerisches als auch ein gesellschaftliches Ereignis (Dauer der Ausstellung: . Februar bis . März d.J.). [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 8

    [..] ungen wie Volkstanzwettbewerb, Vorbereitungsseminar oder Tanzseminare festgelegt. Intensiv beriet die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend auch über die Klage des Berliner Landesverbandsvorsitzenden Johann Schöpf gegen den Bundesverband wegen angeblicher Formfehler bei der Einladung zum Verbandstag. Die Bundesjugendleitung missbilligt ausdrücklich dieses Verhalten gegenüber dem eigenen Verband. Die dafür eingesetzten Gelder hätten in der Jugendarbeit des [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 10

    [..] ng durch Prof. Untch stellte Brigitte Schneider, die Leiterin der Singgruppe, die Gruppe kurz vor und bat die Anwesenden, bei den bekannten deutschen Weihnachtsliedern kräftig mitzusingen. Die Berliner Theater- und Singgruppe bot ein eigens für diesen Anlass einstudiertes halbstündiges Programm, begleitet von erklärenden Wortbeiträgen zu den siebenbürgischen Liedern. Es wurde abwechselnd ein deutsches Weihnachtslied und ein sächsischen Herbstlied gesungen, da es nur ganz weni [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 6

    [..] nders gearteten Welt in Rumänien eine Resozialisierungschance zwecks Wiedereingliederung in die deutsche Gesellschaft geboten. Die Jugendlichen werden von einem deutschen Sozialarbeiter begleitet und betreut. Im Buch wird über einen Berliner Hooligan der rechten Szene von berichtet. Die Dorfbewohner beteiligen sich bereitwillig und aktiv am Projekt, das bisher leider keine positive Bilanz erbrachte. Die Resozialisierungsmaßnahmen wurden auch auf andere Ortschaften in Sie [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 7

    [..] umänienaufnahmen veranlassten. wechselte der in Berlin als Fotografielehrer, Werbegrafiker und Reiseunternehmer tätige Fotograf seinen Wohnort nach Bukarest. In der wirtschaftlich und kulturell aufstrebenden rumänischen Hauptstadt konnte er sich erfolgreich als Journalist und Werbefotograf betätigen. Einen ersten Karrierehöhepunkt als Fotograf erreichte er mit dem im Berliner Wiking Verlag erschienenen Bildband ,,Bukarest ­ Stadt der Gegensätze". Auf der zweisprachi [..]