SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 23
[..] , Telefon: () . E. Kuales Klassentreffen der Bauschule aus Kronstadt (-) Alle ehemaligen Schulkollegen der Kronstädter Bauschule (-) möchte ich an unser Klassentreffen am . Oktober in Nürnberg, im Stadtpark-Restaurant, Berliner Platz , Nürnberg, erinnern. Das Treffen beginnt um Uhr. Es wäre nett, wenn ihr euch bis zum . September bei Erna Schuster (Galter), Telefon: () , oder bei Tenni Schoppel (Streiferdt), Telefon: [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 36
[..] · sonstige Spezialitäten über Artikel · Bestellmöglichkeit für Großhändler Versandkosten nur , bis , kg!!! Sie erreichen uns unter Telefon: () in Rastatt, Berliner Ring , E-Mail: · Online: www.lautarul.de ,,FEINKOST DREXLER" in München-Schwabing Unsere heimatlichen Spezialitäten kg geräucherte Bratwurst, mild mit Knoblauch , EUR kg geräucherte Bratwurst, scharf mit Knoblauch , EUR kg geräucherte Bratwurst, ohne Paprika mi [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 2
[..] gangen wird. Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Erwin Teufel, wird mit der Ehrenplakette des Bundes der Vertriebenen ausgezeichnet. Die Begrüßungsansprache hält BdV-Präsidentin Erika Steinbach. Die Berliner Bläserakademie besorgt die musikalische Umrahmung. Im Anschluss an den Festakt, . Uhr, findet ein Ökumenischer, Gottesdienst im Französischen Dom, Gendarmenmarkt , in Berlin statt. Bereits um . Uhr erfolgt die Kranzniederlegung am Gedenkstein für di [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 3
[..] der Vertriebenen (BdV). Bundestagspräsident Wolfgang Thierse und Markus Meckel sind gegen das Projekt. Meckel ist stellvertretender außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und hat einen Aufruf gegen das Berliner Zentrum gegen Vertreibungen gestartet. Er schrieb am . Juli : ,,Die Gestaltung eines solchen Zentrums als vorwiegend nationales Projekt, wie es in Deutschland die Stiftung der Heimatvertriebenen plant, ruft das Misstrauen der Nachbarn hervor und kan [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 5
[..] Bukarester Zeitung, dass die Hermannstädter Schauspielertruppe in dieser Inszenierung einen ungewöhnlichen künstlerischen Höhepunkt erreicht habe und dass diese Aufführung von den elf von ihm gesehenen (die B. Besson-Aufführung am Berliner Volkstheater inbegriffen) wahrscheinlich die einheitlichste sei. E. Reichrath schrieb in seiner Kritik im Neuen Weg von einem ,,authentischen Brecht" und einem außergewöhnlichen Theaterereignis. H. Weber von der Hermannstädter Zeitung war ü [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 15
[..] angenehmen Art. Wir danken hiermit allen Landsleuten, die unsere Einladung angenommen haben. Berlin ist eine Reise wert Nach langwierigen Reisevorbereitungen ging es am . Juni in der Früh los in Richtung Berlin. Kurz nach unserer Ankunft im Hotel Savigny zog man gleich los auf den Kurfürstendamm, um ein wenig Berliner Luft zu schnuppern. Die drei Tage in der Bundeshauptstadt waren fest verplant: Auf dem Programm standen eine ganztägige Stadtrundfahrt mit versierter Führung [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 17
[..] Baden-Württemberg Kreisgruppe Crailsheim Fahrt ins Zillertal Seit über Jahren ist die Frühjahrsfahrt fester Bestandteil des Jahresprogramms der Kreisgruppe. Am . Juni starteten Teilnehmer am Berliner Platz zu einer viertägigen Reise ins Zillertal. Nach einem Zwischenstopp bei Holzkirchen zu einer von Gerda Schüllerus vorbereiteten Jause ging die Fahrt weiter vorbei am Tegernsee über den Achenpass und, nach einem Mittagessen in Mayrhofen, über den Gerlospass. Wir besic [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 5
[..] rigen Rumänen. Vergleichbare Gesellschaften gibt es auch in anderen deutschen Städten, zum Beispiel in Leipzig und in Jena, in Konstanz und in Hamburg. Von allen Gesellschaften seien die Hamburger und die Berliner die mitgliederstärksten, berichtet derjunge stellvertretende Vorsitzende Alexander Roth, von Beruf Staatsanwalt in Potsdam. Eines der bedeutendsten Projekte, das die DRG auf den Weg brachte, ist das Stipendienprogramm. Es ermöglicht rumänischen Studenten in der Rege [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 10
[..] Von bis studierte er in Marburg, Leipzig und Tübingen Medizin. Nach dem Studium absolvierte er zunächst seine Ausbildung zur Approbation als Arzt durch klinische Tätigkeiten an der Berliner Charite in der Gynäkologischen Klinik bei Professor Wagner, wo auch seine Promotion entstand, sowie von bis in der Chirurgischen Klinik bei Professor Sauerbruch. Danach widmete er sich der experimentellen Medizin, womit seine wissenschaftlichen Wanderjahre begannen: Vo [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 12
[..] nitt rund Fans den Spielern zu. HerbertLiess Infos' Infos · Infos · Infos · Infos * Infos · Infos Thomas Anders beschenkt hochbegabte rumänische Kinder Berlin. - Der prominente Musiker der inzwischen aufgelösten Gruppe Modern Talking, Thomas Anders, überreichte am . Juli im großen Saal der rumänischen Botschaft in der Berliner einen Scheck über Euro. Mit dem Geld, das der Ex-Partner von Dieter Bohlen in der Quizshow ,,Wer wird Millionär?" bei Gün [..]









