SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 1

    [..] erungsarbeiten binnen kurzer Zeit bewältigen konnten. Hochkarätige ausländische Kulturformationen haben das Programm der Kulturhauptstadt bereits mitgestaltet: die Mailänder Scala, das Kammerorchester der Berliner Philharmoniker, die Stuttgarter Philharmonie, der Heidelberger Madrigalchor oder die legendäre Rockband Jethro Tull, um nur einige zu nennen. Demnächst ist die Wiener Staatsoper zu Gast. In der Kirchenburg in Heltau wurden im Juli Originalbilder von Salvador Dali ge [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 2

    [..] tologin Dr. Anneli Ute Gabanyi stellte heraus, dass es wichtig sei, das Thema im Rahmen nationaler (Vertriebenenstatus für Deutsche aus Rumänien) und internationaler rechtlicher Bestimmungen (KSZE-Verträge in Helsinki) zu untersuchen. Eine junge Berlinerin, die anonym bleiben möchte, berichtete, dass ihre Eltern in den er Jahren in Temeswar dem berüchtigten ,,Gärtner" alias Nicolae Cpraru für vier Personen DM Schmiergeld gezahlt hätten. Später habe er von ihren Elter [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 6

    [..] ung des Stadtbildes war die fachgerechte Wiederherrichtung der Fassade des Brukenthal- und des Bischofspalais. Zu den geförderten Veranstaltungen gehörte ein Musikfestival mit der ,,Sinfonietta" der Berliner Philharmoniker unter der Leitung des Dirigenten Ion Marin. Die Konzertreihe, die vom . bis . August stattfand, war ein besonderes Ereignis inmitten der kulturellen Darbietungen in Hermannstadt. Im Thalia-Saal wurden unter anderem Stücke von Johann Sebastian Bach, Wolf [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 7

    [..] kt die lesenswerten Produkte der rumäniendeutschen Lyriker und Prosaschriftsteller der siebziger und achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Und es wird zusätzlich belegt, und zwar in grotesk politpolizeilicher Spiegelung, von Entdeckungen jüngeren Datums in der Berliner Birtler-Behörde, die nämlich dokumentieren, dass sich die DDR-Stasi bemüßigt fand, die Aktivitäten Markels und seiner Klausenburger Kollegen in ihren Akten als regimeschädlich zu verzeichnen. Mit zu den [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 9

    [..] rbeit verrichtet und nebenbei auch viel gedichtet. Wir wünschen dir von ganzem Herzen Gesundheit, Glück und keine Schmerzen. Hanni, Günther, Hilda, Willi, Martin, Elke und Erdi, Willi-Manfred, Detlef und Julia, Volker mit Sandra und Noah, Bernhard Anzeige Katzendorfer großformatig porträtiert Der Berliner Fotograf Kristian Schuller präsentierte bis zum . August eine dreiwöchige Fotoausstellung mit dem Namen ,,Bildergalerie" im Garten des Friedrich-Teutsch-Hauses in Hermanns [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 6

    [..] Bildband mit dem Namen ,,In Siebenbürgen ­ portrait fragmentaire", in dem Aufnahmen aus Malmkrog, Sächsisch-Neudorf, Kirchberg sowie Hermannstadt und Mediasch zu finden sind. ,,In den Fotografien Stefan Orendts, des Berliners mit Hermannstädter ,background', spürt man, hier setzt sich jemand auf originäre und originelle Weise mit seinen Wurzeln auseinander, den Wurzeln im Herzen, im Kopf, im Blick", stellte Dr. Anneli Ute Gabanyi am . Juli in ihrer Einführungsrede auf der [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 7

    [..] Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, Tübingen, und vom Landesarchiv Baden-Württemberg (Staatsarchiv Freiburg) präsentierte Ausstellung zeigt großformatige Fotografien, die der Berliner und Freiburger Bildjournalist und Repräsentant des ,,Neuen Sehens", Willy Pragher (-), in seiner väterlichen Heimat aufgenommen hat. Mit über Fotos zählt sein Nachlass im Staatsarchiv Freiburg zum Grundbestand historischer Bildquellen über Rumänien in die [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 17

    [..] e die Assyrische Tanzgruppe Augsburg. Die Anlagen vor dem Kursaal in Bad Cannstatt sind mit den Stadtbahnlinien U (Haltestelle Kursaal) und U (Haltestelle Mühlsteg) erreichbar. Die Haltestelle Liederhalle am Berliner Platz wird von den Stadtbahnlinien U, U und U angefahren. Kreisgruppe Stuttgart Ausflug ins Bergische Land Der Chor und der Vorstand der Kreisgruppe Stuttgart organisieren vom . August bis . September einen Ausflug in das Bergische Land und in die weltw [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 10

    [..] el zu seiner noch bis zum . Oktober im Institut für Europäische Ethnologie in Berlin ( ) gezeigten Fotoausstellung ,,Dazwischen ­ Porträt eines rumänischen Dorfes ,'" ist, ebenfalls in Berlin, vom . Juli bis . August eine weitere Fotoausstellung von Orendt zu sehen: ,,Hermannstadt ­ Lebendig seit . Fotografien" im Berliner Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg (alte feuerwache/ Projektraum), (U Weberwiese). Dienstag bis [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 16

    [..] iegenden Grundstückseinfahrten und Garagenzufahrten nicht zu ,,blockieren". Die wird von einer Buslinie befahren. Falschparker werden abgeschleppt. Parken Sie bitte bei den Firmen ,,OBI" und ,,Real" an der Berliner Allee (ca. m entfernt) oder im Parkhaus des Schwaben-Centers (ca. m). Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinien , und , Haltestelle ,,Spickel"), da vor der Kirche nur wenige Parkplätze vorhanden sind. Der [..]