SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 19
[..] anater Schwaben, Josef Jerger, Präsident des Weltdachverbandes der Donauschwaben, Susanne Kastner, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Adrian Vierit¸a, Botschafter Rumäniens in Berlin, Dr. Igor Corman, Botschafter der Republik Moldau, Dr. Adriana Popescu, Direktorin des Rumänischen Kulturinstituts Berlin, Rüdiger Jakesch, Vorsitzender des Berliner Landesverbandes des Bundes der Vertriebenen, Alexander Rupp, Landesvorsitzender der Russlanddeutschen, Dr. Gerhard Köpernik [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 5
[..] s Thema ,,Bürgerschaftliches frauenspezifisches Engagement". U.a. berichtete sie über Frauen, die Geschichte schrieben. Zum Beispiel erfuhren wir manches über Maria Theresia, die Folter und Leibeigenschaft abschaffte, Mädchenschulen gründete etc.; Lena Morgenstern gründete die Volksküche in Berlin, den ,,Pfennigverein für die Bekleidung armer Kinder" und den ,,Berliner Hausfrauenverein"; Henriette Goldschmidt gründete die erste Hochschule für Frauen; Baronin Bertha von Suttne [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 13
[..] g unserer Studienreise war der Besichtigung Berlins gewidmet. Die Rundfahrt begann am ,,Alex" (Alexanderplatz), wo uns ein ortskundiger Reiseleiter erwartete, der seine Beschreibung und Darstellungen gelegentlich mit bekanntem Berliner Humor unterstrich. Der Alex ist nach wie vor das Zentrum Berlins und war bis ein Markt und Exerzierplatz vor den Toren der Stadt. Wir fuhren in das nahe gelegene Nikolaiviertel und bewunderten das - im Neurenaissance-Stil gebaute R [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 16
[..] iesjähriges Tekendorfer Treffen findet nach längerer Vakanz wieder im Raum NeuIsenburg, und zwar in der Gemeinde Egelsbach statt. Hierzu laden wir Sie, Ihre Bekannten und Verwandten für Samstag, den . Oktober , in die Gaststätte ,,Eigenheim Saalbau, Am Berliner Platz" in Egelsbach ein. Das Treffen beginnt um . Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen. Der offizielle Teil endet gegen . Uhr mit einer Gedenkminute für unsere Verstorbenen und dem Siebenbürgen-Lied. F [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 5
[..] iebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreisträgers von : "Prof. Dr. med. Arnold Graffi, bis zu seiner Emeritierung am Akademie-Institut für Medizin und Biologie in Berlin-Buch tätig, wurde am . Juni Jahre alt. Der aus Bistritz stammende Arzt und Krebsforscher wurde an der Berliner Charité zum Dr. med. promoviert. In Berlin war er von bis bei dem Chirurgen Prof. Dr. Ferdinand Sauerbruch tätig. Danach setzte Graffi seine Arbeiten in der Krebsforschung am Paul-Ehrli [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 8
[..] und Literaturwissenschaft präsentiert Paul Tischler den karpatendeutschen Schriftsteller und Übersetzer Erich von Bertleff und Luzian Geier das seit Jahren in Tel Aviv erscheinende ,,Mitteilungsblatt für die Bukowiner", ,,Die Stimme". Eduard Schneider kommentiert die Berliner Beiträge, die Franz Xaver Kappus für die Temesvarer Zeitung verfasste, und Peter Motzan das erschütternde Tagebuch des rumänisch-jüdischen Schriftstellers Mihail Sebastian. Über Wolf von Aichelburg sc [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 8
[..] der Sektion Genealogie, , Tübingen, Tel.: ( ) , EMail: Neues Schlattner-Buch: ,,Das Klavier im Nebel" Der dritte Roman von Eginald Schlattner, ,,Das Klavier im Nebel", wird am . September im Beisein des Autors im Berliner Literaturhaus in der vorgestellt. Das -seitige, im Wiener Zsolnay-Verlag erschienene Buch ist erstmals ab dem . August diesen Jahres im Buchhandel (Deutschland, Österreich [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 17
[..] rne zur Verfügung, Telefon: ( ) . Michael Klein Einladung zumTekendorferTreffen Unser diesjähriges Tekendorfer Treffen findet nach längerer Vakanz wieder im Raum NeuIsenburg, und zwar in der Gemeinde Egelsbach statt. Hierzu laden wir Sie, Ihre Bekannten und Verwandten für Samstag, den . Oktober, in die Gaststätte ,,Eigenheim Saalbau, Am Berliner Platz" in Egelsbach ein. Das Treffen beginnt um Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen. Der offizielle Teil endet [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 6
[..] enen Bindungen. Die gebürtige Bukaresterin Ingrid Baltagescu lebt seit über Jahren in Deutschland und arbeitet als Lektorin am Institut für Romanistik der Humboldt-Universität Berlin. Der Berliner Dramaturg und Regisseur Paul Baiersdorf stammt aus Klausenburg. Sie erschließen zunächst in ihrer Arbeit die spärlich erscheinenden, historischen Spuren, rufen dann vergessene Namen wieder in Erinnerung und stellen interessante Querverbindungen und aktuelle Bezüge her. Einige Pol [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 8 Beilage KuH:
[..] chen haben am . Juni in Loccum bei Nienburg das -jährige Bestehen des Loccumer Vertrages gefeiert. ,,Der Vertrag hat eine neue Epoche in der rechtlichen Gestaltung des Verhältnisses zwischen evangelischen Kirchen und dem Staat eingeleitet", sagte Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) beim Festakt in der Loccumer Klosterkirche. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, der Berliner Bischof Wolfgang Huber, sagte, der Loccumer Vertrag sei heute genauso a [..]









