SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 9
[..] ie ,,Lebenswelt der deutschen Minderheit in Rumänien" zwischen und wurde anhand persönlicher Erinnerungen veranschaulicht. Abschließend reflektierte Frau Zach über die ,,Verortung von Erinnerung". Der Spielfilm und Gewinner des Berliner Bären (): ,,Vier Monate, drei Wochen, zwei Tage" von Cristian Mungiu beschäftigt sich mit dem Thema Abtreibung im kommunistischen Rumänien. Der evangelische Pfarrer i.R. August Schuller, zuletzt in Hamburg tätig, wertete die erha [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 28
[..] Neumünster Holmberg Harrislee Elmshorner Str. / Pinneberg Cloppenburger Str. Oldenburg . Wilhelmshaven Hans-Böckler-Str. - Bremerhaven-Leherheide Berliner Freiheit b Bremen-Vahr Vahrenheider Markt Hannover Nußriede Hannover-Roderbruch Lange Weihe Laatzen Bavenstedter Str. Hildesheim Hastenbecker Weg Hameln Magdeburger Str. Herford Am Hügel Espelkamp Rod [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 1
[..] ung beim Wiederaufbau des Landes nach dem Zweiten Weltkrieg sei im . Jahr seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland besonders zu würdigen. Die CDU-Politikerin wies auf den . Jahrestag seit dem Berliner Mauerfall hin. Erst seit diesem Ereignis hätten die in der damaligen DDR lebenden Vertriebenen die Möglichkeit gehabt, sich zu organisieren. Der BdV hat heute Verbände in allen Bundesländern, hinzu kommen Verbände und Landsmannschaften der jeweiligen Herkunftsgebiete. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 28
[..] rlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Wir haben Abschied genommen von unserer Tante Klaudine Seidner geborene Seibringer * am . . am . . In stiller Trauer: Die Neffen und Nichten mit allen Angehörigen Murrhardt, Die Aussegnung zur Feuerbestattung fand am Freitag, dem . Februar , in der Walterichskirche in Murrhardt statt. Die Gott lieben, werden sein wie die Sonne, die aufgeht in ihrer Pracht. In memoriam Andreas [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 10
[..] einschließlich Porto und Versand). Heft / der Vierteljahresschrift Spiegelungen erschienen Heft / der Vierteljahresschrift Spiegelungen, die im IKGS Verlag München (IKGS = Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München) erscheint, eröffnet mit einem Beitrag über die Berliner Fachtagung ,,Zwei Jahrzehnte Politik für Aussiedler und nationale Minderheiten: Bilanz und Perspektiven", zu der der Beauftragte der Bund [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 12
[..] e er eine neue Seite seines Talents: er wurde Darsteller und Sänger im Musical. In ,,Feuerwerk", ,,Kiss me Kate", aber vor allem als Higgins in ,,My fair Lady", den er immer wieder spielte, feierte er große Erfolge. begann ein neuer Abschnitt in Szaunigs Leben. Er ging auf Tournee. Als Mitglied des ,,Berliner TourneeTheaters" bereiste er (oft auch als Tourneeleiter) Deutschland, Österreich und die Schweiz. Hier hat er mit vielen der bedeutendsten Schauspieler deutscher Z [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 4
[..] usammenarbeit mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa), Regensburg . Seiten, Farb- und Schwarzweißabbildungen, Karte, Grundriss, fadengehefteter Pappband, Format: x cm, Preis: , Euro, ISBN : ---. Kompakter Kunstführer Berliner Kunsthistoriker Arne Franke führt durch Hermannstadt Das erhöhte öffentliche Interesse, das Hermannstadt anlässlich seiner Nominierung zur Kulturhauptstadt Europas in Deutschland zuteil wurde, spiegelt [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 10
[..] stische, tolerante, undogmatische Religiosität und deren basisdemokratische Strukturen und soziales Engagement ihrem eigenen Verständnis am nächsten kamen. Ihr Vermächtnis an die Quäkergeschichte, das Werk ,,Swarthmoor Hall oder Begegnung mit Margaret Fell", das im Berliner Union-Verlag erscheinen sollte, blieb ungedruckt. Es bleibt zu wünschen, dass mehr Siebenbürger, die heute in der Bundesrepublik Deutschland leben, Zugang zu den Werken von Elisabeth Hering finden. Richard [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 12
[..] erke zu bestimmen habe. Aufgabe dieser ,,Oskar Pastior"-Stiftung sei es außerdem, einen Preis an Autoren zu verleihen, die ähnlich wie Pastior selbst in der Tradition der konkreten experimentellen Poesie der Wiener Gruppe, des Berliner Colloquiums und der internationalen OULIPO-Schriftstellergruppe stehen. Das Wort Totenmaske weist auf Endgültiges und zugleich in dieser unerbittlichen Endlichkeit auf Erstarrtes hin. Der Kulturphilosoph Walter Benjamin hat in einem polemis [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 15
[..] Ihnen alles Gute und verbleibe mit freundlichen Grüßen JeanClaude Juncker, Premierminister". Dr. Hagers Brief wird im Folgenden ungekürzt wiedergegeben. ,,Sehr verehrter Herr Ministerpräsident! Tief ergriffen habe ich soeben Ihre wunderschöne Rede zum Volkstrauertag im Berliner Reichstag gehört. Erlauben Sie mir bitte, Ihnen dafür als einfacher Bürger von Herzen zu danken. Ich bin Siebenbürger Sachse und kenne die geschichtlichen, wissenschaftlichen und menschlichen Beziehung [..]









